Einfamlienhäuser
Kaarst, Einfamilienhaus
Aussen verputztes Musterhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...
Kaiserslautern, Einfamilienhaus - Wohnpavillon
Holzskelettbau, der mit Douglasienholz aus der Region (Einschnitt in mobilem Sägewerk) ausgeführt wurde. Das Haus ist von der Strasse aus nicht einsehbar.
Weiter...
Kaltbad, Einfamilienhaus
Eine ehemalige Sennhütte in 1400m wurde durch ein modernes Holzhaus mit einer Aussenfassade im Schwarzwälder Ständer-Bohlenstil ersetzt. Die etwa hundert vorgefertigten Elemente aus Holz wurden mit Helicopter eingeflogen.
Weiter...
Kaltenkirchen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kämpfelbach-Ersingen, Passivhaus
Einfacher Baukörper, mit Lärchenholzleisten bekleidet.
Weiter...
Kandel, Einfamilienhaus
Mischung aus Beton und Massivholzkonstruktion
Weiter...
Karlsbad, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...
Karlsruhe, Einfamilienhaus
Auf einem ehemaligen Steinbruchgelände errichteter Holzskelettbau im 2,5m-Rater mit massivem Erschließungskern (lt. website derStadt Karlsruhe wird derzeit die Denkmaleigenschaft geprüft)
Weiter...
Karlstadt-Gambach, Wohnhaus und Atelier
Wohnhaus und Ateliergebäude für den Bildhauer Olaf Täuberhahn.
Weiter...
Kassel, Umbau Wohnhaus „4gewinnt”
Ein großzügiges Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren wurde zu einem Vierparteien-Wohnhaus für 10 Personen umgebaut sowie energetisch saniert. Die neue Fassade ist mit nachwachsenden Baustoffen gedämmt und aussen mit Lärchenholzleisten verkleidet
Weiter...
Kassel, zwei Einfamilienhäuser
Zwei typologisch gleiche Holzhäuser, das eine mit blauen Spanplatten, das andere mit horizontaler Stülpschalung verkleidet
Weiter...
Kaufbeuren, Atelier und Wohngebäude
Das Haus ist mit einem gewölbten Dach in Zollingerkonstruktion überdacht
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Pultdach. Die Fassade besteht aus waagrechten, lasierten Fichtenbrettern.
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss Holzbauweise. Fassade einheitlich in Holz
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Ein Bestandsgebäude wurde mit viel Holz (Weisstanne) saniert und um eine Etage aufgestockt
Weiter...
Kelheim, Zweifamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, KfW-Effizienzhaus 40 plus
Weiter...
Kelsterbach, Doppelhaus
Zweigeschossiges Doppelhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Lang gestreckter, nach Süden orientierter Baukörper, mit Massivholzelementen konstruiert.
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise. (Elemente werden leimfrei durch Hartholzdübel verbunden)
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Massivholzgebäude
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Massivholzdecken, aussen verschindelt (Lärche)
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Ein massives Bestandsgebäude wurde mit einem zweigeschossiges Holzgebäude ergänzt
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus/Hofhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise, das einen Dreiseithof imitiert und durch die Hofsituation geschützte Bereiche schafft, die eine schöne, private Integration von Innen und Aussen ermöglichen.
Weiter...
Kempten, Renovierung eines Holzhauses
Renovierung eines Holzskelettbaus aus dem Jahre 1979
Weiter...
Kennelbach, Einfamilienhaus
Rasterförmig aufgebauter, vorgefertiger Holzrahmenbau mit einer Fassade aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Kenzingen, Einfamilienhaus
Kompaktes Wohnhaus (4,29*12,38m) in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken. Holz-Sonne-Kopplung von Pelletsofen und Solaranlage, gekoppelt mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Weiter...
Ketsch, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Satteldachgebäude, die südliche Hälfte speicheraktiv und sonnenzugewandt als Massivbau, die nördliche Schattenseite als Holztafelbau ausgeführt
Weiter...
Kevelaer, Wohnhaus in der Scheune
In eine bestehende Scheune aus dem Jahr 1960 wurde ein modernes Einfamilienhaus eingeschoben. So konnte die Binderkonstruktion der Scheune erhalten werden. Sie verleiht dem Ensemble eine unverwechselbare Optik.
Weiter...
Kiefersfelden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-40-Standard
Weiter...
Kindsbach, Wohnhaus Brand
Das in zweiter Reihe entstandene Haus besteht in seiner Tragstruktur aus Beton, die Fassade auf 3 Seiten aus Holzelementen.
Weiter...
Kirchberg i. W., Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude
Häuserduo, eines massiv, eines in Holzständerbauweise erstellt
Weiter...
Ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde umgebaut, erweitert und dabei zu einem völlig neuen gebäude mit interessanter Optik verwandelt
Weiter...