Sport- und Freizeitbauten

Ordizia, überdachter Schulsportplatz
Mit einer Brettschichtholzkonstruktion überdachter Sportplatz der Jakintza Ikastola.
Weiter...

Pont-à-Mousson, Veranstaltungssaal Espace Montrichard
Nach aussen hin ein Stahlbau, ist der Espace Richard mit einer Holzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Prien/Chiemsee, Freizeitbad Prienavera
Das Prienavera trägt ein transparentes Membran-Dach in Form einer nach oben gewölbten Muschel, deren Rippen aus Brettschichtholz bestehen. Die luftgefüllten Menmbran-Kissen werden durch Überdruck in Form gehalten. Insgesamt 65 Binder mit einem maximalen Radius von 47m bilden das Tragwerk. Dessen geringes Gewicht erleichterte die Gründung auf dem schwierigen Schwemmland.
Weiter...

Ratzeburg, Segelschule
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Segelschule und zwei Ferienwohnungen.
Weiter...

Roth vor der Rhön, Aussichtsturm Schwarzes Moor
Der Rund 17m hohe Aussichtsturm weitet sich nach oben auf und erinnert entfernt an ein Weizenbierglas. Die große Aussichtsplattform fasst eine ganze Schulklasse und bietet einen umfassenden Überblick über das Naturschutzgebiet "Schwarzes Moor". Die Plattform und das Dach sind als verbundene Dickholzplatten auf die tragenden Holzstützen "aufgesteckt".
Das Projekt wurde mit Geldern aus der…
Weiter...

Scheifling-Lind, Badeteich
Der parallel zur Mur angelegte naturnahe Badeteich ist mit vielen hölzernen Details ausgestattet, von der Steganlage über Brücken bis hin zum Sprungturm.
Weiter...

Sevenum, Holzachterbahn und Trojanisches Pferd
Im Freizeitpark Toverland steht die 2007 eröffnete Holzachterbahn "Troy". Bei einer maximalen Höhe von 35 erreichen die Wagen auf einer Strecke von 1040m eine Höchstgeschwindigkeit von 90km/h.
Das trojanische Pferd ist eine herausfordernde Sónderkonstruktion in Holz - nähere Informationen enthält die website der ausführenden Firma Cordes (s.u.).
Weiter...

St. Gallen, Turnhalle der Primarschule Chräzeren-Hof
Die Turnhalle der Primarschule Chräzeren-Hof besteht aus einer Holzständerkonstruktion, die aussen mit Douglasienholz verschalt ist.
Weiter...

Starnberg, Clubgebäude Bayerischer Yachtclub
Eine schwimmende Unterkonstruktion mit Ankerpfählen trägt die Holzkonstruktion des Gebäudes. Dabei verschlang die aufwändige Gründung auf dem schwierigen Schwemmlandboden einen Großteil der Kosten und erforderte 5 Monate Bauzeit. Die Brettschichtholzkonstruktion mit bootsförmig gekrümmten Schotten wurde anschließend in nur 3 Tagen errichtet.
Bitte beachten: Das Gelände des Yachtclubs ist…
Weiter...

Stratford, Stratford Festival Theatre
Für Shakespeare-Aufführungen gebautes Theater aus dem Jahre 1955
Weiter...

Tours, Gymnase
Im sogenannten Eco-Quartier Monconseil wurde dieses Sporthalle als Holzkonstruktion errichtet. Ihr elegant geschwungenes Dach trägt eine Fotovoltaikanlage und sammelt das Regenwasser in einem großen Tank, um es als Brauchwasser einzusetzen.
Weiter...

Trier, Clubhaus der Rudergesellschaft
Der lichtdurchflutete transparente Baukörper fügt sich unauffällig in die landschaftlich reizvolle Umgebung am Moselufer ein. Das Bauen mit Holz ermöglichte Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, die auch auf ökologische Aspekte Wert legten. Entstanden ist ein attraktiver Mittelpunkt für ein rges Vereinsleben.
Weiter...

Varennes-le-Grand, Gymnase
Sporthalle, die mit Brettschichtholz konstruiert wurde.
Weiter...

Villingen-Schwenningen, Haus der Vereine
Daas Haus der Vereine wurde zur Landesgartenschau 2010 errichtet und steht diesen für die Durchführung ihrer Veranstaltungen zur Verfügung
Weiter...

VS-Weilersbach, Mehrzweckhalle (Glöckenberghalle)
Halle mit einer Skelettkonstruktion aus Brettschichtholz, aussen mit unbehandeltem Douglasienholz verkleidet.
Weiter...

Zell/Alf, Aussichtsturm Prinzenkopf
20m hoher hölzerner Aussichtsturm (1980) mit phantastischen Moselblick auf 2 Seiten (Umlaufberg-Rücken). Z.Zt. wegen technischer Probleme gesperrt.
Weiter...

Andernach-Bad Tönisstein, Schwimmhalle
Die heutige Seniorenresidenz in Bad Tönisstein wurde zuvor lange als Klinik genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch der Anbau des Schwimmbades in Holz-Skelett-Bauweise.
Weiter...

Bad Bergzabern, Aussichtsturm
150 Stufen des hölzernen Aussichtsturmes erschließen dem Besucher ein beeindruckende Panorama. Der vom gesamten Stadtgebiet aus gut sichtbare Turm ist über verschiedene, teils sehr steile Wanderwege erreichbar. Eine Variante ist unter der u.a. Internetadresse beschrieben. Vom dort beschriebenen Ausgangspunkt erreicht man auch bequem den Wald- und Naturlehrpfad.
Weiter...

Bad Kreuznach, Grillanlage im Freizeitpark Kuhberg
Auf dem ehemaligen Freizeitgelände der U.S.-Streitkräfte steht diese Groß-grillanlage mit ihrer markanten Dachkonstruktion. Das Anwesen wurde aktuell (2015) durch einen Brand massiv geschädigt. Die weitere Zukunft ist noch ungewiss.
Weiter...

Der Berliner Theatermacher Christian Leonard erwarb 2016 die Bauteile des Globe Theaters in Schwäbisch Hall, das dort durch einen festen Neubau ersetzt wird. Es soll in Berlin neu entstehen
Weiter...