Büro-/ Verwaltungsgebäude
Unadingen, Bürogebäude mit markanter Garage
Die auffällige Konstruktion des Gebäudes besteht aus einem Brettsperrholz-Faltwerk
Weiter...
Vannes, DIRECTION DEPARTEMENTALE DES TERRITOIRES ET DE LA MER DU MORBIHAN
Fünfgeschossiges Gebäude in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...
Venlo, Rathaus - Stadskantoor
Das innen wie aussen begrünte Rathaus ist nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet. Seine Konstruktion besteht in wesentlichen aus leimfreien Massivholzelementen (Holz100).
Weiter...
Verden, Büro- und Schulungsgebäude "Kompetenzzentrum nachhaltiges Bauen"
Fünfgeschossiges Büro- und Schulungsgebäude in Holzrahmenbauweise mit Strohballendämmung und Brettstapeldecken
Weiter...
Vitré, Bürogebäude Conseil général d'Ille-et-Vilaine
Dreigeschossiges Bürogebäude in Holzrahmenbauweise. Deckenkonstruktion aus Brettsperrholz, Dachkonstruktion aus Furnierschichtholz. Die Aussenbekleidung besteht aus Douglasie, die Fenster aus Lärchenholz.
Weiter...
Voiron, Maison du territoire Voironnais-Chartreuse
Sechsgeschossiges Verwaltungsgebäude in Holzkonstruktion auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...
Volkach, Bürogebäude der Mainfranken-Kaserne
Dreigeschossiges Gebäude aus Massivholzmodulen
Weiter...
Waldaschaff, Neubau Barrierefreies Bürgerbüro
Das Rathaus der Gemeinde wurde um einen eingeschossigen Flachdachbau in Holztafelbauweise ergänzt
Weiter...
Waldshut-Tiengen, Architekturbüro
Unter ein auf einem "Betontisch" liegenden, aufgeständertem Bürogebäude wurde eine Holzbox aus Weisstannenholz eingeschoben.
Weiter...
Weilheim a.d. Teck, Bürogebäude
Stahlbetonbau mit hoch wärmegedämmten Holzelementen in der Fassade
Weiter...
Weisweil, Büro- und Schulungsgebäude
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Holzlamellenfassade
Weiter...
Weiz, Energie-Innovationszentrum
Dreigeschossiges Holz-Skelettgebäude
Weiter...
Wenden-Hillmicke, Bürogebäude Zimmerei Hammer
Als eine Art gebaute Visitenkarte, die einen Einblick in die Kompetenzen des Betriebes bietet, wurde das zweigeschossige Bürogebäude der Zimmerei Hammer im Passivhausstandard errichtet.
Weiter...
Wendlingen, Erweiterung Rathaus
Auf der Tiefgarage der Verwaltung errichteter zweigeschossiger Erweiterungsbau
Weiter...
Wolfratshausen, Verwaltungsgebäude
Dreigeschossiges Holzgebäude im Passivhausstandard im Nahwärmeverbund
Weiter...
Zarrentin am Schaalsee, Naturparkamt - Pahlhuus
Auf Stelzen gestelltes Gebäude, dessen Primärtragwerk aus Stahl und Beton besteht. Alle Wände bestehen aus Holzrahmenelementen.
Weiter...
Ziemetshausen, Bürogebäude
Dreigeschossiges Bürogebäude in Holzrahmenkonstruktion mit Holz-Beton-Verbunddecken.
Wärmeenergie aus vorhandener Biomasseheizung.
Weiter...
Zollikofen, Verwaltungsgebäude Swissgenetics
Auf ein massives Sockelgeschoss und an Erschließungskerne aus Beton wurde ein dreigeschossiger Verwaltungbau in Holzskelettbauweise gefügt. Die Decken sind aus Brettstapelelementen in Holz-Beton-Verbundbauweise.
Weiter...
Zornheim, Gartenbüro
Von der öffentlichen Strass nicht sichtbar
Weiter...
Zürich, Büroneubau Tierspital
Dreigeschossiger Holzsystembau
Weiter...