Einfamlienhäuser
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss Holzbauweise. Fassade einheitlich in Holz
Weiter...
Kaufbeuren, Einfamilienhaus
Ein Bestandsgebäude wurde mit viel Holz (Weisstanne) saniert und um eine Etage aufgestockt
Weiter...
Kelheim, Zweifamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, KfW-Effizienzhaus 40 plus
Weiter...
Kelsterbach, Doppelhaus
Zweigeschossiges Doppelhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Lang gestreckter, nach Süden orientierter Baukörper, mit Massivholzelementen konstruiert.
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise. (Elemente werden leimfrei durch Hartholzdübel verbunden)
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Massivholzgebäude
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Massivholzdecken, aussen verschindelt (Lärche)
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus
Ein massives Bestandsgebäude wurde mit einem zweigeschossiges Holzgebäude ergänzt
Weiter...
Kempten, Einfamilienhaus/Hofhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise, das einen Dreiseithof imitiert und durch die Hofsituation geschützte Bereiche schafft, die eine schöne, private Integration von Innen und Aussen ermöglichen.
Weiter...
Kempten, Renovierung eines Holzhauses
Renovierung eines Holzskelettbaus aus dem Jahre 1979
Weiter...
Kennelbach, Einfamilienhaus
Rasterförmig aufgebauter, vorgefertiger Holzrahmenbau mit einer Fassade aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Kenzingen, Einfamilienhaus
Kompaktes Wohnhaus (4,29*12,38m) in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken. Holz-Sonne-Kopplung von Pelletsofen und Solaranlage, gekoppelt mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Weiter...
Ketsch, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Satteldachgebäude, die südliche Hälfte speicheraktiv und sonnenzugewandt als Massivbau, die nördliche Schattenseite als Holztafelbau ausgeführt
Weiter...
Kevelaer, Wohnhaus in der Scheune
In eine bestehende Scheune aus dem Jahr 1960 wurde ein modernes Einfamilienhaus eingeschoben. So konnte die Binderkonstruktion der Scheune erhalten werden. Sie verleiht dem Ensemble eine unverwechselbare Optik.
Weiter...
Kiefersfelden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-40-Standard
Weiter...
Kindsbach, Wohnhaus Brand
Das in zweiter Reihe entstandene Haus besteht in seiner Tragstruktur aus Beton, die Fassade auf 3 Seiten aus Holzelementen.
Weiter...
Kirchberg i. W., Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude
Häuserduo, eines massiv, eines in Holzständerbauweise erstellt
Weiter...
Ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde umgebaut, erweitert und dabei zu einem völlig neuen gebäude mit interessanter Optik verwandelt
Weiter...
Kirchseeon, Einfamilienhaus
Holzhaus am Rand eines Landschaftsschutzgebietes.
Weiter...
Kirchseeon, Einfamilienhaus "Haus im Moos"
Schnörkelloses Satteldach-Einfamilienhaus, dessen Lärchen-Holzverkleidung nahtlos und ohne Dachüberstand in die Dachfläche übergeht.
Weiter...
Kirchzarten, Doppelhaus
Nben dem denkmalgeschptzten Bank'schen Haus entstand als innerörtliche Nachverdichtung ein zweigeschossiger Holzbau, der sich - zweifach geknickt - dem schwierigen Grundstück anpasst.
Weiter...
Kirkel, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Klagenfurt, Barrierefreies Einfamilienhaus
Konsequent barrierefreies Anwesen. das aus zwei getrennten, über Dächer und Holzstege verbundenen Baukörpern besteht. Über die An- und Zuordnung werden unterschiedliche Innen- und Aussenräume geschaffen, die eine sehr vielseitige Nutzung erlauben.
Weiter...
Klagenfurt, zwei Einfamilienhäuser
Getrennt und doch beisammen. Zwei gemeinsam geplante Einfamilienhäuser nutzen Synergien, schaffen Privatheit und über einen überdachten Verbindungsgang eine Gemeinschaftszone. Das kluge Konzept, das auch eine gemeinsame Pelletsheizung einschließt, verringert die Kosten für den Einzelnen.
Weiter...
Klein Köris, Einfamilienhaus
Das Gebäude setzt sich aus fünf einzelnen kubischen Baukörpern zusammen, die schonend in einen Nadelbaumbestand hineinkomponiert wurden. Zur Schonung des Wurzelwerkes wurde die Konstruktion auf Punktfundamenten aufgeständert. Gebaut wurde mit Steko-Holzziegeln, die mit Holzfaserdämmung versehen sind.
Weiter...
Kleinmachnow, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in kombinierter Holzmassiv- und Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kleinmachnow, Einfamilienhaus
Kombination aus verklinkertem Mauerwerksbau und Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken
Weiter...