Einfamlienhäuser
Bodenheim, Einfamilienhaus
Ein ungewöhnliches Haus: der innere Kern besteht aus einem Sichtbetonblock mit eingeschnittenen Raumbereichen und einer Holzkonstruktion als Umhüllung.
Weiter...
Bodmann-Ludwigshafen, Passivhaus
Über einem massiv gebauten Sockelgeschoss mit Bürotrakt wurde ein zweigeschossiges Wohnhaus aus Holz im Passivhausstandard errichtet. Die benötigte (Rest-)Energie wird regenerativ gewonnen: Holzofen mit Warmwasserbereitung, Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung und thermische Solaranlage zur Warmwasserbereitung.
Weiter...
Boissow, Einfamilienhaus - Strohballenhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Strohballendämmung
Weiter...
Bollschweil, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, nicht unterkellerter Holzrahmenbau mit diffusionsoffenem Wandaufbau.
Weiter...
Bönen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...
Bonn, Einfamilienhaus in Fachwerk-Mischkonstruktion
Großzügige Villa in Mischkonstruktion aus Beton und Holzfachwerk - ein Klassiker der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
Weiter...
Bonn, LBS-Ökohaus
Musterhaus für das LBS-Ökohaus Konzept
Weiter...
Bonndorf, Einfamilienhaus "Castellino di luce"
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise auf sechseckigem Grundriss.
Weiter...
Bopfingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Holzrahmenbau mit Geschossdecken in Brettstapelbauweise.
Weiter...
Boppard, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung und Aussenschalung aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Bordeaux, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus mit Architekturbüro, konstruiert aus Massivholzelementen aus Seestrandkiefer (Pin des Landes). Gedämmt mit Holzfasern. Die Beheizung erfolgt mit einer Pelletsheizung.
Weiter...
Bordeaux, Einfamilienhaus Maison Hausu Meian
Minimalistisches Haus, gebaut auf einer Grundfläche von weniger als 100m². Tragstruktur in Brettschichtholz.
Weiter...
Bordeaux, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Auf einem schwierig zu bebauenden Restgrundstück wurde mit Geschick ein Einfamilienhaus mit Architekturbüro plaziert. Massivholzelemente (Leno sowie Kerto) erleichterten sowohl den Bauablauf, als auch die Planung des anspruchsvollen Gebäude - Großzügigkeit auf kleiner Fläche.
Weiter...
Born, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzhaus, aussen mit Holzfaserplatten gedämmt und verputzt.
Weiter...
Boxberg, Einfamilienhaus
Auf dem Sockel eines abgebrochenen Bauernhauses wurde eine zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion errichtet, deren Wände und Dach vollständig mit dunklem Schiefer verkleidet sind.
Weiter...
Bräuhof, Sonnenhaus
Experimentelles Sonnenhaus mit einer Aussenverkleidung aus Sperrholz. Seiner Zeit damals weit voraus.
Weiter...
Bräuningshof, Passiv-Wohnhaus mit Praxisräumen
Zertifiziertes Passivhaus (Holzrahmenbau) mit konsequentem Einsatz ökologischer und regenerativer Baustoffe.
Weiter...
Braunsbach, Wohnhaus mit Gewerbehalle
Holzständerkonstruktion mit Strohballendämmung
Weiter...
Braunsdorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau auf massivem, in den Hang geschobenem Sockelgeschoss
Weiter...
Bredereiche, Einfamilienhaus
Eine von Karl Friedrich Schinkel geplante Kapelle des aufgelassenen Erbbegräbnisses Buchholz wurde restauriert und mit einem Holztafelbau ergänzt. Das Ensemble wird jetzt als Wohnhaus genutzt
Weiter...
Bregenz, Einfamilienhaus
Auf den Fundamenten eines 1950er-Jahre Baus wurde ein neuer Flachdachbau in Mischkonstruktion errichtet. Der Schlafbereich ist massiv ausgeführt, der Wohnteil in einer Stahl-Holz-Konstruktion, die aussen teils mit Faserzements, eils mit Douglasienholz verschalt ist.
Weiter...
Bregenz, Einfamilienhaus
Auf massivem Sockelgeschoss in den Hang gebautes Holzrahmenhaus.
Weiter...
Bregenz, Einfamilienhaus
In den Hang gebaute Mischkonstruktion, deren Tragstruktur aus Stahl und Beton besteht. Die Aussenhülle wird aus einer wärmegedämmten Ständerkonstruktion geformt, die aussenseitig mit Dreischichtplatten verkleidet ist.
Weiter...
Bregenz, Einfamilienhaus
An aussichtsreicher Lage in den Hang komponierter Zweigeschossiger Holzrahmenbau auf massivem Sockelgeschoss. Aussen mit Faerzementplatten verkleidet.
Weiter...
Bregenz, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Leben und arbeiten unter einem Dach vereint mit einer Neuinterpretation urbanen Bauens mit Holz. Die Konstruktion besteht aus Vollholzrahmen, die auf den Betonsockel gestellt wurden. Alle Holzoberflächen (Weisstanne im Innenausbau; Douglasie und Lärche in der Fassade) sind naturbelassen und nicht behandelt.
Weiter...
Breitbrunn am Ammersee
Sehr transparent wirkendes, mit fest stehenden Lärchen-Lamellen "verblendetes" Haus.
Weiter...
Bremen, Wohnhauserweiterung um Gästehaus
Würfel in Holzständerbauweise mit Abmessungen von 6+6+6m
Weiter...
Bretten-Diedelsheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...