Büro-/ Verwaltungsgebäude

Chaleroi, Polizeizentrale
75 Meter hoher eliptischer Turm in Betonskelettbauweise mit hoch wärmegedämmter Fassade aus Holzrahmenlementen.
Weiter...

Challes-les-Eaux, Bürogebäude L'Orion
Dreigeschossiges Bürogebäude in Massivholzkonstruktion. Verbaut wurden 2500m² Kreuzlagenholz
Weiter...

Chartres, zwei Bürogebäude
Zwei parallel gebaute, zweigeschossige Bürobauten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Cochem-Cond, Verwaltungsgebäude des Landesbetriebes Mobilität

Dreigeschossiges Gebäude mit  Abmessungen von 74 x 17 Meter 


Weiter...

Courbevoie, Plusenergie-Bürogebäude
Vierstöckiges Plusenergie-Bürogebäude mit einer Nutzfläche von mehr als 12.000m². Das Gebäude umschließt ein zentrales Atrium und ist auf optimale Tageslichtausnutzung hin konzipiert. Das dach trägt eine große Photovoltaikanlage. Hinter der Galsfassade sind die großen Holzstützen quasi zur Schau gestellt und Teil der Architektur.
Weiter...

Dinslaken, Bürogebäude
Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus Stahlbeton, alle hochwärmegedämmten Hüllflächen sind in Holzrahmenbauweise ausgeführt.
Weiter...

Döllach, Verwaltungsgebäude Nationalpark Hohe Tauern
Brettsperrholzbau - BSP-Elemente innen in Sichtqualität
Weiter...

Ebensee, Bürogebäude der österreichischen Bundesforsten
Zweigeschossiger Atriumbau aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Das auskragende Flachdach wird von Lärchen-Rundholzstützen getragen
Weiter...

Ebersburg-Weyhers, mobile Büroeinheit
Schlüsselfertig erstellter Bürocontainer in Holzrahmenbauweise. Die steife Konstruktion erlaubt des Transport und das Versetzen mittels Autokran.
Weiter...

Eberswalde, Bürogebäude der Kläranlage
Zweigeschossiger Holztafelbau, aussen mit Lärchenholz verkleidet
Weiter...

Essenbach, Architekturbüro
In ein denkmalgeschütztes landwirtschaftliches Anwesen wurde ein modernes Architekturbüro im Passivhausstandard integriert. Das Erdgeschoss ist in Ziegelbauweise ausgeführt, das Obergeschoss ein Holzbau.
Weiter...

Euerfeld, Büro- und Ausstellungsgebäude Holzbaubetrieb
Im 125. Jahr seines Bestehens begann der Holzbaubetrieb Roessner sein neues Büro- und Ausstellungsgebäude. Es prägt mit seiner Bauhaus-Architektur den Ortseingang der Standortgemeinde und zeigt bis ins Detail das Können des traditionsreichen Handwerksbetriebes.
Weiter...

Frankfurt, Bürogebäude
Anbau an zwei vorhandene Gebäude. Die Konstruktion besteht aus einer Kombination von Sichtbeton und Brettstapeldecken. Auch die Aussenfassen sind mit Lärchenholz verkleidet, bzw. einer Holz-Glas Pfosten-Riegel-Konstruktion versehen. Letztere wird durch verschiebbare Lärchen-Lamellen-Elemente als Sonnenschutz ergänzt.
Weiter...

Frechen, CDU-Geschäftsstelle Rhein-Erft
Eingeschossiges Holztafelgebäude mit Flachdach. Der Aufbau eines Obergeschosses ist vorbereitet.
Weiter...

Freiburg, Forstamt

Viergeschossiges, 13m hohes Gebäude mit einer Tragstruktur aus BauBuche. Die Aussteifung des Bauwerks erfolgt über die Fassade.


Weiter...

Fügen, Bürogebäude der Firma Binder
Viergeschossiges Bürogebäude aus Brettsperrholz im Passivhausstandard. Geplant wurde mit dem Achsmaß von 1,25m und somit auf die Standard-Abmessungen von Brettsperrholz hin optimiert. Der Bau schließt nahtlos an ein Bestandsgebäude an, das mit seiner markanten Gebäudeform aussen verschindelt ist. Darauf reagiert der Neubau mit einer ähnlichen Kubatur und zurückhaltender Gestaltung mittels…
Weiter...

Fulleren, Rathaus
Die Holzkonstruktion des Rathauses wird von einer Holz-Hackschnitzelheizung mit Wärme versorgt
Weiter...

Fürstenfeldbruck, Anbau Landratsamt
Die Fassade des Anbaus mit elipsenförmigem Grundriß besteht aus einem Holz-Pfosten-Riegel-System.
Weiter...

Geel, Bürogebäude IOK Afvalbeheer
Sechsgeschossiges Betonskelettgebäude mit vorgehängter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...

Genf, Konferenzsaal UNO (WIPO)
Großer, statisch sehr komplexer Bau, der sich aus 4 einzelnen "Guckkästen" zusammensetzt. Verbaut wurden mehr als 2100m³ Brettschichtholz, 1280m³ Hohlkastenelemente und 2370m² Schindeln für die Aussenverkleidung.
Weiter...

Giffaumont-Champaubert, Bürogebäude
Das aufgeständerte Bürogebäude ist mit einer Schalung aus sägerauher regionaler Eiche verkleidet
Weiter...

Givisiez, Bürogebäude
Dreigeschossiges Bürogebäude aus Holz mit einer Nutzfläche von rund 1300m². Es war das erste Verwaltungsgebäude der Schweiz, das mit dem Minergie P-Eco-Label zertifiziert wurde. Die geringe, noch benötigte Restenergie wird über eine Pelletsheizung erzeugt.
Weiter...

Gleisdorf, Bundesanstalt für Pflanzenbau
Das Verwaltungsgebäude der Anstalt ist in Mischkonstruktion ausgeführt, die angefügte Lagerhalle ist eine reine Holzkonstruktion
Weiter...

Gnadenwald, Gemeindezentrum, Vereinshaus, und Feuerwehr-Gerätehaus
Unten Feuerwehr, oben Vereinshaus. Die erdberührenden Teile des Sockelgeschosses sind massiv, der Rest in Holzbauweise mit sichtbarer Weisstanne ausgeführt
Weiter...