Sport- und Freizeitbauten
Mahlstetten, Erweiterung Mehrzweckhalle
Die Halle hat eine sichtbare, stahlunterspannte Holzdachkonstruktion
Weiter...
Maienfeld, Mehrzweckhalle
Eine Holzkonstruktion, der man es nicht ansieht. Von aussen zu sehen ist lediglich die rot eingefärbte Wärmedämmung hinter transparenten Polycarbonatplatten. Für die Konstruktion der 26m breiten Halle wurden 410 m³ Brettschichtholz verbaut (Holzrahmen, Hohlkasten-Decken-Elemente).
Weiter...
Malmö, Kultur-, Kongress- und Hotelzentrum Malmø Live
54000m² großer Komplex in Mischkonstruktion. Beeindruckender "holzsichtiger" Konzert- und Theatersaal
Weiter...
Malsfeld, Zweifeld-Sporthalle Fuldatalhalle
Die in Holzkonstruktion ausgeführte Sporthalle wird durch eine Pelletsheizung mit Wärmeenergie versorgt.
Weiter...
Mannswörth, Turnsaal der Volksschule
Massive Konstruktion, innen, wie aussen mit Holz verkleidet. Dach aus Holzfertig-Elementen. Vorgelagerte, durch Dachüberstand geschützte Terrasse aus Lärchenholz.
Weiter...
Marche-en-Famenne, Mehrzweckhalle
3500m² große Halle in Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...
Marienmünster, Aussichts- und Museumsturm
Während der Preußenzeit bestand eine optische Telegraphenlinie zwischen Koblenz und Berlin. Sie benutzte 61 Stationen an geographisch günstigen Stellen. Eine davon war der Hungerberg, wo jetzt der Turm nach historischem Vorbild und als Aussichtsturm begehbar wieder errichtet wurde. Einem inneren Treppenturm aus Lärchenholz ist eine Konstruktion aus Brettschichtholz vorgestellt. Die Gesamthöhe…
Weiter...
Marienmünster, Hungerbergturm
26m hoher Turm aus Lärchenholz
Weiter...
Marktrodach, Radspitzturm
1955 erbauter steinerner Turm von 16m Höhe, 10 Jahre später mit einer Holzkonstruktion zur heutigen Gestalt ausgebaut und auf 20m aufgestockt
Weiter...
Marseille, 8 Clubgebäude Clubs nautiques
8 Pavillons in Holzrahmenbauweise Fassade und alle Aussenbauteile bestehen aus Eichenholz
Weiter...
Marseille, Skate Park
Innerhalb eines größeren Sportgebäude wurde eine Indoor-Skateanlage installiert, die sich über 3500m² erstreckt und in 4 Zonen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen aufgeteilt ist. Die gesamte Konstruktion wurde aus Holz errichtet. Die Fahrbahnen sind aus finnischer Birke, die wegen ihrer Dauerhaftigkeit und Elastizität ausgesucht wurde und mit den Belastungen des täglichen Betriebes gut zurecht…
Weiter...
Marseille, Trainingszentrum Olympique Marseille
Das Trainigszentrum von Olympique Marseille beherbergt verschiedene Infrastrukturräume, Konferenz- und Besprechungsräume sowie Gästezimmer. Es ist als dreigeschossige Brettsperrholzkonstruktion (Leno-Elemente) ausgeführt.
Das Gebäude liegt innerhalb des geschlossenen Sicherheitsbereiches und ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...
Massing, Turnhalle
Der große Bau beherbergt eine 2-fach-Turnhalle sowie Räume für Ganztagsbetreuung und einen Mehrzweckraum. Er ist um drei Meter abgesenkt, um das große Volumen besser an die Schule anpassen zu können. Ab der Oberkante Gelände handelt es sich um eine Holzkonstruktion, die von einem Holzfachwerk überspannt ist. Dessen Fachwerkbinder sind 35m lang und überspannen stützenfrei 30m, jeweils im Abstand…
Weiter...
Mazan, Mehrzweckhalle "La Boiserie"
Mehrzweckhalle für 800 Besucher, deren tragstruktur aus regionaler Schwarzkiefer besteht. Die Aussenverkleidung ist aus Atlaszedernholz, ebenfalls aus der Region. Für die Dämmung wurden Strohballen eingesetzt.
Weiter...
Mehrow-Trappenfelde, Reithalle
Die Reithalle hat ein Rippendach mit 25m Spannweite.
Weiter...
Memmingen, Turnhalle der Grundschule Steinheim
Die Dachkonstruktion der Turnhalle wird von innen sichtbaren Fachwerkbindern getragen
Weiter...
Mescherin, Naturbeobachtungsturm
13m hoher Naturbeobachtungsturm aus heimischer Lärche
Weiter...
Meylan, Gymnase - Sporthalle
Schulsporthalle mit stahlunterspanntem Rundholztragwerk
Weiter...
Minden, Hallenbad Melittabad
Im Rahmen der Modernisierung wurde das Mindener Bad zum großen Teil überdacht. Dabei kamen Brettschichtholzbinder mit bis zu 37m Spannweite zum Einsatz. Trotz der erschwerten Montagebedingungen über dem bestehenden Schwimmbad konnten die bis zu 5 Tonnen schweren Dachelemente innerhalb von nur 30 Tagen aufgestellt werden.
Weiter...
Miramas, Sporthalle
Die Sporthalle wird von einer 80m stützenfrei überspannenden Fachwerkkonstruktion bedacht. Dabei kamen 1200m³ Holz zum Einsatz. Die Dachhaut besteht aus einem textilen, transluzenten Gewebe.
Weiter...
Mistelbach, Weinlandbad
Die Konstruktion des zweigeschossigen Funktionsgebäudes für das Weinlandbad besteht aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen. Mit seiner leichten Krümmung und der zurückhaltenden Gestaltung fügt es sich hervorragend in das heterogene Umfeld mit einem gegenüber liegenden Gewerbegebiet ein.
Weiter...
Mittelfischach, Dorfgemeinschaftshaus
Mit viel Eigenleistung erstelltes Dorfgemeinschaftshaus, bei dem sowohl in der Konstruktion als auch in der Fassade (sägerauhe Douglasie-Stülpschalung) Holz zum Einsatz kam.
Weiter...
Möckern, überdachte Arena am Jugendzeltplatz Friedensau
Die Arena des Zeltplatzes wird von einer Holzkonstruktion mit transluzenter Textilmembran überspannt
Weiter...
Moers, Eislaufhalle
Die Anfang der 1970er Jahre erbaute Eislaufhalle wurde 2016 saniert (Holzbau Schütt, Landscheide-Flethsee)
Weiter...
Möhnesee-Körbecke, ADAC-Yachtschule
Das Gebäude erinnert mit seiner Form an ein geblähtes Segel. Es ist aus gekrümmten Brettschichtholzbindern aufgebaut,
Weiter...