Einfamlienhäuser

Waltenhofen-Martinszell, Einfamilienhaus
Auf einen massiven Sockel gestellter, talseitig weit vorkragender Holzbau
Weiter...

Walzbachtal, Brennholzhaus
Das achteckige Holzhaus weist in seinem Inneren ein interessantes Detail auf. Als Energiespeicher wurden ca. 30 to Buchen-Brennholzscheite eingebaut.
Weiter...

Wangen, Einfamilienhaus
Moderne Adaptierung regionaler Bauformen: kompaktes "Allgäuhaus" mit Satteldach.
Weiter...

Wapserveen, Doppelhaus "Greenhouse"
Zweigeschossiger Holzbau in der Form und Anmutung regionaler Holzscheuen, mit vorgebautem Gewächshaus als Klimapuffen
Weiter...

Warbende, Zweifamilien-Strohballenhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Strohballendämmung
Weiter...

Warmbronn, Wohnhaus und Atelier Frei Otto
"Mutter aller Ökohäuser aus Warmbronn" so lautete der Titel eines Artikels in der Leonberger Kreiszeitung vom 20.12.2011. Der mit viel Holz und Glas entstandene Doppelbau stand am Anfang einer rasanten Entwicklung des Bauens. Von, mit und in ihm kamen viele wichtige Impulse: ein Meilenstein.
Weiter...

Wassenaar, Einfamilienhaus
Villa mit Fassade aus angekohltem Holz
Weiter...

Wassenberg, Einfamilienhaus
Ein Holzhaus, das nicht so aussieht. Villa im Bauhausstil, weiß verputzt mit kubischen Baukörpern.
Weiter...

Wasserburg am Inn, Einfamilienhaus
Das für eine sechsköpfige Familie errichtete Haus ist in Holzmassivbauweise konstruiert.
Weiter...

Wasserburg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzhaus, aussen vollständig mit Accoya-Holz ummantelt
Weiter...

Wattenheim, Haus Dößereck
Die Konzeption des Hauses sah eine vollständige Erstellung in Eigenleistung vor.
Weiter...

Wedemark, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...

Weikersheim, Einfamilienhaus
Als Betriebswohngebäude eines Betriebes für Sanität, Heizung, Klima entstand dieses Passivhaus in Mischbauweise.
Weiter...

Weiler, Einfamilienhaus
Am Steilhang oberhalb der Kirche gelegenes, mit markanten Einschnitten in den kubischen Baukörper versehenes zweigeschossiges Gebäude. Die Rücksprünge für Fenster und Terrasse in der Tannenholz-verschalten Fassade geben dem Haus ein Z-Profil.
Weiter...

Weimar, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Weinböhla, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holztafelbauweise für 3 Personen (benachbart, mit gleicher Adresse ein Single-Einfamilienhaus)
Weiter...

Weinböhla, Singlewohnhaus
Wohnhaus in Holzrahmenbauweise mit Lärchenholzschalung
Weiter...

Weiskirchen, Wohnhaus Andres
Holzbauriegel über massivem Sockelgeschoß.
Weiter...

Weißenburg, Einfamilienhaus
Konsequent ökologisch geplantes Passivhaus in Holzrahmenkonstruktion mit Zellulose- bzw. Holzfaserdämmung.
Weiter...

Weiz, Einfamilienhaus - Solarhaus
Drehbar gelagertes, zweigeschossiges Einfamilienhaus in Brettsperholzkonstruktion. Errichtet als Solarhaus Gemini zur Landesausstellung 2001
Weiter...

Weiz, Plusenergiehaus
Zur steirischen Landesausstellung 2001 wurde das Demonstrationsgebäude Gemini errichtet. Es ist ein rundes Gebäude, das sich zur Optimierung der solaren Einstrahlungsgewinne zur Sonne drehen läßt. Die Konstruktion besteht aus Kreuzlagenholz.
Weiter...

Welzheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...

Wentzwiller, Wohnhaus und Architekturbüro
Ein frühes experimentelles Passivhaus, konstruiert aus vorgefertigten Holzrahmenelementen.
Weiter...

Wenzenbach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus am Hang, Sichtfassade aus Holzlamellen
Weiter...

Werder/Havel, Einfamilienhaus Minimalplushaus Töplitz
Energieautarkes zweigeschossiges Doppelhaus
Weiter...

Wermelskirchen-Bechhausen, Einfamilienhaus
Eineinhalbgeschossiges, aussen verputztes Holzrahmengebäude im KfW-40-Standard.
Weiter...