Sport- und Freizeitbauten
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hosingen, Sporthalle
                            
                            
                            105m lange dreifach-Sporthalle, die von mächtigen Fachwerkträgern überspannt wird.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hostert, Stadiongebäude/Tribüne der Union Sportive 
                            
                            
                            Tribüne und das Clubhaus sind in Holzkonstruiert. Da das Sportterrain mitten im Wald liegt, soll die Gestaltung ein wenig an Forsthütten oder alte Feldscheunen erinnern. Sie passt sich damit hervorragend in die Örtlichkeit ein.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Huningue, Tennishalle
                            
                            
                            Tennishalle in Brettschichtholzkonstruktion, aussen mit Lärchenlamellen verkleidet
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hünstetten-Oberlibbach, Dorfgemeinschaftshaus
                            
                            
                            Das in Massivbauweise errichtete Dorfgemeinschaftshaus wird von einer anspruchsvollen Kuppel mit einem Tragwerk aus Brettschichtholzbindern überspannt. Die Dachfläche ist an einer Stelle bis fast auf Bodenniveau herabgezogen und entwickelt sich dann spiralartig in die Höhe bis zum eingeschnittenen Eingangsbereich.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hütschenhausen, Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Kranichwoog
                            
                            
                            
24m hoher Aussichtsturm aus Lärchenholz und Stahl
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Ilmenau, Schwimmhalle
                            
                            
                            Eine bemerkenswerte Ingenieursleistung: das Schwimmbad wird mit einer komplex geschwungenen hölzernen Dachkonstruktion überdacht
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Isny, Dorfgemeinschaftshaus
                            
                            
                            Das Dorfgemeinschaftshaus ist in Weisstannenholz ausgeführt 
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Isny, Rotmoos Dreifach-Sporthalle
                            
                            
                            Die Sporthalle wird von einem hölzernen Raumfachwerk überspannt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Itzig, Sanierung und Erweiterung des Stade Albert Kongs 
                            
                            
                            Das bestehende Sportfunktionsgebäude wurde saniert und mit einem Anbau erweitert. Beide Gebäudeteile sind eine massive Konstruktion, deren verbindende Klammer die gemeinsame Lärchenholzschalung bildet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Jena, Bootshaus
                            
                            
                            Nach einem verheerenden Hochwasser 2013 wurde das Bootshaus der Universität mit einer Holzkonstruktion neu errichtet
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Jena, Sport-und Mehrzweckhalle Kastanienschule 
                            
                            
                            Sporthalle mit Lärchenholzfassade
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaatsheuvel, Freizeitpark Eftleling
                            
                            
                            Der niederländische Freizeitpark Efteling weist ein imponierendes, 43m hohes Eingangsgebäude in Holzkonstruktion auf. Es dürfte sich dabei um Europas größte Rundholzkonstruktion handeln. Zu den Attraktionen des Parks zählt auch die Holzachterbahn Pegasus.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaiserslautern, Trainingszentrum des 1. FCK
                            
                            
                            Das Gebäude wurde ursprünglich zur ersten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau 2000 in Kaiserslautern errichtet und dort als Veranstaltungs-, Ausstellunggebäude und Besucherplattform genutzt. Anschließend wurde es demontiert und im Trainingscamp des FCK wieder aufgebaut. Für die Ab- und Wiederaufbazarbeiten zeichnete die Firma d+b Holzbau aus Neustadt/Weinstr. verantwortlich.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kandel, Sport- und Kulturhalle
                            
                            
                            Zweifeldsporthalle, 44*25m: Eingespannte Brettschichtholzstützen als Tragkonstruktion, unterspannte Binderkonstruktion als Tragwerk.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kehl, Weisstannenturm
                            
                            
                            Zur Landesgartenschau 2004 erbaut, führt der insgesamt 43m hohe Turm auf eine Aussichtsplattform in 35 m Höhe, die über 210 Stufen aus massivem Weisstannenholz erreicht wird. Die Konstruktion basiert auf drei 38m hohen entrindeten Weisstannenstämmen, die in Form eines gleichschenkligen Dreiecks angeordnet und durch Stahlelemente ausgesteift sind. Sie werden durch drei weitere, schlankere Stämme im…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kempenich, Vereinshaus im alten Bahnhof
                            
                            
                            Bei dem mit Mitteln der Dorferneuerung geförderten Projekt wurde an den ehemaligen Bahnhof der Brohltalbahn ein eingeschossiger und 90 Quadratmeter großer Anbau errichtet, der den örtlichen Vereinen als Veranstaltungs- und Proberaum dient. In das Gesamtprojekt wurden mehr als 3000 freiwillige Arbeitsstunden der Vereine und sonstiger Helfer eingebracht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kirchberg, Free Climbing Wand
                            
