Sport- und Freizeitbauten

Lambrecht, Aussichtsturm "Am dicken Stein"
Kleiner hölzerner Aussichtsturm, erreichbar über die Lambrechter Straße "Am dicken Stein".
Weiter...

Lamotte-Beuvron, Reithalle
80*120 Meter große Reithalle mit einer Höhe von 25 m, ausgeführt in Brettschichtholz (46m lange Bogenbinder)
Weiter...

Landshut, Kletterhalle
Kletterhalle in beeindruckenden Dimensionen : 23*26m und 16m hoch.
Weiter...

Landshut, Vereinsheim des SC Landshut-Berg
Nach dem Abriss des unwirtschaftlich gewordenen Vorgaengerbaus wurde als neuer Mittelpunkt des Vereinslebens ein 386 Quadratmeter grosser Neubau in Form eines laenglichen Baukoerpers parallel zum Spielfeld errichtet. Das wellenfoermig geschwungene und begruente Dach verleiht dem grossen Bau eine gewisse Eleganz.
Weiter...

Landshut, Vereinsheim SC Berg
Sportfunktionsgebäude mit Restaurant, Holztafelbauweise
Weiter...

Landwüst, Aussichtsturm auf dem Wirtsberg
Achteckiges, zweigeschossiges Holzgebäude, wegen seiner ungewöhnlichen Form auch Zitronenpresse genannt
Weiter...

Langendorf, Konzertsaal
Der aus dem Jahre 1948 stammende Saal war ursprünglich als Kantine und mögliche Werkhalle konzipiert. Seine Aussenwände bestehen aus Mauerwerk, die innen sichtbare Dachkonstruktion aus einem Rahmentragwerk. Im Zuge der Renovierung 2006 stellte sich heraus, dass dieses nicht den heutigen Anforderungen an die Tragfähigkeit entspricht. Unter Belassen der Originalsubstanz wurden auf beiden Seiten der…
Weiter...

Langenhagen, zwei Sporthallen des Gymansiums

Die beiden massiven Hallen werden von 37,6m spannenden Fachwerkträgern aus BauBuche überspannt. Sie sind oberseitig flach tonnenförmig gewölbt (Dachentwäasserung). Die hoch feste BauBuche machte ein vergleichsweise filigranes Tragwerk möglich mit Höhen von 2,85m am Auflager und 3,6m in Bogenmitte.


Weiter...

Langenstriegis, Sporthalle
Sporthalle in Kombination aus Holzrahmen- und Holzskelettbau, aussen mit Lärchen-Stülpschalung
Weiter...

Langnau, Eissporthalle "Ilfishalle"
Die Eishalle wird von einer Brettschichtholzkonstruktion mit einer maximalen Spannweite von 45,80. Bis 2013 umfassend saniert und umgebaut.
Weiter...

Langon-Libourne, tribune de l’hippodrome
46m lange Tribüne für 350 Zuschauer
Weiter...

Larochette, Hallenbad
Das Schul-Hallenbad von Larochette wird von einer anspruchsvollen hölzernen, mit Stahl unterspannten Dachkonstruktion überspannt, die integrierte Akkustikelemente hat.
Weiter...

Lauchringen, Tennishalle
Vierfeldrige Tennisanlage, die von einem innen sichtbar belassenem Holzfachwerk überdacht ist. Abmessungen: 38*65m
Weiter...

Laufen, Reitanlage Gut Biburg
Reithalle mit einer frei überspannten Fläche von 24*48m
Weiter...

Lausanne, Aussichtsturm Sauvabellin
38m hoher Aussichtsturm mit einer doppelt gekrümmten, gegenläufigen Treppe. Die überwiegend massiven Holzelemente wurden mit Hölzern aus dem Stadtwald von Lausanne gefertigt.
Weiter...

Lavizzara, Eislaufhalle
38*70 m große Eissporthalle mit eingespannten Betonstützen und einer Brettschichtholz-Dachkonstruktion.
Weiter...

Le Bonhomme, Skischule
Skulptural wirkendes Holzrahmengebäude, mitten im Skigebiet "Lac Blanc". Konzipiert für extreme Schnee-, Wind- und Erdbebenbelastungen.
Weiter...

Le Haillan, Gymnase
Die Sporthalle trägt eines ausdrucksstarke Holzfassade
Weiter...

Le Neubourg, Complexe sportif
Der Sportkomplex wird von einer geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überdacht
Weiter...

Le Neubourg, Stadion
Die Stadiontribüne ist von einem flachen Bogen in Brettschichtholzkonstruktion in Längsrichtung überspannt. Er ist oberseits begrünt.
Weiter...

Le Pontet, Musiksaal
Die Struktur des Musiksaals besteht aus Fichten-Brettschichtholz mit Dreischichtplatten sowie Holz-Kastenelementen. Das Dach wurde mit Brettschichtholz und Brettsperrholz konstruiert.
Weiter...

Leeuwarden, Eishalle (Elfstedenhal)
In die Stahl-Holz-Dachkonstruktion wurden 64 Bogenbinder von je 22 Meter Länge mit einem Volumen von 380m³ Brettschichtholz eingebaut.
Weiter...

Leipzig-Plagwitz, Kulturhafen Riverboat
Auf eine Eisenbahnbrücke aufgesatteltes ehemaliges Studiogebäude (MDR Talkshow) mit schiffsförmigem Grundriß. Heute u.a. Musik- und Tanzschule
Weiter...

Leipzig, Aussichtsturm Bistumshöhe
In Form eines Schornsteins errichteter 35 m hoher Turm aus Leimholzstäben, die eine Stahl-Wendeltreppe ummanteln.
Weiter...

Leipzig, Judohalle Holzhausen
Ein in Beton-Typenbauweise errichtetes, ungedämmtes Heizhaus wurde mit einer anspruchsvollen Innendämmung (Zellulose, Wandverkleidung aus Fichten-Sperrholz) in ein Judo-Trainingszentrum umgewandelt. In einem zweiten Bauabschnitt wurde ein Anbau aus Ortbeton mit einer Brettsperrholzdecke hinzu gefügt.
Weiter...

Leipzig, Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater
Das Stahlbetongebäude trägt eine Fassade aus mehrschichtverleimten und mit bootslack beschichteten Holzplatten. Auch in der Innenausstattung dominiert Holz.
Weiter...

Leipzig, Sportbad an der Elster
Dachkonstruktion aus unterspannten Brettschichtholzbindern mit Ligntrend-Akustikelementen
Weiter...

Leipzig, Verwaltungsgebäude Belantis Freizeitpark

Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Dachkonstruktion aus gekrümmten Brettschichtholzbindern


Weiter...

Lenggries, Doppelturnhalle St. Ursula-Schulen
Aussen mit Holz verkleidete Doppelturnhalle, deren Hallenbereich mit Fachwerkdoppelträgern überspannt ist.
Weiter...

Leopoldsreut, Haidel-Turm
35m hoher Aussichtsturm aus druckimprägniertem Lärchen- und Douglasienholz
Weiter...

Les Rousses, Chalet des Tuffes
Empfangs- und Servicegebäude einer Sportanlage
Weiter...