Landesforsten Rheinland-Pfalz Wege zum Holz
Start | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung

Holzdatenbank

3652. Wetzlar, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Markanter Holzrahmenbau mit geschwungener Fassade
Weiter ...

3653. Wetzlar-Naunheim, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter ...

3656. Wiedenbrück, Wohnhaus
Kombinierte Massiv- und Holzständerbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter ...

3658. Wien, Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus am kleinen Schafberg beieindruckt mit seiner Transparenz und der grandiosen Aussicht auf Wien. Auf einen Betonsockel ist eine Holzrahmenkonstruktion mit einem schlanken,...
Weiter ...

3659. Wien, Einfamilienhaus
Sommerhaus für 2 Personen, konzipiert Als System-Fertighaus.
Weiter ...

3660. Wien, Einfamilienhaus
Als Kleingarten-Wohnhaus konzipiertes Gebäude in Holztafel-Fertigbauweise.
Weiter ...

3661. Wien, Reihenhäuser Großfeldsiedlung
15 Reihenhäuser, deren Aufbau aus einer zwischen Stahlbetonscheiben eingestellten Holzskelettkonstruktion besteht.
Weiter ...

3663. Wiesensfeld, Wohn- und Atelierhaus
Moderne Interpretation des Dreiseithofes in Holzrahmenbauweise.
Weiter ...

3664. Wiesent, Einfamilienhaus mit Nebengebäude
Ein Holzhaus "pur" mit unbehandelter Holzfassade und Holzziegeln auf dem Dach (Holzrahmenbauweise).
Weiter ...

3665. Wiesme, Einfamilienhaus
Ein Haus, das vollständig aus natürlichen Materialien besteht (Holzrahmenbau aus Lärche, Lehmausfachungen).
Weiter ...

3666. Wietmarschen, Wohn- und Bürogebäude
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, aussen vollständig mit Dünnschicht-Photovoltaikelementen verkleidet
Weiter ...

3667. Wiffertshausen, Einfamilienhaus
Wonhgebäude in Mischbauweise (Mauerwerksbau/Holzskelettkonstruktion)
Weiter ...

3669. Wiggensbach-Ermengerst, Einfamilienhaus
Mit Lärchenschindeln verkleideter Massivbau
Weiter ...

3670. Wildberg, Atelier- und Wochenendhaus
Auf einem in den Hang gestellten Sockelgeschoss mit ovalem Grundriß ruht eine rundum verglaste Holzskelettkonstruktion
Weiter ...

3672. Wildpoldsried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter ...

3673. Wildpoldsried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus mit einer Schalung aus Douglasie
Weiter ...

3674. Wilhemshorst, Einfamilienhaus
Das Gebäude kombiniert einen Klinkerturm mit einem schwebenden Holzriegel, der mit Lärchenholz verkleidet ist.
Weiter ...

3676. Wimmereux, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Kubisch gestaltetes, zweigeschossiges Haus im Lignotrend-System.
Weiter ...

3677. Winnenden-Hanweiler, Einfamilienhaus am Hang
Einfamilienhaus a Hang, das Massiv- und Holzbauweise miteinander kombiniert.
Weiter ...

3678. Winsen an der Luhe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit einer massiven Zwischenwand als Energiespeicher
Weiter ...

3679. Winterthur, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Holzelementbau mit doppeltem, vorfabriziertem Rost aus Robinienholz
Weiter ...

3680. Winterthur, Wohnpavillon
Eingeschossiger Flachdachbau mit zwei Wandscheiben aus Beton und der restlichen Konstruktion aus Furnierschichtholz (Kerto) und und Buchensperrholz.
Weiter ...

3682. Wittelshofen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude aus leimfreien Massivholzelementen
Weiter ...

3685. Wohn- & Werkhaus Bergmiller, Diessen am Ammersee
Das Haus wurde von der Bayerischen Architektenkammer zur Präsentation am Tag der Architektur 2023 ausgewählt
Weiter ...

3686. Wolfhagen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit dunkelgrauer Fassade
Weiter ...

3687. Wolfhausen, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit einer auffälligen Fassade aus Schwartenleisten.
Weiter ...

3689. Wolfurt, Einfamilienhaus
Sehr wirtschaftlich konzipiertes und gebautes Haus, das eine Erweiterung zu einem Doppelhaus bereits "eingeplant" hat.
Weiter ...

3691. Wolfurt, Einfamilienhaus
Dreigeschossiger, sich sozusagen aus dem Hang heraus entwickelnder Holzbau, der geschickt unterschiedliche Blickbeziehungen in Richtung Tal- und Bergpanoramen schafft.
Weiter ...

3693. Wolfurt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, verputzter Holzrahmenbau
Weiter ...

3694. Wolfurt, Einfamilienhaus
Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzbau, verschalt mit einer vorvergrauten Fichtenfassade
Weiter ...

3696. Wolpertshausen, Einfamilienhaus
Raffiniert einfacher eingeschossiger Bau, dessen Dachdeckung über die Fassade bis zum Erdboden durchgeht.
Weiter ...

3699. Wuppertal, Doppelhaus
Mit viel Eigenleistungen errichtetes Doppelhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter ...

3700. Wuppertal, Einfamilienhaus
An einem Steilhang gebautes, würfelförmig-kompaktes Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurde die Konstruktion vor Ort errichtet. Die Fassade besteht aus...
Weiter ...

Sie sehen Objekt 3651 bis 3700 von 3720