Sport- und Freizeitbauten
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Saarburg, Freizeitbad
                            
                            
                            Das Hallenbad mit fünfeckigem Grundriß wird von ebenfalls 5 mächtigen Brettschichtholzbindern mit einer Spannweite von 43m überspannt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Schalkenbach, Weisselsteinturm
                            
                            
                            Auch mit knappem Budget kann man etwas bewegen. Der kleine Ausichtsturm inmitten der Wacholderheide entstand in Eigenleistung. Das Tragkonzept besteht aus ausrangierten Telegraphenmasten. Mit Hilfe eines Zimmermanns entstand so ein interessanter Aussichtspunkt, von aus die gesamte Heide überblickt und bei klarer Sicht die Silhouette von Köln erkennbar ist.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Suhl-Wichtshausen, Vereinsgebäude
                            
                            
                            Vereinsgebäude in Holztafelbauweise. Dachtragwerk separat aus Brettschichtholz mit Betonstützen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Urbach, Sporthalle bei der Atrium-Schule
                            
                            
                            Holz-Skelettbau auf massivem Sockelgeschoss. Aussenbeplankung aus Lärchenbrettern. Bodenbelag der Halle aus Eschenparkett und Prallwände aus Kiefernbrettern.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Wassenach, Lydiaturm
                            
                            
                            Der Wassenacher Lydiaturm liegt inmitten eines Buchen-Hochwaldes im Naturschutzgebiet. Die Baumkronen wuchsen mehr und mehr in die Höhe, so daß das Panorama nur noch eingeschränkt zu bewundern war. Ein Beseitigen der Bäume im Naturschutzgebiet war ausgeschlossen. Gleichzeitig war die Substanz des steinernen Turmes nicht tragfähig genug für eine konventionelle Aufstocken. Die Lösung des Problems:…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Wittlich-Bombogen, Schulturnhalle
                            
                            
                            Die Halle ist in Stahl-Holzskelett-Bauweise konstruiert mit einem Dach aus stahlunterspannten Holz-Leimbindern, die ohne weitere Unterstützung durch Sparren flächentragende Sperrholzplatten tragen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Zittau, Gemeindesaal Pfarrgemeinde
                            
                            
                            Rautenkonstruktion in Brettstapelbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Zug, Strandbad Chamer Fussweg
                            
                            
                            Nach Abriss des alten Bestandes wurde parallel zum Ufer ein eingeschossiger Flachdachbau aus Holz errichtet, der die Gesamte Bad-Infrastruktur beherbergt. Die Holz-Skelett-Konstruktion ist wandseitig mit Dreischichtplatten verkleidet, nach aussen hin mit auf Lücke gesetzten waagrechten Brettern. Die Dachkonstruktion besteht aus Hohlkastenelementen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Zug, Yachtclub
                            
                            
                            Das zweigeschossige Segelsporthaus ist mit Kastanienholz verkleidet. Zusammen mit dem benachbarten Hafenrestaurant vom gleichen Architekten (separates Datenblatt) bildet es ein interessantes Ensemble
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Breisig, Römerthermen
                            
                            
                            Das Thermalbad Bad Breisig verfügt über eine interessante hölzerne Kuppelkonstruktion.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Neuenahr-Ahrweiler, EVA-Turm
                            
                            
                            Kleiner, 9,40m hoher Aussichtsturm in Douglasienholz. Zum Bau wurden 22m³ Holz verwendet. Die insgesamt Eck- und Mittelpfosten aus Rundholz stammen aus dem eigenen Stadtwald.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Oeynhausen, Bali-Therme
                            
                            
                            Die Bad Oeyhausener Bali-Therme weist einer sehr interessante hölzerne Dachlandschaft auf. Die Konstruktion folgt den geschwungenen Gebäudeproportionen, die sichtbaren Stützen verzweigen sich baumartig. 
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Böhl-Iggelheim, Wahagnieshalle
                            
                            
                            Dreifachsporthalle mit Brettschichtholz-Dachkonstruktion. Spannweite der Hauptträger 33m.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Braunlage, Eisstadion
                            
                            
                            Die Brettschichtholz-Dachkonstruktion des Eisstadions ist an 2 aussen liegenden Pylonen aufgehängt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Chateauroux, Gymnase
                            
                            
                            Große Schulsportanlage, vom öffentlichen Strassenraum nicht sichtbar, da im eingezäunten Bereich gelegen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            Das Forum Daun weist eine interessante Mischkonstruktion auf. Holz wird dabei in der Dach- und in der Fassadenkonstruktion sichtbar.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Dortmund, Big Tipi der Expo 2000
                            
                            
                            In der Abenteuerwelt Fredenbaum wurde das Big Tipi der Expo 2000 wieder aufgebaut. Es ist das weltgrößte Zelt. Zwölf 100-jährige Douglasien aus dem Südschwarzwald mit einer Höhe bis zu 37m tragen die Konstruktion.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Heupelzen, Raiffeisenturm
                            
                            
                            §5 m hoher hölzerner Aussichtsturm. Über 177 Treppenstufen erschließt sich eine phantastische Aussicht.
Der Turm liegt außerdem an der "Alten Kohlstraße", ein15 km langer histoischer Wanderweg, der u.a. Museumsscheune Helmenzen führt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Lauterach, Sporthaus Sportanlage Ried
                            
                            
                            Massivbau, im Bereich der Lagerräume Holz-Skelettbau, einheitlich mit Sperrholzplatten verschalt. Die Primärtragkonstruktion des Daches besteht aus Stahl, deren Ausfachung aus Holzdielen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Maria Gail, Kultur- und Feuerwehrzentrum
                            
                            
                            Der Saalbau wurde in Holzelementbauweise auf den massiven Sockel aufgesetzt. Das tragende Gerippe besteht aus Brettschichtholz. Die Aussteifung/Ausfachung erfolgte mit OSB-Platten. Gedämmt wurde mit Flachs.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Nancy, Complexe Sportif Universitaire Les Océanautes
                            
                            
                            
Das Hallenbad wird von einer Brettschichtholzkonstruktion überdacht
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Schwindkirchen, Pfarrstadel
                            
                            
                            Ein Beispiel für eine gelungene Umnutzung. Der ehemalige Stadel der katholischen Kirche wurde saniert und ins Innere eine Holzbox als neuer Pfarrsaal eingestellt. So bleibt das Ortsbild erhalten und die historische Substanz sorgt gleichzeitig als Klimapuffer für eine elegant und wirtschaftlich zu betreibende Nachnutzung.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Selestat, Boulodrome
                            
                            
                            Das Boulodrome ist in einer alten Holzscheune untergebracht
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Selters, Sportfunktionsgebäude
                            
                            
                            Das Obergeschoss des Sportfunktonsgebäudes in Selters ist in Holzrahmenbauweise konstruiert. Hinweis: Das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Waldböckelheim, Heimbergturm
                            
                            
                            Der 29m hohe Heimbergturm wurde mit 4 Douglasien-Rundstämmen aus dem Soonwald realisiert.
                            
                            Weiter...