Einfamlienhäuser
Dresden, Einfamilienhaus
Das Haus ist aus massiven Wandscheiben und Holzrahmenelementen zusammengefügt
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Hanghaus mit massivem Erdgeschoss und Obergeschoss in Holzrahmenbauweise, Aussenschalung mit rot gefärbten Dreischichtplatten
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Lärchenholzfassade
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Vollholzbauweise
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Dresden, zwei Einfamilienhäuser
Zwei zweigeschossige Massivholzhäuser mit Holzfassade
Weiter...
Drieberg, Einfamilienhaus
In nur 14 Wochen erstellter Holzrahmenbau
Weiter...
Driebergen-Rijsenburg, Villa Sterkenburg
Bei der Villa wurden die Glaselemente in die Holzkonstruktion eingelassen. Durch den Verzicht auf Fensterrahmen wurde eine hohe Transparenz der gesamten Konstruktion erreicht
Weiter...
Duisburg-Rheinhausen, Einfamilienhaus
Ein vorhandener Bungalow aus den 1960er Jahren wurde um einen weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Durbuy, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau als Teil einer Holzhausgruppe. Dämmung aus Zellulose und Holzwolle. Unbehandelte Fassadenschalung. Holz-Sonne-Kopplung.
Weiter...
Düsseldorf, Einfamilienhaus
Von der Strasse aus nicht zu sehen: zweigeschossiger Holzrahmenbau im Passivhausstandard, errichtet in einem ehemaligen Hinterhof.
Weiter...
Ebersberg, Einfamilienhaus
Stahlbetonsockelgeschoss mit auskragendem, aussen verschindeltem hölzernem Obergeschoss
Weiter...
Ebnat-Kappel, Solarhaus III
Das mit 40 cm Dämmung versehene reine Holzhaus (Lärche) entspricht einem Plusenergiehaus (Minergie P). Als Besonderheit hat es eine transluzent verglaste Südwand mit integriertem Paraffin als Latentwärmespeicher.
Weiter...
Ebringen, Einfamilienhaus
Skelettbau in einer Stahl-Holz Mischkonstruktion.
Weiter...
Edesheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, aussen mit Lärchenholz verschalt. Solarthermie- und Fotovoltaikanlage auf dem Dach.
Weiter...
Efringen-Kirchen-Istein, Niedrigenergiehaus
Niedrigenergiehaus in Holzständerbauweise.
Weiter...
Efringen-Kirchen, Einfamilienhaus
Auf massivem Sockel erbautes zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Pultdach.
Weiter...
Egelsbach, Einfamilienhaus
An eine Bestandsgebäude angebautes Passivhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Ehlenz, Wohnblockhaus
Das 150m² große Blockhaus wurde mit mondphasenabhängig gefällter Douglasie konstruiert.
Weiter...
Ehningen, Überbauung Schloss Mauren
Die geschichtsträchtige Ruine von Schloss Mauren wurde konserviert und mit einer modernen Stahlkonstruktion überbaut. Das "Füllmaterial", d.h. die Wand- und Deckenelemente bestehen aus Holz.
Weiter...
Eichgraben, Einfamilienhaus
Massivholzhaus aus Brettsperrholzelementen mit hoch innovativer zweigeschossiger Holz-Glas-Verbund-Fassade.
Weiter...
Eilenburg, Einfamilienhaus
Stahlrahmentragwerk, kombiniert mit Holzbauweise
Weiter...
Einfamilienhaus "YUG", Frauenthal an der Laßnitz
Als Ersatz für ein baufällig gewordenes Stallgebäude entstand das Haus YUG. Es übernimmt die Form des ursprünglichen, lang gestreckten Baukörpers und fügt sich so nahtlos in das landwirtschaftliche Gehöft ein. Mit einem weit auskragenden Dach auf der Giebelseite setzt es zugleich einen spektakuläten Akzent.
Weiter...
Eitorf-Oberottersbach, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in lastabtragender Strohballenbauweise
Weiter...