Sport- und Freizeitbauten

Rudolstadt, Sport- und Freizeitbad Saalemaxx
Die sichtbaren Decken der Zwischengeschosse des Bades sind ebenso in Holz ausgeführt, wie die stahlunterspannte Dachkonstruktion.
Weiter...

Ruppertshofen, Reithalle Gestüt Deschenhof
70*40m große Reithalle in Holzkonstruktion (Nagelplattenbinder)
Weiter...

Rust, Aussichtsturm
22m hoher Aussichtsturm am Ruster Klimawandelgarten. Seine Tragkonstruktion ruht auf drei eigens ausgesuchten Douglasien-Rundholzstämmen aus dem Gemeindelad Gengenbach.
Weiter...

Rüti, Halle im Rekrutierungszentrum
Auf den Fundamenten einer nicht mehr nutzbaren Traglufthalle wurde eine neue Konstruktion in Hokzbauweise und im Minergie-P-Standard errichtet. Durch umfassende Vorfertigung von 500 grossformatigen Elementen konnte die vorgegebene Bauzeit von 5 Wochen eingehalten werden.
Weiter...

Saalfelden, Kletterhalle felsenfest
Die Betonkonstruktion der Kletterhalle ist mit einer hoch wärmedämmenden hölzernen Gebäudehülle versehen, deren Äusseres mit einer Lärchen-Schindelfassade umhüllt ist.
Weiter...

Saarburg-Niederleuken, Aussichtsturm
Kleiner hölzerner Aussichtsturm.
Weiter...

Safien, Turn- und Mehrzweckhalle
Die Halle in Safien wurde auschließlich mit örtlichem, FSC-zertifizierten Holz errichtet.Die 12*24m große Konstruktion besteht aus vorgefertigten Elementen, die innen mit Dreischichtplatten und aussen mit einer Lärchenschalung verkleidet ist.
Weiter...

Saint-Hubert, Beobachtungsturm
Der Beobachtungsturm besteht aus einem Lärchenholz-Skelett und vorgefertigten Holztafeln. Die Dachlage wird durch eine doppelte Lärchen-Verbretterung gebildet.
Weiter...

Saint-Jean-du-Bois, Mehrzweckhalle
Mischkonstruktion aus Mauerwerk und Holz
Weiter...

Saint-Martin-en-haut, Gymnase - Sporthalle
Schulsporthalle mit Abmessungen von 45*25*10m. Als konstruktive Besonderheit wurden unterspannte Träger eingesetzt, deren Zugband aus Holz besteht.
Weiter...

Salón de Eventos Patagonia Huilo Huilo
Die organische Form der beeindruckenden Holzkonstruktion orient sich an dem Fruchtkörper des Pilzes Oreja de Palo (Ganoderma australe)
Weiter...

Salzburg-Liefering, Eishockeyhalle der Red Bull Akademie
Die Brettschichtholz-Dachkonstruktion der Halle hat eine Spannweite von 39 Metern. Verbaut wurden 1900m³ Brettschichtholz und 170m³ Brettsperrholz
Weiter...

Salzburg-Liefering, Sporthalle
Die hölzerne Dachscheibe des Halle wird von einem filigranen Stahl-Fachwerk getragen
Weiter...

Salzburg, Großer Probensaal des Mozarteums
Der 22+22m große Musikprobensaal ist mit einem Dach in Pyramidenform versehen. Es ist als filigrane Brettschichtholz-Raumfachwerk-Konstruktion ausgebildet.
Weiter...

Salzburg, Salzburg-Arena
Einer der größten-Holz-Kuppelbauten in Österreich. Die bis zu 7000 Personen fassende Halle hat eine freie Spannweite von bis zu 81 m. Neben den üblichen Dachlasten waren auch noch "Anhängelasten" in Höhe von 40 Tonnen für die veranstaltungsüblichen Lautsprecher- und Lichtanlagen zu berücksichtigen. Trotz der ursprünglich geplanten Stahlkonstruktion konnte sich Holz, vor allem, aber nicht nur aus…
Weiter...

Samorin, Tribüne Pferdesportarena
Die Überdachung hat eine Grundfläche von 33,8*80,5m. Für die Konstruktion kamen 280m² Brettschichtholz zum Einsatz
Weiter...

Sandviken, Göransons Arena
Die Halle wird von einer 92m stützenfrei überspannenden Brettschichtholzkonstruktion bedacht
Weiter...

Sankt Ulrich, Eisstadion
60,5*81m große Halle mit interessanter Fachwerküberdachung. Leider 1999 durch eine Mure zerstört.
Weiter...

Sargans, Vierfach-Sporthalle
30m breite, 10m hohe und 60m lange Sporthalle, deren Tragsystem aus parallel angeordneten Rahmen. Die Zwischendecken wurden in Holz-Beton-Verbundbauweise errichtet. Besonders hoch belastete Holzelemente wurden in Fichte-Esche-Hybrid-Brettschichtholz ausgeführt.
Weiter...

Sarnen, Sporthalle
Bei der Sarner Turnhalle war es eine der Randbedingungen, diese in das vorhandene Gebäudeensemble niedriger Bauten einzufügen. Daher waurde als Dachform ein Tonnendach gewählt. Es überspannt stützenfrei 22m, bei einer Stichhöhe von nur 1,85m. Die Konstruktion wurde aus knapp 4m breiten, vorgefertigten Einzelelementen zusammengefügt.
Weiter...

Saumur, Reithallen der nationalen Reitschule
83*32m große Halle in Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...

Scheidegg, Baumwipfelpfad Skywalk
Bis zu 35m hoher, 540 m langer Baumwipfelpfad, dessen Tragkonstruktion aus Stahl besteht. Die Treppen und Gehbahnen bestehen aus Holzbohlen. Die Empfangs- und Servicegebäude bestehen aus Holz.
Weiter...

Schenkenzell, Teisenkopfturm
Kleiner, geschlossener, 7m hoher Holzturm
Weiter...