Sport- und Freizeitbauten
Chappes, hangar et atelier en bois pour la base nautique
Bei der Konstruktion kam Rundholz aus regionaler Douglasie zum Einsatz
Weiter...
Chatillon-sur-Seine, Reitzentrum
Holzkonstruktion mit Strohballendämmung
Weiter...
Clamart, Complexe sportif
Der 130*40m große Sportkomplex wird von einer geschwungenen Dach- und Fassadenkonstruktion eingehüllt. Verwendet wurden u.a. 600m³ Fichten-Furnierschichtholz (Kerto).
Weiter...
Clémency, Vereinsgebäude Fußballclub
Das Erdgeschoss des Vereinsgebäudes ist in Mauerwerk und beton ausgeführt, das zweite Geschoss in Massivholzbauweise
Weiter...
Coesfeld-Lette, Mehrzweckgebäude - Ernsting’s Family Sportpark
50m langer eingeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Contern, Schulsporthalle "Um Ewent"
Auf massivem Sockelgeschoss errichtete Massivholzkonstruktion
Weiter...
Cosne-sur-Loire, Gymnase du Lycée Pierre-Gilles de Gennes
Sporthalle des Gymnasiums Pierre-Gilles de Gennes.
Weiter...
Courcelles-Chaussy, Mehrzweckhalle
Schon etwas älter: die Halle besteht fast nur aus der beeindruckenden Brettschichtholz-Satteldach-Konstruktion. Sie wurde 2007 saniert und erweitert (Architekten: Atelier A4, F-Metz)
Weiter...
Craonne, Aussichtsturm Plateau de Californie
26 m hoher Aussichtsturm am Chemin des Dames
Weiter...
Creteil, Hallenbad Piscine du colombier
Die Dachkonstruktion des Bades besteht aus gegeneinander versetzt angeordneten, bis zu 35m gespannten Dreigeenkrahmen. Dadurch ergibt sich eine interessante Gliederung von Dach und Fassade, die an eine Faltung erinnert.
Weiter...
Croissy, Sporthalle Pierre Chevet
Mischkonstruktion aus Mauerwerk aus Hanftbeton und Holz (Dachkonstruktion, eine Pfosten-Riegel-Fassade)
Weiter...
Dalfsen, Aussichtsturm de Stokte
20m hoher stählerner Aussichtsturm, aussen mit Holzlamellen verkleidet
Weiter...
Dallgow-Döberitz, Sporthalle
Sporthalle mit Bogendach in Brettstapelbauweise.
Weiter...
Dällikon, Aussichtsturm Altberg
Die Konstruktion des 33m hohen Turms besteht aus Lärchen-Brettschichtholz. In allen 4 Ecken sind jeweils 9 auf Lücke gesetzte Stützen zu einem Bündel zusammen gefasst. Sie werden alle 2 Meter durch Spannstangen fixiert. Die Aussichtsplattform in 30 m Höhe wird von einem Walmdach geschützt
Weiter...
Damme, Aussichtsturm auf dem Mordkuhlenberg
22m hoher Aussichtsturm aus Eichenholz
Weiter...
Deggendorf, Eissporthalle
Die Dachkonstruktion der Deggendorfer Eissporthalle überdacht 48m stützenfrei.
Weiter...
Deggendorf, Erlebnisbad Elypso
Das Freizeitbad Elypso ist von einer Brettschichtholz-Kuppelkonstruktion mit elipsenförmigem Grundriß überspannt. Sie ist 8m hoch und hat Achslängen von 55*39m.
Weiter...
Deggingen, Servicegebäude Sportanlage am Mühlbach
Das 580 m² große Gebäude besteht komplett aus Lärchenholz. Die Tragstruktur besteht aus einen Skelett aus Brettschichtholz, das ein Kaltdach trägt. Die "eingeschobenen Boxen" in Holzrahmenbauweise beherbergen die Umkleide-, Technik und Sanitärräume.
Weiter...
Den Haag, Activiteitencentrum Zuiderpark
Tragkonstruktion aus Douglasien-Rundholzstämmen
Weiter...
Dettighofen, Vereinsheim eines Fußballclubs
Das Vereinsheim mit einer Nutzfläche von 155 Quadratmetern wurde als Holzskelett von einer Fachfirma erstellt und anschließend von den vereinsmitgliedern in Eigenleistung ausgebaut.
Weiter...
Dieburg, Sporthalle und Heizwerk
Hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion einer Zweifeldsporthalle mit angegliederter Hackschnitzel-Heizzentrale, die das gesamte Schulgelände versorgt.
Weiter...
Dienstweiler, überdachter Gemeindeplatz
Der Dorfplatz nahe beim Gemeindehaus wurde mit einer Lärchenholzkonstruktion überdacht. Angefügt ist ein kleines Materialdepot
Weiter...