Sport- und Freizeitbauten
Diessen, Segelclub
Als Neuinterpretation der klassischen Bootsschuppen fügt sich diese gut gegliederte Anlage trotz ihres grossen Bauvolumens gut in die Umgebung ein.
Weiter...
Dingolfing, Einfachturnhalle am Sonderpädagogischen Förderzentrum
Einfachturnhalle mit stahlunterspannten Brettschichtholzträgern als Dachkonstruktion
Weiter...
Doetinchem, Clubhaus de Ank
Stahl-Holz-Mischkonstruktion mit massiver Eiche
Weiter...
Dohňany, Aussichtsturm Rozhľadňa na Tlstej hore
21,5m hoher Holzturm auf 651m Seehöhe
Weiter...
Dommartemont, Mehrzwecksaal
Ältere Brettschichtholzkonstruktion, 2012 saniert
Weiter...
Donaueschingen-Grüningen, Mehrzweckhalle Haselbuckhalle
Die Halle wurde im Stil einer Baaremer Scheune errichtet
Weiter...
Donaueschingen, Sportzentrum Rückgrat
Das Fitnesszentrum Rückgrat in Donaueschingen ist nach eigener Aussage das erste derartige deutsche Zentrum in Passivhausbauweise. Seine Konstruktion besteht teils aus einem Holzständerwerk, teils aus Stahl. Dabei sind die 6,5m weit gespannten Decken als Holz-Beton-Verbundsystem ausgebildet.
Weiter...
Donauwörth, Sporthalle im Stauferpark
Halbkreisförmig gebaute Halle mit einer Dachkonstruktion aus Fachwerkbindern.
Weiter...
Donnstetten, Römersteinturm
1912 errichteter, 28 m hoher, holzverschalter Turm.
Weiter...
Dornbirn, Sportfunktionsgebäude
Das Vereinsheim der Sportanlage Haselstauden gründet auf einer Betonplatte, die wiederum auf hölzerne Bohrpfähle gestellt ist. Das eigentliche Gebäude wurde in Holzrahmenbauweise erstellt.
Weiter...
Dornhan, Fest- und Sporthalle
Brettschichtholzkonstruktion, aussteifende Stirnwände massiv gemauert.
Weiter...
Dortmund, Eisstadion an der Westfalenhalle
49*74m große Halle mit wellenförmig geschwungener Dachlandschaft.
Weiter...
Drancy, Gymnase Régis Racine
Die Sporthalle hat eine Dachkonstruktion aus gekrümmten Brettschichtholzbindern. Diese sind nicht linear hintereinander angeordnet, sondern schräg gestellt und kreuzen sich x-förmig in der Mitte. Das verleiht der Halle zusammen mit der natürlichen Beleutung durch Oberlichter eine besonders dynamische Anmutung.
Weiter...
Dresden-Loschwitz, Clubhaus Wassersportclub
Nach dem Jahrhunderthochwasser wurde das Clubgebäude auf Stützen hochwassersicher neu errichtet (Holzrahmenkonstruktion)
Weiter...
Dresden, Sporthalle am Gymnasium Dresden-Cotta
Die massive Sporthalle wird von einer Brettschichtholzkonstruktion mit Oberfläche aus Weisstanne überspannt
Weiter...
Dudelange, Sporthalle des Gymnasiums Nic Bieyer
Die Sporthalle ist eine Betonkonstruktion mit einer Dachkonstruktion aus Brettschichtholz-Fachwerkbindern (29*47m). Die Wände sind teilweise mit Holz verkleidet.
Weiter...
Dünserberg, Gemeindezentrum und Mehrzwecksaal
Sowohl bei der Erweiterung des Mehrzwecksaals im Jahre 2003, als auch bei der Renovierung des Gemeindezentrums der Gemeinde Dünserberg wurden teilweise Holzfertigbau-Elemente eingesetzt. Als neue Fassadenbekleidung kamen Holzschindeln aus Weisstannenholz zum Einsatz.
Weiter...
Eaubonne, Stade d'athlétisme St.-Gratien
Sporthalle mit einer Fläche von 6500m²
Weiter...
Ebbs, Reithalle Fohlenhof
Die Reithalle ist so konzipiert, dass sie zugleich als Multifunktionshalle genutzt werden kann. Sie erfüllt alle dazu notwendigen anforderungen (z.B. Fluchtwege, Brandschutz)
Weiter...
Ebersbach, Aussichtsturm
Das Haupttragwerk des Turms besteht aus gekrümmten Brettschichtholzstützen, die in 22,58m Höhe eine Aussichtsplattform im Stil eines Vogelnestes tragen. Die Kosntruktion ersetzt einen 1998 erbauten Vorgängerturm, der ein Sanierungsfall geworden war. Seine Wiederherstellung hätte 60% der Kosten des Neubaus erfordert. Aufgrund gegebener Zuschussmöglichkeiten entschied der Stadtrat zugunsten der…
Weiter...
Ebersbach, Aussichtsturm auf dem Schlechteberg
22m hoher Aussichtsturm
Weiter...
Ebreichsdorf, Clubgebäude Golfclub
Im Zentrum des Clubgebäudes wurde eine basilikale Lounge gebaut, deren sichtbare hölzerne Dachkonstruktion auf Rundholzstützen ruht.
Weiter...
Eching, Dreifach-Turnhalle
30*45m große Halle, die von einer Fachwerkkonstruktion überspannt wird.
Weiter...
Edøya, Freilichttheater und Kulturzentrum Gurisentret
Kulturzentrum in Massivholzbauweise
Weiter...
Edsbyn, Sporthalle Edsbyn Arena
120*72m große Sporthalle mit einer Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...
Ehrwald, Clubhaus Golfclub Tiroler Zugspitze
Flache Holzkuppel mit Gründach, die sich organisch in die Landschaft einfügt
Weiter...