Einfamlienhäuser

Mainhardt-Hütten, Einfamilienhaus
Kostengünstig erstellte Holzrahmenbau mit reduzierter Formensprache. Die Aussenverschalung besteht aus unbehandelter Douglasie und rot lasierten Douglasien-Mehrschichtplatten.
Weiter...

Mallersdorf, Atrium-Wohnhaus
Großes, überwiegend ebenerdiges Wohnhaus mit geschütztem Atrium.
Weiter...

Maria Saal, Einfamilienhaus
Einfamilenhaus in Brettsperholzbauweise (Kreuzlagenholz KLH).
Weiter...

Markkleeberg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, im Erdgeschoss massiv, das auskragende Obergeschoss mit Massivholzelementen erstellt.
Weiter...

Marklhofen, Einfamilienhaus
Der Holzrahmenbau in Niedrigenergiebauweise ergänzt ein vorhandenes Ensemble zu einem Dreiseithof. Das Haus ist aussen mit einer opaken Hülle aus Stegplatten versehen.
Weiter...

Marloffstein, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Ein landwirtschaftliches Anwesen wurde erneuert. Dabei konnten die Nebengebäude durch Renovierung erhalten. Das Wohnhaus musste ersetzt werden. Dies geschah durch einen stilistisch passenden, einfachen Baukörper. Er ist zweigeschossig mit Satteldach. Für die Konstruktion wurde regionales, mondphasenabhängig geschlagenes Holz verwendet. Die Dämmung erfolgte mit 24 cm Isofloc und 6cm…
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Ein Haus für einen bekennenden Fan der Motorradmarke Harley Davidson. Daher ist es als reines Holzgebäude aussen mit Stahlblech mit markentypischer Lackierung verkleidet. Die leichte Holzbox steht auf einem Pfahlfundament. Sollte sich der Riedboden stärker und unregelmässig setzen, kann hydraulisch nachjustiert werden.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Auf massivem Sockelgeschoss errichteter zweigeschossiger Holzelementbau, teils weiss verputzt, teils mit dunklen Faserzementplatten verkleidet. Die Beheizung erfolgt mit einer Kombination aus Erdwärme, Solarthermie und einem Holzofen.
Weiter...

Medebach-Düdinghausen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Bohlenstapelbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Meilen, Ersatzneubau Scheune - Werkstatt und Wohnatelier
Als Ersatz für 2 abgebrannte Scheunenteile wurde ein in der Kubatur vergleichbarer Holzbau errichtet, der eine Holzwerkstatt und Wohnungen beherbergt
Weiter...

Memmingen, Einfamilienhaus

Schmaler, lang gezogener zweigeschossiger Holzrahmenbau (5*16m), aufgebaut auf Stahlrahmen mit Punktfundamenten


Weiter...

Mendig, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau, innen mit Kalk- und Lehmputz
Weiter...

Meran-Gratsch, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Massivholzelementen.
Weiter...

Mersch, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in massiver Brettsperrholzbauweise.
Weiter...

Merten, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Gründach
Weiter...

Mettlen, Einfamilienhaus
Kompromisslos modernes, teils ein- teils zweigeschossiges Gebäude, das vollständig mit ökologisch unbedenklichen Materialien errichtet wurde: Holz und Lehm kamen zum Einsatz. Die Flachdachkonstruktion wurde extensiv begrünt und die Aussenfassade besteht aus unbehandeltem Douglasienholz.
Weiter...

Mettmann-Metzkausen, Aufstockung Einfamilienhaus
Ein Bestandsgebäude aus den 1960er Jahren wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Middelfart, Upcycling Haus "Biologiske Hus"
Prototyp für ein vollbiologisches Haus aus nachwachsenden, recyclingfähigen Baustoffen. Sichtbare Holzfassade aus Kebony-Holz
Weiter...

Mieders, Einfamilienhaus "Solar Skeleton"
Das Wohnhaus ist ein frühes Beispiel für eine Tragwerkskonstruktion aus massiv verdübeltem Schnittholz.
Weiter...

Mintraching-Tiefbrunn, Passivhaus
Passivhaus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise, das sich in seiner Formgebung an den örtlichen Scheunen am Dorfrand orientiert. Beim Bau des Hauses wurde vollständig auf Folien verzichtet. Die Aussenwände bestehen ausschließlich aus Holzprodukten, die so präzise verarbeitet sind, das das Gebäude die erforderliche Luftdichtigkeit erreicht (und dennoch diffusionsoffen ist).
Weiter...