Einfamlienhäuser
Bregenz, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Leben und arbeiten unter einem Dach vereint mit einer Neuinterpretation urbanen Bauens mit Holz. Die Konstruktion besteht aus Vollholzrahmen, die auf den Betonsockel gestellt wurden. Alle Holzoberflächen (Weisstanne im Innenausbau; Douglasie und Lärche in der Fassade) sind naturbelassen und nicht behandelt.
Weiter...
Breitbrunn am Ammersee
Sehr transparent wirkendes, mit fest stehenden Lärchen-Lamellen "verblendetes" Haus.
Weiter...
Bremen, Anbau an ein Einfamilienhaus
Holzanbau in Hybridbauweise: Die Mauerwerks-Grundkonstruktion trägt eine Fassade aus Douglasienholz. Decken und sichtbarer Satteldach-Dachstuhl sind aus Brettsperrholz.
Weiter...
Bremen, Wohnhauserweiterung um Gästehaus
Würfel in Holzständerbauweise mit Abmessungen von 6+6+6m
Weiter...
Bretten-Diedelsheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...
Bretten, Passivhaus
Passivhaus mit nach Süden orientierter halbrunder Fassade. Die Konstruktion der Aussenhülle basiert auf TJI-Trägern. Im Inneren Deckenkonstruktionen aus massiven Brettstapeldecken.
Weiter...
Brixlegg, Einfamilienhaus
Blockbau neu interpretiert. In einen Steilhang gebauter Wohnturm mit 12,5m Höhe. Das vollständig naturbelassene Weisstannenholz wurde dreifach genutet und in Dimensionen von 16/20cm verbaut. Auch im Inneren wurde ausschließlich mit naturbelassenem Zirben- und Eichenholz gearbeitet.
Weiter...
Brücken, Wohnhaus Geimer
Holzständerkonstruktion, teilweise aus Brettschichtholz.
Weiter...
Brüssel, maison Katz-Reniers
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Tonnendach, überwiegend aus western red cedar gebaut.
Weiter...
Bruxelles, Passivhaus
Dreigeschossiger Holzrahmenbau im urbanen Umfeld.
Weiter...
Bruxelles, Wohnhaus
Wohnhaus mit einer Holzrahmenkonstruktion aus FSC-zertifiziertem Holz.
Weiter...
Buch/Inning am Ammersee, Einfamilienhaus
Ds Haus besteht aus einem Stahlbetonkern mit "übergestülptem" Holzrahmenbau.
Weiter...
Buchberg, Einfamilienhaus
Auf einem massiven Sockelgeschoss wurde ein Obergeschoss mit einer Primär-Tragstruktur aus Stahlrahmen und einer Füllung aus sperrholzverkleideten Holztafelelementen plaziert
Weiter...
Burghausen, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit diffusionsoffenem Wandaufbau. Die Aussenschalung besteht aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Bürglen, Einfamilienhaus
An Stelle einer alten Scheune entstand ein hölzerner Neubau, der die Materialität und Formensprache des Vorgängers zitiert und sich so perfekt in Landschaft, Ortsbild und Hofensemble einfügt.
Weiter...
Burladingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Massivholzdecken
Weiter...
Ein von Patze-Englebert entwickelter Holzsystembau, von dem insgesamt 37 Häuser realisiert wurden. Nach 50 Jahren Standzeit hat es seine Funktionsfähigkeit und Dauerhaftigkeit unter Beweis gestellt und war zur Bauzeit seiner Zeit weit voraus
Weiter...
Bürs, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Fassade aus unbehandelter Lärche
Weiter...
Buseck-Trohe, Einfamilienhaus
Der Wohnbereich des Hauses besteht aus einer Mauerwerkskonstruktion, der Erschließungsbereich wurde mit einer zellulosegedämmten Holzrahmenkonstruktion ausgeführt
Weiter...
Bütgenbach, Einfamilienhaus
Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise mit Pelletsheizung.
Weiter...
Zweigeschossiges Einfamilienhaus, Erdgeschoss in Massivbauweise, Obergeschoß in Holzbauweise mit Lamellenfassade, die sich über das Dach hinweg zieht
Weiter...
Butzbach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Haus mit massivem Erdgeschoss, Obergeschoss in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Buxheim, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus im KfW-40-Standard mit konventionellem Erdgeschoss und hoch wärmegedämmter Holzrahmenkonstruktion im Obergeschoss. Brettstapeldecken sorgen für ausreichende Speichermasse.
Weiter...
Cabrera de Mar, Einfamilienhaus
In Form eines verwinkelten U's angeordnetes Haus, dessen Elemente der zweiten Etage jeweils spektakulär auskragen und so interessante Blickbeziehungen ermöglichen. Die Konstruktion ist eine Mischung aus Stahlskelett und Holzelementbauweise.
Weiter...
Calw, Niedrigenergie-Einfamilienhaus
Klar proportioniertes Einfamilienhaus in der Öko-Siedlung Calw-Wimberg. Aussenschalung aus Holz. Beheizung durch eine mit einer Solaranlage gekoppelte Holz-Pelletsheizung.
Weiter...
Caputh, Einfamilienhaus
Auf ein Erdgeschoss aus Beton wurde ein hölzerner Querriegel als Obergeschoss platziert.
Weiter...
Caputh, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude auf Fundamentplatte mit aussteifender Betonscheibe in der Mittelachse.
Weiter...
Caputh, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1969
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1953
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1960
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1984
Weiter...