                            
                            Die Free-Climbing-Wand ist eine hochfeste, 20m hohe Sperrholzkonstruktion.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Klagenfurt, ASKÖ Bewegungszentrum
                            
                            
                            Die Möglichkeiten des Holzleimbaus "ausgereizt". Elegante Dachkonstruktion mit mehrfacher Krümmung für das ASKÖ-Bewegungszentrum.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Klagenfurt, Eissporthalle
                            
                            
                            Die Eissporthalle Klagenfurt ist mit einem Holztragwerk mit einer Breite von 35m und einer Länge von 64m stützenfrei überspannt. Hierfür wurden Hybridträger aus stahl-unterspanntem Brettschichtholz verwendet, die einander mit einem Abstand von je 10,25m folgen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Klein-Winternheim, Mehrzweckhalle
                            
                            
                            Die Turn- und Mehrzweckhalle hat Abmessungen von 18,5*13m. Sie wird von einer Dachkonstruktion aus Nagelplattenbindern überspannt. Das Konzept stammt aus einer Kooperation des ehemaligen Holzabsatzfonds mit dem deutschen Turner Bund: "Zukunftsmodell Turn- und Mehrzweckhallen aus Holz".
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kleinich, Handballhalle
                            
                            
                            Für eine kleine Gemeinde ist ein solches Projekt ein finanzieller Kraftakt. Das Projekt wurde nur möglich, weil Holz aus dem eigenen Gemeindewald eingebracht wurde und die Sportvereine Eigenleistungen von 100.000 Euro einbringen konnten. Letztere wurden durch die Holzkonstruktion erst möglich. Die gesamte Außenverkleidung besteht aus einheimischem Douglasienholz, das in Zusammenarbeit mit der…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kloster Veßra, Spielscheune im hennebergischen Museum
                            
                            
                            Spielscheune in Massivholzbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Koblenz, Aussichtsbauwerk zur Bundesgartenschau
                            
                            
                            Die Bundesgartenschau in Koblenz 2011 findet zeitgleich mit dem internationalen Jahr der Wälder statt. Zudem ist die Stadt Koblenz einer der großen kommunalen Waldeigentümer. Deshalb entschlossen sich Landesforsten Rheinland-Pfalz und die BuGa GmbH zu einem gemeinsamen "hölzernen Beitrag", der mit hohem Symbolcharakter auch für die Zeit nach der BuGa Bestand haben sollte. Nach einem kleinen…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Köln, Canyon Chorweiler
                            
                            
                            Hauptattraktion des Stadtteilzentrums in Chorweiler ist die Canyon-Kletterhalle. In verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kann man seine Kletterfähigkeiten erproben. Die anspruchsvolle Gebäudegeometrie bedingte eine anspruchsvolle Holzkonstruktion. Weitgehend sichtbar belassen steht sie für eine unaufdringliche und selbstverständliche Werbung für diesen exzellenten…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Köln, Clubhaus des rheinischen Golfclubs
                            
                            
                            Das Clubhaus des rheinschen Golfclubs wurde im amerikanischen Südstaatenstil mit einer Fassade aus Douglasienholz gestaltet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Köln, Radstadion Müngersdorf
                            
                            
                            Die Träger mit einem Gesamtvolumen von 350 Kubikmetern Brettschichtholz lagern jeweils auf einer Stahlbeton-Stütze auf  und kragen 13,70 bis 22,30 m aus. Auch die eigentliche Rennbahn ist eine Holzkonstruktion mit Überhöhung im Bereich der Kurven.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Königsbrück, Aussichtsturm Königsbrücker Heide
                            
                            
                            34m hohe Stahl-Holz-Konstruktion
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Konstanz, Bodenseetherme
                            
                            
                            Die Bodenseetherme wurde in Anlehnung an die Schiffsbilder von Lyonel Feininger entworfen: Ein ganz besonderer Ort, der u.a. von den sehr unterschiedlichen Lichtstimmungen lebt. Holz kam im Fassadenbereich sowie in der Dach- und Deckenkonstruktion zum Einsatz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kreuzlingen, Clubhaus
                            
                            
                            Einfacher, lang gestreckter Kubus auf einem Betonsockel. Der gesamte Bau ist in Holzrahmenbauweise konstruiert. Seine äussere Schalung besteht aus rot lasierten Holzlamellen mit offenen Fugen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kreuzlingen, Seeburgturm
                            
                            
                            Tragstruktur: Douglasienholz, Aussichtsplattform: Weisstanne
                            
                            Weiter...