Einfamlienhäuser

Fürth/Odenwald, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus auf "virtuellem" massivem Sockel: Eine Fototapete simuliert eine Bruchsteinwand (mittels CNC-Fräse in Resoplan Trägerplatten gefräst). Darüber ein hoch wärmegedämmtes Holzständerwerk, das mit Lärchenholz verschalt ist.
Weiter...

Furtwangen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Gaggenau-Oberweier, Einfamilienhaus
Kleines Satteldachhaus, ausgeführt in Stahlbetonbauweise mit Hüllflächen in Holztafelbauweise
Weiter...

Gamprin, Einfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzrahmenbau mit einem rechtwinklig angefügten zweigeschossigen Anbau aus Beton.
Weiter...

Gamprin, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Satteldachgebäude in Brettsperrholzbauweise. Aussenverkleidung aus Lärchenholz.
Weiter...

Gams, Einfamilienhaus
In ein Skelett aus marktgängigen Betonfertigteilen wurde eine Holzkonstruktion aus vorgefertigten Sperrholzelementen eingestellt. Die Decken bestehen aus Hohlkastenelementen.
Weiter...

Gavere, Einfamilienhaus
Mischkonstruktion aus Ziegelmauerwerk und Holz
Weiter...

Gelterkinden, Einfamilienhaus
Lang gestreckter, kubischer, zweigeschossiger Bau, der aus vorgefertigten Holz-Elementen erstellt wurde.
Weiter...

Gelterkinden, Solarhaus
Das Solarhaus besteht aus einer industriell vorgefertigten kubischen Holzkonstruktion. Den Wohnräumen ist ein Wintergarten auf der kompletten Südseite als Sonnenfänger vorgeblendet.
Weiter...

Gemünden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Pultdach
Weiter...

Geradstetten, Wohnhaus mit Edelstahlfassade
Neben einem bestehendes Fachwrkgebäude, das saniert wurde, entstand auf den Fundamenten einer kleinen Kate ein Holzrahmenbau in sehr puristischer Optik, der aussen und auf dem Dach mit Edelstahl-Fassadenplatten bekleidet wurde.
Weiter...

Gerbepal, 4-Familien-Haus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude (Brettsperrholz) mit Dämmung aus Stroh (zertifiziertes Passivhaus).
Weiter...

Gerlingen, Einfamilienhaus
Das Wohnhaus besteht aus mehreren aneinander gefügten Einzel-Baukörpern mit Pultdach.
Weiter...

Gerolstein, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Holzrahmenbau, aussen zum Teil mit Natursteinfassade
Weiter...

Gersau, Einfamilienhaus Strohkuppelhaus
Haus mit zwölfeckigem Grundriß, Holzrahmenbau mit Strohballendämmung
Weiter...

Gerswalde, Werkhaus Schütze
Eine ehemalige LPG-Schlosserei und eine Schmiede wurden zu einem Wohnhaus mit Atelier umgebaut und mit einer neuen Holzkonstruktion aus Kiefernbrettbindern miteinander verbunden.
Weiter...

Gerzen, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Gebäude, das teilweise der Hangtopographie folgt. Der ungewöhnliche Bau mit Rechteck-Schiefer-Fassade (teils auch in Putz) verbirgt eine hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion (Dämmung Flachs, Zellulose, Holzweichfaser).
Weiter...

Gießen-Kleinlinden, Einfamilienhaus
Das Gebäude wurde in Holzständerbauweise in einer schmalen Baulücke errichtet. Mittels computergestützter Simulationen wurden Gebäudeausrichtung und -befensterung auf optimale Belichtung hin optimiert.
Weiter...

Gießen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-40-Standard.
Weiter...

Glatten, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Satteldachgebäude ohne Dachüberstände. Im Inneren Decken aus Brettsperrholzelementen, Wände aus Lehmziegeln.
Weiter...

Gleißenberg, Einfamilienhaus mit Atelier
Vielbeachtetes Wohn- und Atelierhaus mit ungewohnter Optik. Die Holzkonstruktion aus 16 vorgefertigten Tafeln ist außen mit einer durchscheinenden Fassade aus Polycarbonat-Platten verkleidet. In den Proportionen bewußt im traditionellen Rahmen gehalten wird so das regionale Bauen neu interpretiert.
Weiter...

Glonn, Niedrigenenergiehaus mit Holzscheiten

Markantes Kennzeichen dieses Hauses sind die an der Fassade hinter Glas aufgestapelten Brennholzscheite. Interessant auch das Nachbarhaus mit Schwarten-Lamellen als Fassaden- und Fensterschutz.


Weiter...

Gmund am Tegernsee, Einfamilienhaus am Wascherhof
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im Stil der traditionellen Einfirsthäuser der Region, aussen mit Lärchen-Lamellen verkleidet
Weiter...

Göfis, Einfamilienhaus
Beim Bau dieses Einfamilienhauses wurde bevorzugt auf die einheimische Weisstanne gesetzt. Deshalb ist das Haus auch als Referenzbeispiel in der Weisstannenbroschüre aufgeführt, die auf der Informationsseite www.weisstanne.info zum download bereit steht.
Weiter...

Goldegg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzriegelbau mit Massivholzdecken, aussen mit Lärchenschindeln verschalt. Im Rahmen der durch die Ortsbildsatzung vorgegebenen Gebäudeform entstand ein sichtbar modernes Haus, das sich dennoch gut in das vorhandene Ensemble einfügt.
Weiter...

Goldegg, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Holzhaus, das auf einem in den Hang geschobenen massiven Sockel ruht.
Weiter...

Goldingen, Atelierhaus für einen Möbelschreiner
In einen Hang gestelltes eingeschossiges Gebäude mit flach geneigtem Dach, das ohne Keller errichtet wurde. Die vorfabrizierten Elemente wurden per Helicopter auf die Baustelle transportiert und innerhalb eines Tages montiert.
Weiter...

Goldingen, Einfamilienhaus
Kleines Einpersonenhaus mit 70m² Wohnfläche
Weiter...

Golling, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzgebäude mit senkrechter Lamellenschalung und einem markenten, weiß gefärbten, auskragenden Balkonkubus.
Weiter...

Gospenroda, Einfamilienhaus
Hoch innovatives, zweigeschossiges Plusenergiegebäude mit Schindelfassade
Weiter...