Sport- und Freizeitbauten
München, Zirkus Krone Bau
Bau in Form einer Zirkuskuppel mit 24 radial angeordneten Brettschichtholzträgern (18*105cm). Stützenfreie Spannweite: 48m.
Weiter...
Münster, Münsterlandhalle
Die Dachkonstruktion der 36m frei spannenden Münsterlandhalle ist in der sog. Zollingerbauweise ausgeführt. Da die Ausführung nicht ausreichend biegesteif war, kam es zu Verformungen des Daches. Bei der Sanierung wurde die Konstruktion mit einem Raumfachwerk überbaut, so daß zwar der Inneneindruck bestehen blieb, die Tragwirkung aber aufgehoben wurde.
Weiter...
Münster, Sporthalle Mathilde Anneke Gesamtschule
Vierfeld-Holz-Hybrid Sporthalle mit Abmessungen von 60,8*38,56m
Weiter...
Nakenstorf, Badescheune am Seehotel
Badescheune (2004), ergänzt um ein Wohlfühlhaus (2010)
Weiter...
Nanterre, Tribüne Stadion
Zwei Tribünenüberdachungen für ein Fußball- und ein Rugbystadion
Weiter...
Nauen, Sporthalle Oberstufenzentrum Havelland
Ursprünglich 2007 fertig gestellte Sporthalle, zerstört durch einen fremdenfeindlichen Brandanschlag, 2017 wieder errichtet
Weiter...
Neckartailfingen, Festhalle
Die neue Festhalle in Neckartailfingen wird von einer sichtbaren Holzkonstruktion in Form eines rautenförmigen Trägerrostes überspannt.
Weiter...
Nesslau-Krummenau, Turnhalle
Unter geschickter Ausnutzung der Topographie wurde die Sporthalle mit einem Betonsockel so in den Hang geschoben, dass der Aushub minimiert und vor Ort ein Massenausgleich durch die Aufschüttung einer angelagerten Spielwiese vorgenommen werden konnte. So schmiegt sich das Hallenvolumen unauffällig an den Hang. Alle nicht erdberührenden Wände und das Dach sind aus Holz, die Aussenverkelidung aus…
Weiter...
Nettetal, Saunaparadies Finlantis
Die große Saunaanlage im finnischen Stil wurde mit verleimten Blockbohlen aus Nordfinnland gebaut.
Weiter...
Neufahrn bei Freising, Tribüne Stadion am Galgenbachweg
Das Stadion am Galgenbachweg hat eine Tribüne, die von einer aufgelösten Kragarmkonstruktion aus Rundholz überdacht wird.
Weiter...
Neuglienicke, Aussichtsturm in der Kyritz-Ruppiner Heide
Auf dem sog. Sielmannhügel des ehemaligen Truppenübungsplatzes Kyritz-Ruppiner Heide (Bombodrom) entstand aus 16 gekrümmten Brettschichtholzbindern eine Art Baumsilhouette mit einer achteckigen Aussichtsplattform in 14m Höhe
Weiter...
Neuschönau, Bürger- und Kulturzentrum
Veranstaltungssaal in Holzbauweise, Tragwerk im Inneren sichtbar
Weiter...
Neusiedl am See, Hallenbad
3600m² großer Brettschichtholz-Skelettbau
Weiter...
Neuss-Uedesheim, Reitanlage
7.500 Quadratmeter große Reithalle mit 26,90 mal 71 Metern - eingespannte Betonstützen mit Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...
Neuss, Globe Theatre
Holz-Stahl-Konstruktion nach dem Vorbild des Shakespeare'schen Globe Theatre in London. Realisert für die Bundesgartenschau 1988, wurde der Bau anschließend nach Neuss transferiert, wo unter anderem ein jährliches Shakespeare Festival stattfindet.
Weiter...
Neydens, Einkaufs- und Freizeitzentrum
Der 9km von Genf auf französischem Gebiet gelegene Vitam-Park der schweizerischen Migros ist eine Mischung aus Sport, Wellness und Einkauf. Der 21000m² große Aqua-Bereich mit einer Länge von 92 und einer maximalen stützenfreien Spannweite ist von einem bogenförmigen "Holzdom" überspannt, der aus gekrümmten, runden Brettschichtholzbindern geformt wird, die untereinander zu einem Raumfachwerk…
Weiter...
Nibelle, Aussichtsturm Belvédère des Caillettes
Im Herzen des größten französischen Staatswaldes (Foret d' Orléans) gelegener, 22m hoher Turm.
Weiter...
Nice/Nizza, Stadion
Das Stadion von Nizza wird von einer fast 50000m² umfassenden Holzkonstruktion überdacht, die aus ungefähr 4000m³ Fichtenholz sowie 4636 Stücken Brettschichtholz besteht. Gegenüber einer konventionellen Konstruktion werden 3000 Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart. Das Dach trägt auch 16000m² Photovoltaikelemente, die den gesamten Strombedarf des Komplexes abdecken.
Weiter...
Niederdorf, Turnhalle
Auf massivem Sockelgeschoss errichteter Holzelementbau mit einer farbig lasierten Fassade aus Fichte-Dreischichtplatten. Bitte beachten: das Gebäude ist Teil einer therapeutischen Einrichtung im Jugend-Strafvollzug und daher nicht öffentlich zugänglich
Weiter...
Niederfell, Felix-Hütte
An einem Aussichtspunkt mit sehr schönem Panorama errichtete Kombination von Schutzhütte und kleinem Aussichtsturm aus Holz. Der Weg dorthin ist im u.a. Link ausführlich beschrieben und mit schönen Fotos bebildert.
Weiter...
Niederheimbach, Siebenburgenblick
Kleiner hölzerner Aussichtsturm mit sehr schönem Rundblick.
Weiter...
Niederwerrn, neue Ortsmitte MittenIm
Zirkuläres Ensemble mit (hölzernbetoner) Adaptierung von Bestandsbauten (Energiescheune) und zirkulärem Neubau mit Recyclingbeton
Weiter...
Nohfelden, Aquamundo Freizeitbad
Für den Bau des Aquamundo und des Market Dome wurden 2100m³ Holz verarbeitet
Weiter...