Sport- und Freizeitbauten
Das Funktionszentrum der Tauchanlage besteht aus zwei miteinander gekoppelten hölzenen Domen, deren Tragwerk aus einer Gitternetzschale mit einem Durchmesser besteht. Es wurde in 20 Modulen vorgefertigt und vor Ort verbunden. Alle Verbindungen sind - nicht sichtbar - geschraubt.
Weiter...
                            Uedersdorf, Aussichtsplattform
                            
                            
                            Mit vielen Eigenleistungen der Gemeinde errichteter, 12m hoher Aussichtsturm auf der sog. Aarley
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Ulm, Dreifach-Sporthalle Kepler- und Humboldt-Gymnasium
                            
                            
                            Die drei übereinander gestapelten Sporthallen sind mit einer 660m² großen Pfosten-Riegel Holz-Glas-Fassade versehen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Ulrichsberg, Aussichtsturm Alpenblick
                            
                            
                            33 m hoher Aussichtsturm, konstruiert aus 364m³ Tannenholz (z.T. als BSH)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Unterschleissheim, Sport- und Mehrzweckhalle
                            
                            
                            Die Sport- und Mehrzweckhalle der Rupert-Egenberger-Schule besteht aus einer Holzskelettkonstruktion im Erdgeschossbereich. Alle geschlossenen Aussenwände und das Dach sind eine zweischichtige Holzständerkonstruktion. Die Dachebene wird von  Brettschichtholzbindern getragen. Die Aussenschalung wird von Lärchen-Leisten gebildet und die Innenbekleidung aus Fichten-Dreischichtplatten. Es handelt sich…
                            
                            Weiter...
                            
                        
Der 14m hohe Turm entstand zur Landesgartenschau 2019. Die einzelnen Komponenten wurden eben aus frischen Holz hergestellt. Sie krümmten sich bei der anschließenden technischen Trocknung in eine vorausberechnete Form, so dass der Turm sich spiralig nach oben "schraubt"
Weiter...
                            Utting, Sprungturm
                            
                            
                            10 m hoher Sprungturm aus Rund- und Schnittholz beim Seeschwimmbad am Ammersee. Gründung auf Lärchen-Rammpfählen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vaals, Wilhelminatoren
                            
                            
                            35m hoher Aussichtsturm mit Betonschaft und um diesen herum geführten, auskragenden Holztreppen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vaihingen-Ensingen, Eselsbergturm
                            
                            
                            1925 errichteter und 1968 renovierter holzverschalter Turm, 18m hoch.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Valparaiso, experimentelles Theater "The Wave Theatre"
                            
                            
                            Sitio Erazio füllt verlassene Stadträume wieder mit Leben. So auch auf dieser Ruderalfläche, auf der mit wieder verwendetem Kiefern-Bauholz im Stil eines Amphitheaters ein Raum für Aufführungen jeder Art entstand
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vatteville-La-Rue, Wander-Pavillon
                            
                            
                            Der Pavillon wurde aus einheimischer Eiche, Kiefer und Kastanie konstruiert
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vaux-sur-Sure, Überdachung Freizeitsportanlage
                            
                            
                            Ein kleines Freizeitsportfeld wird von einer tonnenförmigen Dachkonstruktion überspannt, deren gekrümmte Brettschichtholzträger eine transluzente Bedachung tragen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Växjö, Fitnessstruktur Tetraedern am Trummensse
                            
                            
                            Eine Art Landart-Skulptur zum Bespielen: ein 6m hoher hölzerner Tretraeder, der als überdimensionales Fitnessgerät dient
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Växjö, SÖDRA CLIMATE ARENA
                            
                            
                            Tennishalle im Passivhausstandard
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Veldrom, Eggeturm
                            
                            
                            2004 erbauter und 2010 erneuerter, 17m hoher Aussichtsturm
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Velké Karlovice, Aussichtsturm Rozhledna Miloňová
                            
                            
                            24m hoher Holzturm
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Veltheim, Turnhalle
                            
                            
                            Die Konstruktion der Turnhalle besteht aus industriell vorgefertigten Hohlkastenelementen, die innen mit Holz-Mehrschichtplatten verkleidet sind und eine Aussenfassade aus horizontalen Lärchenholzlamellen tragen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vendenheim, Sporthallen
                            
                            
                            Eine vorhandene Sporthalle wurde um einen Mehrzwecksaal in Holzkonstruktion erweitert
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Venne, Aussichtsturm
                            
                            
                            18m hoher Aussichtsturm mit quadratischem Grundriß. Die Bohlenbeläge sind aus Eichenholz. Im Jahre 2000 wurde der Turm grundlegend saniert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Verbania, Veranstaltungszentrum "Il Maggiore"
                            
                            
                            Die äussere Form des Event-Zentrums erinnert an 4 angespülte Kieselsteine am Seeufer. Diese komplexe äussere Hülle wird durch eine Brettschichtholz-Tragstruktur erzeugt, die auf dem inneren Betonkern des Zentrums aufliegt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Verbier, Hallenbad
                            
                            
                            Zusammen mit der ähnlich konstruierten Eishalle (siehe separates Datenblatt) bildet das Schwimmbad ein regionales Sportzentrum. Die sichtbare Fachwerkkonstruktion überspannt maximal 14,80m.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Veynes, Sporthalle des Lycée Professionel Pierre Mendez France
                            
                            
                            Zum Bau der großen Schulsporthalle wurde 408m³ Holz eingesetzt (Brettschichtholz und Massivholzelemente). Als Besonderheit wurde Pappelholz für die Akkustikelemente verwendet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vidy-Lausanne, Pavillon du Théatre
                            
                            
                            Der Erweiterungbau des Lausanner Theaters wurde in einem Brettsperrholz-Faltwerk - teilweise mit innovativen Steckverbindungen - ausgeführt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Vielsalm, Reithalle Equi Harmony
                            
                            
                            400m² große Reithalle in Holzsystembauweise, Spannweite 22m
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Villach, Sporthalle St. Martin
                            
                            
                            Die Südfassade und das Dach der Halle bestehen aus Holzelementen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Villaz - St. Pierre, Mehrzweckhalle
                            
                            
                            Für den Bau der grossen Halle kamen 234m³ Brettschichtholz, 26m³ Schnittholz, 44m³ Dreischichtplatten und OSB, 234 m³ Lärchenschalung sowie 24m³ Brettschichtholz zum Einsatz.
                            
                            Weiter...