Sport- und Freizeitbauten
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Zell/Alf, Aussichtsturm Prinzenkopf
                            
                            
                            20m hoher hölzerner Aussichtsturm (1980) mit phantastischen Moselblick auf 2 Seiten (Umlaufberg-Rücken). Z.Zt. wegen technischer Probleme gesperrt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Andernach-Bad Tönisstein, Schwimmhalle
                            
                            
                            Die heutige Seniorenresidenz in Bad Tönisstein wurde zuvor lange als Klinik genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch der Anbau des Schwimmbades in Holz-Skelett-Bauweise.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Bergzabern, Aussichtsturm
                            
                            
                            150 Stufen des hölzernen Aussichtsturmes erschließen dem Besucher ein beeindruckende Panorama. Der vom gesamten Stadtgebiet aus gut sichtbare Turm ist über verschiedene, teils sehr steile Wanderwege erreichbar. Eine Variante ist unter der u.a. Internetadresse beschrieben. Vom dort beschriebenen Ausgangspunkt erreicht man auch bequem den Wald- und Naturlehrpfad.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Kreuznach, Grillanlage im Freizeitpark Kuhberg
                            
                            
                            Auf dem ehemaligen Freizeitgelände der U.S.-Streitkräfte steht diese Groß-grillanlage mit ihrer markanten Dachkonstruktion. Das Anwesen wurde aktuell (2015) durch einen Brand massiv geschädigt. Die weitere Zukunft ist noch ungewiss.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            Der Berliner Theatermacher Christian Leonard erwarb 2016 die Bauteile des Globe Theaters in Schwäbisch Hall, das dort durch einen festen Neubau ersetzt wird. Es soll in Berlin neu entstehen
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            Die Maintalhalle wird von einer eigenwilligen, asymetrischen Fachwerkbinderkonstruktion mit einer freien Stützweite von 24m überdacht.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Dillenburg, Sport- und Freizeitbad Aquarena
                            
                            
                            Das Schwimmbad wurde als reine Holzkonstruktion auf dem Gelände eines früheren Freibades errichtet. Eingesetzt wurden fischbauchförmige Brettschichtholzbinder auf Rundholzstützen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Dosches, Salle polyvalente
                            
                            
                            Eine hisorische Scheune wurde zu einem kleinen Mehrzwecksaal umgebaut.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Grevenmacher, Sporthalle "Op Flohr"
                            
                            
                            Betonhalle mit hoch wärmegedämmter Fassade aus Holz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Idstein, Sporthalle am Hexenturm
                            
                            
                            
Große Dreifeldsporthalle, die von einer stahlunterspannten Brettschichtholzkonstruktion überdacht ist.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Koblenz, Sporthalle
                            
                            
                            Nach einem verheerenden Brand wurde die Sporthalle im Koblenzer Stadtteil Arzheim als Mischkonstruktion wieder errichtet. Die neue Holz-Dachkonstruktion setzt auf dem alten Betonskelett auf. Die großen Brettschichtholzbinder überspannen 22 Meter.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Köln-Hohenberg, Wettkampfsporthalle
                            
                            
                            Markante Sporthalle mit gekrümmten Tonnendächern aus Holzelementen. Das Dach trägt eine große Fotovoltaikanlage. Bitte beachten: Die Halle steht im nicht öffentlich zugänglichen Schulgelände.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kreuzlingen, Eissporthalle Bodensee Arena
                            
                            
                            Brettschichtholzkonstruktion mit 70m freier Spannweite
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kuchl, Sporthalle auf dem Holzcampus
                            
                            
                            20*30m große Sporthalle für deren Errichtung 350m³ Holz verbraucht wurden
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kuppenheim, Freizeitbad Cuppamare
                            
                            
                            Nachdem die Dachkonstruktion des Vorgängerbaus durch den Sturm "Lothar" irreparabel geschädigt worden war, entschloss sich der Gemeinderat von Kuppenheim zu einer Neukonstruktion. Mit 160m³ Brettschichtholz wurden 10 Binder mit 38m Spannweite plus Nebenkonstruktion verbaut. Bedacht wird eine Fläche von rund 1600m².
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Luzern, Swissporarena
                            
                            
                            17.000 Zuschauer fassendes Stadion, dessen 7500m² große, selbsttragende Aussenverkleidung aus Massivholzelementen besteht (Brettschichtholz und Brettsperrholz). Auf der schräg gestellten Holzverschalung wurden glänzende Sandwich-Aluminium-Elemente aufgebracht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Oberhambach, Freizeitbad Pyramide
                            
                            
                            Das Freizeitbad im Hambachtal liegt am Rande eines Feriengebietes unmittelbar an einem Waldsee. Das vorher bestehende Freibad wurde mit einer Brettschichtholzkonstruktion und einem Foliendach überdacht und in ein ganzjährig nutzbares Erlebnisbad umgewandelt. Auf 4 Stahlbetonstützen wurde das filigrane Raumfachwerk der untereinander zu Dreiecken verbundenen Leimbinder errichtet.
                            
                            Weiter...