Einfamlienhäuser

Schwarzach, Doppelhaus
Das Anwesen entstand als eine Art Prototyp für kombinierbare Hauselemente mit je 90 m² Wohnfläche. Eine Anordnung sollte sowohl - wie hier - als zweigeschossiges Eiinfamilien- bzw. Doppelhaus möglich sein, als auch gestapelt im Geschosswohnungsbau. Die Holzkonstruktion besteht aus 10 cm starken Brettstapelelementen.
Weiter...

Schwarzach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau aus Massivholzelementen (Diagonal-Dübelholz)
Weiter...

Siebenmorgen, Einfamilienhaus im Passivhausstandard
So sieht es aus, wenn ein von seinem Metier überzeugter Holzbauer für sich selbst tätig wird. Einer der ehemaligen Inhaber der Firma Stüber Haus aus Siebenmorgen baute für sich und seine Familie dieses Domizil und setzte dabei kompromisslos auf den Baustandard der Zukunft. Ein lupenreines Passivhaus, das jederzeit zum Plusenergie- oder zum Energiegewinnhaus "aufgerüstet" werden kann
Weiter...

Sinzig-Bad Bodendorf, Wohnhaus Figura
Über dem massiven Erdgeschoß erstreckt sich ein auskragendes Staffelgeschoß in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Staufen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Staufen, Einfamilienhaus
Das aussen rot verschalte Holzgebäude wurde mit viel Geschick vom Bauherren selbst geplant und errichtet. Dabei wurde sorgfältig auch auf die Qualität des Holzes geachtet. Die senkrechte Lattung ist durchgehend über zwei Geschosse. Sie weist bis heute keinerlei Verdrehungen/Verwerfungen auf.
Weiter...

Stuttgart, Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus in Holzrahmenbauweise mit hinterlüfteter Fassade. Die insgesamt 278m² Wohn- und Bürofläche werden über einen zentralen Holzpelletsofen beheizt, der über eine Wassertasche und einen Pufferspeicher die Fußbodenheizung der restlichen Räume "bedient". Das System wird zusätzlich mit Wärme aus einer Solaranlage versorgt.
Weiter...

Tarsdorf, Wohnhaus
Da der vorhandene Baugrund sehr feucht ist, machten Architekt und Bauherr aus der Not eine Tugend, d.h. aus dem Grundstück einen Teich mit einer Insel, auf der der dreigeschossige Holzskelettbau dann errichtet wurde. Er ist außen mit einer vertikalen, sägerauhen Schalung versehen. Das Dach trägt eine Schindeldeckung.
Weiter...

Tettnang, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Trierweiler-Fusenich, Einfamilienhaus
Kleines sauber detailiertes, schnörkelloses und gut proportioniertes Einfamilienhaus. Im Erdgeschoss unbehandelte Holzverschalung, im Obergeschoß mit hinterlüfteter Blechverkleidung.
Weiter...

Trierweiler, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Troisdorf-Kriegsdorf, Einfamilienhaus
Vom Architekten für sich selbst geplantes Holzrahmengebäude mit sichtbaren Vollholzdecken.
Weiter...

Vorderfischen, Einfamilienhaus
In den Hang gebautes Holzständergebäude im Niedrigenergiestandard auf massivem Sockelgeschoß.
Weiter...

Waldenbuch, Einfamilienhaus

Zur Nachverdichtung in zweiter Reihe entstand ein fast futuristisch wirkender Bau mit einer atemberaubenden Auskragung auf schrägen, filigranen Stahl-Rundstützen. Die Verkleidung aus anthrazitfarbenen Faserzementplatten lässt den Bau als Massivkonstruktion wirken, er ist jedoch in Holzrahmenbauweise ausgeführt.


Weiter...

Waltenhofen, Wohnhaus für behinderte Menschen
Betongebäude mit hölzernem Dachstuhl ausserhalb der thermischen Hülle. Zentrales Oberlicht auf Brettschichtholzbinderkonstruktion. Fassaden im ersten und zweiten OG aus unbehandelter Lärche.
Weiter...

Weiler, Einfamilienhaus
Das in einer Strassenkehre gelegene Haus nimmt mit seinem abgerundeten Obergeschoss die Biegung auf und passt sich so perfekt an das vorhandene Gelände an.
Weiter...