Einfamlienhäuser

Ilshofen-Steinbächle, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Holzständerbau mit Strohballendämmung
Weiter...

Ingelfingen, Wohn- und Ausstellungsfass
Das 7m hohe, 14m breite und 8,8m tiefe Fass beherbergt neben einer Ferienwohnung auch ein kleines Weinbaumuseum. Die Innere Konstruktion besteht aus Fichtenholz, die Außenbekleidung aus Eiche.
Weiter...

Ingelheim, Einfamilienhaus

Einfamilienhaus in Massivholzbauweise (KLH), aussen verputzt, innen Sichtholzqualität. KfW 55-Standard


Weiter...

Inning am Ammersee, Wochenendhaus
Am Rande eines Naturschutzgebietes wurde ein großes Wochenenddomizil einer Münchener Künstlerin errichtet, das sich voll zur Natur hin öffnet. Das wegen des sumpfigen Terrains auf Bohrpfählen gegründete und nicht unterkellerte Haus gleicht einer nach Norden und Westen hin geschlossenen Holzbox, die sich nach Süden und Osten hin zur Landschaft und zur Sonne "aufklappt". Insbesondere die Verwendung…
Weiter...

Inning-Bachern, Einfamilienhaus
"Aufgehende Sonne" heißt dieses Haus mit seinem geschwungenen Dach.
Weiter...

Inning-Buch, Bio-Sonnenhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, energetisch auf Passivhausniveau. 80% des Energiebedarfes werden solar erzeugt, der Rest über einen Holzofen.
Weiter...

Innsbruck, Doppelhaus
Zwei individuell ausgeformte Doppelhaushälften in Holzrahmenbauweise. Die - teils farbige - Aussenverkleidung besteht aus Phenolharz-beschichteten Sperrholzlatten, bzw. an den exponierten Stelle aus Zinkblech.
Weiter...

Innsbruck, Doppelhaus
Zwei zueinander gestellte, winklige Hauseinheiten, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind. So wird ein interessantes Atriumhaus mit einem geschützten halb öffentlichen Hofbereich geformt.
Weiter...

Innsbruck, Doppelhaus
In zweiter Reihe liegend, mit schmaler Zufahrt wurde auf engstem Raum und auf nur 150m² Grundfläche mit geschickten Faltungen und Höhenstaffelung ein Doppelhaus in Brettsperrholzbauweise errichtet
Weiter...

Insheim, Einfamilienhaus
Kleiner verputzter zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Irchenrieth, Einfamilienhaus
Kubischer Baukörper in Holzrahmenbauweise, der sich zurückhaltend in das dörfliche Zentrum auf dem Grundstück der Dorfbrauerei einpasst.
Weiter...

Irsee, Einfamilienhaus
zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Isen, Einfamilienhaus
Zweigeschossigen Holzrahmengebäude mit Dachkonstruktion aus Brettsperrholz und mit bunter Holzlamellenverkleidung.
Weiter...

Jagsthausen, Einfamilienhaus in historischer Scheune
In eine ursprünglich zum Abbruch bestimmten, weitgehend fensterlosen Fachwerkscheune aus dem Jahre 1727 wurde eine neue "Holzkiste" als Wohnhaus eingepasst. Über die Scheuentore und Plexiglaselemente im Dach erfolgt die Belichtung. Durch diese Maßnahme wurde ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des Ortsbildes geleistet.
Weiter...

Jalhay, Forsthaus
Holzrahmenbau, aussen mit Lärche verschalt.
Weiter...

Jena, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Holzrahmenbauweise, Bestandteil der "European Solar Exhibition"
Weiter...

Jena, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...

Jena, Einfamilienhaus
Auf ein Erdgeschoss aus Ziegelmauerwerk ist ein Obergeschoss in Massivholzbauweise aufgesetzt
Weiter...

Jena, Einfamilienhaus
Verputzter Holzständerbau
Weiter...

Jena, Einfamilienhaus
Zellulose gedämmter Holzständerbau in Niedrigenergiestandard
Weiter...

Jenaz, Einfamilienhaus
Zweigeschossigen Einfamilienhaus in - modern interpretierter - Strickbauweise.
Weiter...

Joinville, Sanierung Erweiterung im historischen Zentrum
Als modellhafte Sanierung/Wiederherstellung (Holzrahmenbau) von der Stadt Joinville in Auftrag gegebene Maßnahme.
Weiter...

Kaarst, Einfamilienhaus
Aussen verputztes Musterhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Kaiserslautern, Einfamilienhaus - Wohnpavillon
Holzskelettbau, der mit Douglasienholz aus der Region (Einschnitt in mobilem Sägewerk) ausgeführt wurde. Das Haus ist von der Strasse aus nicht einsehbar.
Weiter...

Kaltbad, Einfamilienhaus
Eine ehemalige Sennhütte in 1400m wurde durch ein modernes Holzhaus mit einer Aussenfassade im Schwarzwälder Ständer-Bohlenstil ersetzt. Die etwa hundert vorgefertigten Elemente aus Holz wurden mit Helicopter eingeflogen.
Weiter...

Kaltenkirchen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Kämpfelbach-Ersingen, Passivhaus
Einfacher Baukörper, mit Lärchenholzleisten bekleidet.
Weiter...

Kandel, Einfamilienhaus
Mischung aus Beton und Massivholzkonstruktion
Weiter...

Karlsbad, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Karlsruhe, Einfamilienhaus
Auf einem ehemaligen Steinbruchgelände errichteter Holzskelettbau im 2,5m-Rater mit massivem Erschließungskern (lt. website derStadt Karlsruhe wird derzeit die Denkmaleigenschaft geprüft)
Weiter...

Karlstadt-Gambach, Wohnhaus und Atelier
Wohnhaus und Ateliergebäude für den Bildhauer Olaf Täuberhahn.
Weiter...

Kassel, zwei Einfamilienhäuser
Zwei typologisch gleiche Holzhäuser, das eine mit blauen Spanplatten, das andere mit horizontaler Stülpschalung verkleidet
Weiter...

Kaufbeuren, Atelier und Wohngebäude
Das Haus ist mit einem gewölbten Dach in Zollingerkonstruktion überdacht
Weiter...

Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Pultdach. Die Fassade besteht aus waagrechten, lasierten Fichtenbrettern.
Weiter...