Sport- und Freizeitbauten
Weesp, Clubhaus Golfclub
Zweigeschossiges Clubgebäude mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzrahmen
Weiter...
Weinfelden, Eishalle
Eislaufhalle mit Brettschichtholzbinder-Bogentragwerk, frie Spannweite 52,4m.
2009 saniert (Bayer Partner Architekten AG, CH-St. Gallen).
Weiter...
Weinfelden, Sporthalle Güttingersreuti
Sporthalle mit einem interessanten Tragwerk aus Nagelplatten-Fachwerkbindern (System Menig), Freie Spannweite 26,2m
Weiter...
Weinfelden, Sporthalle Paul Reinhart
Die Sporthalle erweitert eine vorhandene Schulanlage. Sie ist als Dreifach Sporthalle mit zusätzlichem Kampfsportraum ausgebildet. Die Holzkonstruktion steht auf einer wasserdichten Betonwanne und basiert auf einem 2m-Raster. Die 1,3m hohen Leimbinder, insgesamt 22 Stück - überspannen fast 30m.
Weiter...
Weitersfeld, Veranstaltungszentrum
Veranstaltungszentrum in Holzbauweise mit elegant gekrümmtem Dach.
Weiter...
Wellingholzhausen, Aussichtsturm auf dem Beutling
30m hoher Aussichtsturm aus Douglasienholz
Weiter...
Wessling, Gartenstudio
Gartenstudio, das auf Basis vorgefertigte Module der britischen Firma Ecoespacestudios entstanden ist. Die Grundstruktur besteht aus vorgefertigten Holzrahmen.
Weiter...
Westerheim, Mehrzweckhalle Albhalle
21*36m große Festhalle, die mit Fachwerkträgern überspannt ist.
Weiter...
Wil, Aussichtsturm
Anlässlich des 1250-jährigen Stadtjubiläums wurde in Wil beschlossen, oberhalb der Stadt einen Aussichtsturm zu bauen. Dabei kam Holz aus den umliegenden Wäldern zum Einsatz. Die Turmkonstruktion besteht aus einer doppelten Wendeltreppe im Kern mit zwei unabhängig voneinander laufenden Treppen, deren Stufen aus Fichten- und Tannen-Massivholz bestehen. Außen vorgestellt sind X-förmige Stützen aus…
Weiter...
Wilen, Spa und Wellness Hotel Wilerbad
Ein- bis zweigeschossige Holzkonstruktion auf Betonsockel, Zwischendecke in Holz-Beton-Verbundbauweise. Da es sich um eine schwefelhaltige Thermalquelle handelt, mußten die korrosiven Randbedingungen berücksichtigt werden.
Weiter...
Wiltz, Sporthalle der Grundschule
Komplexe Dachkonstruktion der Sporthalle mit einer Grundfläche von 45*27m
Weiter...
Wimsheim, Mehrzweckhalle Wagenschießhalle
Die 35*68m große Mehrzweckhalle ist von einer Pultdachkonstruktion aus Brettschichtholz mit Lignotrend-Elementen bedeckt, die oberseits begrünt ist.
Weiter...
Wincrange, Centre Culturel et Sportif
Das kleine Kulturzentrum ist von einem geschwungenen Holzdach überspannt
Weiter...
Wincrange, Hallenbad
Das Hallenbad (Teil eines Schulkomplexes) hat ein aussen mit Kupfer verkleidetes, interessantes hölzernes Tragwerk.
Weiter...
Winterberg, Bobanlage Damen-Starterhaus
Moderner, landschaftlich gut eingepasster Multifunktions-Holzrahmenbau mit Lärchenholzfassade. Ergänzend wurde ein mobiles Holzmodul für Einsätze entlang der gesamten Strecke entwickelt, dessen auskragendes Vordach in Form einer Schlittenkufe einen besonderen Akzent setzt.
Weiter...
Winterthur, Eishalle Deutweg
Hölzerne Halle mit 2500 Sitzplätzen.
Weiter...
Wuppertal, Sporthalle
3240m² großer Sporthallenkomplex in Holzsystembauweise mit einer maximalen Spannweite von 54m
Weiter...
Wüstenrot-Neuhütten, Aussichtsturm Steinknickle
1957 errichteter, geschlossener, 30m hoher Turm in Holzbauweise auf Betonsockel.
Weiter...
Ysselsteyn, Aussichtsturm
19m hoher Aussichtsturm
Weiter...
Zell am Ziller, Mehrzweckhalle - Freizeitpark
Bogenförmige Halle, deren Brettschichtholzbinderkonstruktion 42 m stützenfrei überspannt
Weiter...
Zell im Zillertal, Fichtenschloss auf der Rosenalm
5000m² große Phantasiewelt (nicht nur) für Kinder
Weiter...
Zella-Mehlis, Skisprungschanze am Stachelsrain
1976 erbaute und 1990 sanierte hölzerne Sprungschanze
Weiter...
Zizers, Mehrzweckhalle
Eine bestehende Schulturnhalle aus den 1960er Jahren war nicht mehr sanierungsfähig und wurde bis auf das Untergeschoss abgebrochen. Auf diesem wurde eine moderne Holzkonstruktion errichtet, die aufgrund der erweiterten Nutzbarkeit und der modernen Dämmstandards wesentlich wirtschaftlicher zu betreiben ist. Im Inneren ist sie "holzsichtig", der warme Ton des verwendeten Holzes schafft eine…
Weiter...