Einfamlienhäuser

Klaus, Einfamilienhaus
An einem Südhang gelegenes Pultdachgebäude, das ausschließlich mit unbehandelten Schnitthölzern verwirklicht wurde.
Weiter...

Königswinter-Ittenbach, modernes Fachwerkhaus
Interessante Neuinterpretation des Themas Fachwerkhaus
Weiter...

Königswinter-Stieldorf, Wohnhausgruppe
Eine der frühesten Anlagen (1964) der neueren Holz-Skelettbauweise (vgl. auch die benachbarte Pfarrer Palm-Strasse sowie eine weitere in Königswinter-Vinxel). Bei diesem Gebäudetypus bestehen die niedrigen äußeren Längswände sowie eine aussteifende Mittelwand aus Mauerwerk, der Rest aus Holz.
Weiter...

Konstanz, "Lake Constance Solar Home"
Als einer von 2 deutschen Beiträgen zum Solar-Decathlon 2012 in Madrid fungiert der Holzsystembau der Konstanzer Hochschule.
Weiter...

Konz-Kommlingen, Einfamilienhaus
Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Körner, Einfamilienhaus
Das Erdgeschoss des Hauses ist massiv gebaut, das Obergeschoss hat eine Tragstruktur aus Stahlrahmen, die mit Holzrahmenelementen ausgesteift und gedämmt ist. Ober- und Dachgeschoss sind mit unbehandelten Lärchenlatten verkleidet.
Weiter...

Ladenburg, Mehrfamilienhaus
Das Haus ersetzt eine Scheune für das an der Strasse gelegene ehemalige Handwerkerhaus und zitiert diese mit Gebäudeform und Holzverkleidung
Weiter...

Lochau, Einfamilienhaus
Ein massives, in den Hang geschobenes Sockelgeschoß trägt eine eingeschossige Holzständerkonstruktion. Eine breite über-Eck-Verglasung ermöglicht beeindruckende Ausblicke über den Bodensee. Der Innenbereich wird über acht aufgesetzte Dachlaternen belichtet.
Weiter...

Marigny-lès-Reullée, Einfamilienhaus
Kleines, kostengünstiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise, realisiert mit PEFC-zertifiziertem Holz.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Älterer Blockbohlenbau mit origineller Beschriftung
Weiter...

Mönchengladbach, Qigong-Haus
Eingeschossiges Wohnhaus in Skelettbauweise
Weiter...

Müllheim, Patchworkhaus
Mischkonstruktion aus Beton und Brettstapelelementen (Traufwände/Teile der Dachkonstruktion) mit interessanter tranzluzenter Fassade.
Weiter...

Neuwied-Gladbach, Sanierung Einfamilienhaus
Das gebäude aus dem Jahre 1963 wurde zum KfW-130-Effizienzhaus saniert. Dabei wurde die Fassade mit Holzfaser-Dämmplatten verkleidet und mit einer blauen Stülpschalung aus Holz versehen. Das Haus hat ein völlig neues, sympathisches Gesicht bekommen.
Weiter...