Einfamlienhäuser
Stuttgart, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau, aussen verschindelt
Weiter...
Stuttgart, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Stuttgart, Einfamilienhaus "Haus wu"
Auf einem schmalen und steilen, für Stuttgart typischen, Hanggrundstück wurde dieses Einfamilenhaus errichtet. Es entwickelt sich auf 5 Ebenen und basiert auf einem Konstruktionsraster von 1,18*1,18m. Auf einem Kubus aus Beton lagert ein weiterer in Holzkonstruktion auf. Das konstruktiv verwendete Material ist in den Fassaden ablesbar.
Weiter...
Holzrahmenbau mit hohem industriellem Vorfertigungsgrad im Niedrigenergiestandard. Alle Holzoberflächen blieben unbehandelt, um eine natürliche Alterung zu ermöglichen.
Weiter...
Stuttgart, Haus Sobek R 128
Ein radikales Haus. Die Stahlkonstruktion ist außen vollflächig verglast, ein Leben in Transparenz, ohne Abschirmung zur Außenwelt. Die Deckenkonstruktion besteht aus sog Dickholz, Fichtendreischichtholzelementen.
Weiter...
Stuttgart, Zweifamilienhaus mit Atelier
aussen mit trapez-lochblech verkleideter, dreigeschossiger Holzbau
Weiter...
Stützengrün, Einfamilienhaus
Die Tragstruktur des Hauses besteht aus Beton, die hoch wärmegedämmten Hüllflächen aus einer Holzrahmenkonstruktion. Auf dem selben Grundstück und geplant von den selben Architekten wurde ein separates Ferienhaus in Holzständerbauweise erstellt.
Weiter...
Sulzberg, Einfamilienhaus
36m langer Holzbaukörper auf Betonriegeln. Die Konstruktion basiert auf Brettschichtholzbindern, kombiniert mit Holzboxen. Aussen ist das Gebäude mit Fichtenschindeln verkleidet.
Weiter...
Sulzberg, Einfamilienhaus
Einfaches kubisches Pultdachgebäude.
Weiter...
Sumvitg, Einfamilienhaus
Viergeschossiger, turmartiger Holzrahmenbau, aussen mit Lärchenschindeln bedeckt.
Weiter...
Tallenay, Einfamilienhaus
In einem schönen Wassergarten gelegenes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Tann, zweigeschossiges Wohnhaus
Zweigeschossiges, hoch wärmegedämmtes Gebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Templin, Minimalhaus Uckermark
Das Holzgebäude zeigt, dass Wohnen auf 60m² funktioniert und komfortabel ist - vor allem, wenn Innen- und Aussenraum einheitlich beplant werden
Weiter...
Temuco, Einfamilienhaus
Prototyp für ein industriell vorgefertigtes, standardisiertes Einfamilienhaus
Weiter...
Temuco, Holzhaus Casa Dreves
Holzhaus aus dem Jahre 1903
Weiter...
Termen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Wohnhaus, Sockelgeschoss massiv, darüber Holzrahmenbau kombiniert mit Brettsperrholzelementen
Weiter...
Thale-Weddersleben, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Thüringen, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Bungalow
Weiter...
Tittmoning, Musterbaugebiet mit Holzhäusern
In einem preisgekrönten Wohngebiet wurde flächensparendes und landschaftstypisches Bauen exemplarisch umgesetzt. Dabei entstand auch eine Reihe von Holzhäusern.
Weiter...
Tönisvorst, Holz-Wohn- und Gewächshaus
Eine Art großes Gewächshaus mit eingestelltem Holz-Wohnhaus.
Weiter...
Traiguén, zwei Einfamilienhäuser
Zwei Prototypen für industriell vorgefertigte, standardisierte Einfamilienhäuser
Weiter...
Trauchgau, Einfamilienhaus
Holztafelbau auf Leichtbetonsockel
Weiter...
Trier, Passivhaus Kontor
Wohnhaus eines Architekten in Passivhausbauweise mit Gründach, Fotovoltaikanlage und Regenwassernutzung. Die Holzkonstruktion besteht aus TJI-Trägern und die Dämmung aus eingeblasenen Zelluloseflocken.
Weiter...
Triesen, Einfamilienhaus
Das Enfamilienhaus wurde mit mondphasenabhängig geschlagenen Holz aus der realisiert. Die Innenkonstruktion besteht aus Weisstanne (teilweise Brettstapelelemente), die Fassade aus Lärche.
Weiter...
Triesen, Einfamilienhaus
Aussen verputztes, zweigeschossiges Satteldachgebäude. Die benötigte Restwärme des Passivhauses erfolgt über eine Holz-Sonne-Kopplung (Solar+Stückholzfeuerung).
Weiter...
Triesenberg, Einfamilienhaus
Passivhaus-Holzbau mit Eichenholzfassade.
Weiter...
Triesenberg, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus mit roter Holzfassade. Die Beheizung erfolgt in Holz-Sonne-Kopplung (Pelletsofen kombiniert mit thermischer Solaranlage).
Weiter...
Triesenberg, Einfamilienhaus
In einen sehr steilen Hang hinein "komponiertes" dreigeschossiges Wohnhaus mit Einliegerwohnung.
Weiter...
Trin, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus, das in fünflagigem Brettsperrholz (14 bis 20 cm dick) konstruiert ist. Innen wurde die Holzoberflächen teils sichtbar belassen, teils deckend lasiert. Die Lärchenbretter der Fassade wurde geflämmt und gebürstet, um das Haus dem "sonnenverbrannten" örtlichen Gebäudebestand anzugleichen. Das Haus erreicht nahezu den Minergie-P-Standard.
Weiter...