Einfamlienhäuser
Samedan, Einfamilienhaus
Kleines unspektakuläres, dreigeschossiges Einfamilienhaus im Ortskern.
Weiter...
Samerberg-Törwang, Einfamilienhaus mit Büro
Zweigeschossiges Niedrigenergie-Holzrahmenhaus mit Lärchenschalung. Die Beheizung erfolgt mit Holzpellets
Weiter...
Sankt Georgen, Wiederaufbau eines Leibgedinghauses
An Stelle eines abgebrannten Leibgedinges wurde dieser zweigeschossige Holzständerbau mit Holzfaserdämmung errichtet. Er fügt sich auch als moderner Holzbau sehr gut in das Hofensemble ein. Ein zweites Gebäude vom gleichen Architekten und Holzbaubetrieb wurde 2015 hinzugefügt
Weiter...
Sarmenstorf, Einfamilienhaus
Kombination eine dreigeschossigen Funktionstraktes (Holzverkleidung) mit einem zweigeschossigen Wohntrakt (blaue Faserzementplatten).
Weiter...
Sassenberg-Füchtorf, Einfamilienhaus
Aussen verputztes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-55-Standard
Weiter...
Satteins, Atelierhaus
Zweigeschossiges Ateliergebäude auf einer Grundfläche von 6*8m. Die Grundstruktur besteht aus industriellen Schalungsträgern, die aussen mit Faserzementplatten und innen mit Birkensperrholz verkleidet sind.
Weiter...
Satteins, Passivhaus
Der kompakte Gebäudekubus trägt eine Fassade aus Polycarbonat-Platten. Hinter diesen wird die Faserdämmung mit ihrem warmen Holzton sichtbar.
Weiter...
Schaan, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges kubisches Holzrahmengebäude mit horizontaler Lärchen-Lamellenschalung.
Weiter...
Schaanwald, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Dämmung aus Holz- und Schafwolle
Weiter...
Schaerbeek, Einfamilienhaus
Das Hinterhaus eines großbürgerlichen Wohnhauses, eine ehemalige Wäscherei, wurde mit viel Holz zum Wohngebäude umgebaut. (Achtung: vom Strassenraum aus nicht einsehbar).
Weiter...
Schaffhausen, Einfamilienhaus
Das Gebäude ist innen vollständig mit Weisstannenholz verkleidet. Als Besonderheit wurden auch die Fußböden mit Holzzement gestaltet.
Weiter...
Schaffhausen, Einfamilienhaus
Mit großformatigen Elementen vorgefertigtes zweigeschossiges Gebäude, überwiegend aus Weisstannenholz
Weiter...
Schaffhausen, Wohnhaus
Zweigeschossiges Wohnhaus in Holzrahmenbauweise, das mit weiss gestrichenem, profiliertem Douglasien-Sperrholz verkleidet ist. Zwei parallele Holzbaukörper mit gerundeten Dächern sind in der Mitte durch eine gläserne Fuge miteinander verbunden. Auf dem Nachbargrundstück steht das Architekturbüro des Bauherren in gleichem Stil (siehe separates Datenblatt).
Weiter...
Schäftlarn-Ebenhausen,
Um einen massiven Kern herum gebaut ist diese äußerst flexible Holz-Skelett-Konstruktion gebaut, die sich den imLaufe der Generationen wandelnden Wohnbedürfnissen anpassen kann.
Weiter...
Scharans, Wohnhaus
Dreigeschossiger Holzrahmenbau mit Hohlkastenelementen als Deckenkonstruktion.
Weiter...
Scharnitz, Einfamilienhaus
Konstruktion aus Lärchen-Massivholzelementen.
Weiter...
Schellenberg, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Decken aus Brettstapelelementen.
Weiter...
Schellenberg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, hoch wärmegedämmtes (Minergie) Satteldachgebäude mit roter Fassade.
Weiter...
Schillingen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus, das eigens für ein schmales Budget und zur Einbringung von Eigenleistungen des Bauherrn konzipiert wurde.
Weiter...
Schillingstadt, Einfamilienhaus
Zwei nebeneinander gestellte puristische Satteldach-Baukörper für Wohnhaus und Garage, die beide holzverschalt sind
Weiter...
Schliersee, Einfamilienhaus
Das zweigeschossige Gebäude greift die Formen traditioneller Heustadel auf.
Weiter...
Schloß Holte-Stukenbrock, Doppelhaushälfte
Nach dem Abriss des älteren Teils einer Doppelhaushälfte erfolgte der Neuaufbau in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Schmidsfelden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, mit Zellulose gedämmter und Lärchenholz verschalter Holzständerbau. Ausfachung der Innenwände mit Lehmsteinen. Wandflächenheizung mit Pelletsanlage
Weiter...