Einfamlienhäuser
Otzberg/Nieder-Klingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude mit Holzständerwänden und vorgehängter Stülpschalung.
Weiter...
Oy-Mittelberg, Wohnhaus mit Atelier
Unter Verwendung demontierter Elemente eines Münchner Musterfassadenhauses erstelltes Holzrahmengebäude auf einem schmalen, nur 11m breiten Grundstück
Weiter...
Paderborn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Pagig, Einfamilienhaus
Ein vorhandenes Holzgebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde saniert und mit einem neu erbauten Nachbarhaus (Fichte in Strickbauweise) verbunden, das sich in seinem Proportionen dem Bestand anpasst.
Weiter...
Pany, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude aus Kreuzlagenholz
Weiter...
Papendorf, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau im Passivhausstandard. Mit der aus einer Photovoltaikanlage gewonnenen Energie wird das Anwesen bilanziell zum Plusenergiehaus.
Weiter...
Paretz, Einfamilienhaus
Paretz entstand als Musterdorf für preussischen Landbau. Eine alte Holzscheune aus 1912 war zu ersetzen. Dies erfolgte durch einen neuen, zweigeschossigen Holztafelbau, der die alte Kubatur aufgreift und sich so in das denkmalgeschützte Dorfensemble einpasst.
Weiter...
Peißenberg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...
Pentling, Einfamilienhaus
Kompaktes, wirtschaftliches und umweltbewußtes Einfamilienhaus.
Weiter...
Pepinster, Wohnhaus
Zwei kleine, mehreckige Baukörper aus vorgefertigten Holzelementen, die durch einen kleinen Verbindungsgang miteinander verbunden sind. Durch eine Dachbegrünung sind sie perfekt in die Umgebung eingepasst.
Weiter...
Perchtoldsdorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus, dessen Holzkonstruktion großflächig mit thermobehandelten Sperrholztafeln verkleidet ist.
Weiter...
Pézenas, Hügelhaus
Stufenförmig angelegtes Haus mit wellenförmig geformtem, begrüntem Dach.
Weiter...
Pfaffenhofen, Einfamilienhaus
Holzskelettkonstruktion mit zentralem Pultdachbau zur Erschließung und angedockten weiteren Pultdachelementen.
Weiter...
Pfaffenwiesbach, Wohnhaus
Das massive Kernhaus wird von einer hoch wärmegedämmten Holzständerstruktur umfasst.
Weiter...
Pfinztal-Kleinsteinbach, Wohnhaus
Der Pavillon wurde mit Lenotec-Dickholzelementen gebaut.
Weiter...
Pfullingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Pfungstadt, Doppelhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Pfyn, Einfamilienhaus mit Tierarztpraxis
Holzrahmengebäude, das mit profiliertem Zedern-Sperrholz verkleidet ist.
Weiter...
Planegg, Einfamilienhaus
3 Monate geplant, in 4 Monaten gebaut. Vorfertigung in Holzbauweise macht es möglich.
Weiter...
Planken, Einfamilienhaus
Mit Ausnahme des Dachgeschosses besteht die Tragstruktur dieses Wohnhauses mit Atelier aus Beton. Alle Hüllflächen sind aus Lärchenholz gefertigt.
Weiter...
Pléneuf-Val-André, Einfamilienhaus
Lang gestrecktes, leicht aufgeständertes Ferienhaus, das mit seinen großen Fensteröffnungen und großzügigen Holzdecks Innen und Aussen verschmelzen lässt.
Weiter...
Plougonvelin, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus komplett in Brettsperrholzbauweise (incl. Dach)(Kreuzlagenholz)
Weiter...
Pohlheim, Einfamilienhaus
Das in Holzständerbauweise errichtete Haus erreicht den KfW-60-Standard.
Weiter...
Poing, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus
Weiter...
Poing, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus, aussen mit waagrechter Lamellenschalung.
Weiter...
Poing, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus, aussen mit waagrechter Lamellenschalung.
Weiter...
Poppau, Zweifamilienhaus Einhorn
Dreigeschossiges Holzhaus, strohgedämmt, lehmverputzt, holzverschalt
Weiter...
Pötenitz-Feldhusen, Einfamilienhaus
Kleines Satteldachgebäude in geradezu archaischer Form, aussen mit unbehandelter Lärche verschalt
Weiter...
Potsdam, Wohn- und Atelierhauss smac
Zweigeschossige Stahlrahmenkonstruktion mit textiler Bespannung, im Inneren mit eingehängter Holzbox
Weiter...