Sport- und Freizeitbauten
                            St. Georgen am Längsee, Badehaus
                            
                            
                            Holzskelettbau
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            St. Lambrecht, Gymnastiksaal
                            
                            
                            Erweiterung der Volksschule um einen Gymnastiksaal in Brettstapelbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            St. Moritz, Höhentrainings- und Wettkampfzentrum
                            
                            
                            Temporärer Bau, der ganz auf die Montage hin ausgerichtet ist. Von Frühjahr bis Herbst wird der Bau für die Leichtathletiksaison eingesetzt, im Winter muß das Terrain für die Springreiter frei sein. 
Konstruiert wird mit einem Rost und Skelett aus Eschenholz, das auf Punktfundamenten platziert wird.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            St. Peter-Ording, Aussichtsturm Maleens Knoll
                            
                            
                            
Kleiner Aussichtsturm mit Stützen aus Rundholz
Weiter...
                            St. Pölten, Aussichtstrum Viehofner See
                            
                            
                            12m hoher Aussichtsturm, dessen Tragwerk aus einer 220 Jahre alten und am Stammfuß 1,3m Durchmesser aufweisenden Lärche besteht. Sie trägt die stählerne Treppenspindel und die Aussichtsplattform
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            St. Pölten, Fußballstadion
                            
                            
                            Mit dem Anspruch, das umweltfreundlichste Stadion in Österreich zu werden war für die Tragkonstruktion der Überdachung Holz der prädestinierte Baustoff. Die imponierende ovale Brettschichtholzkonstruktion ruht auf Stahlbetonstützen und kragt bis zu 19m frei aus.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            St. Ulrich am Pillersee, begehbares Jakobskreuz
                            
                            
                            Auf einer Pilgerreise kam Toni Wurzrainer auf die Idee: ein überdimensionales, begehbares Gipfelkreuz mit Aussichts- und Ausstellungsräumen in 19 und 22m über Grund. Errichtet auf 1456müNN.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stadtbergen, Sporthalle
                            
                            
                            Innovatives Dachtragwerk mit 18 Brettschichtholz-Doppelbindern, verbunden mit Querrippen und Mehrschichtplatten
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stammheim, Doppelsporthalle mit Klassentrakt
                            
                            
                            Bis auf das Untergeschoss des Klassentraktes und des Zwischentraktes wurden sämtliche Bauteile in Holz ausgeführt. Die Sporthalle hat Abmessungen von 22*44m. Die Holzrippendecke im Klassentrakt ist mit Furnierschichtholz ausgesteift. Die 20 cm starke Ständerkonstruktion ist mit Cellulose gedämmt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stegersbach, Schwimmhalle Hotel Larimar
                            
                            
                            Im Zentrum der u-förmig geschwungenen Hotelanlage wurde eine zweigeschossige Holzkuppel mit Innen- und Außenschwimmbecken errichtet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Steinberg am See, Erlebnisholzkugel
                            
                            
                            40m hohe begehbare Holzkugel. Die aus 835 Einzelteilen zusammengefügte Konstruktion wiegt knapp 500 Tonnen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Steinberg, Steinbergturm
                            
                            
                            17m hoher, geschlossener Holzturm aus dem Jahre 1903
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stetten, Aussichtsturm
                            
                            
                            17,5m hoher Turm mit komplizierter Geometrie. Um eine Stahlspindeltreppe windet sich die vorgefertigte 16-eckige Konstruktion aus Brettsperrholz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Steyr, Schwimmschule
                            
                            
                            Im Jahre 2003 wurden die Umkleidekabinen des Schwimmbades in Holzkonstruktion ausgeführt. 2013 wurde das Ensemble von den selben Architekten um ein im gleichen Stil ausgeführtes hölzernes Buffetgebäude ergänzt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Straß im Attergau, Attergauer Aussichtsturm
                            
                            
                            Die Gesamthöhe des Turms beträgt 36m. Die Aussichtsplattform liegt auf 32m Höhe.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Straubing, Tribüne Stadion Peterswöhrd
                            
                            
                            Die Tribüne wird von einer Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Deren Träger sind über Kreisdübel biegesteif an die Stützen angeschlossen. Die Mittelstütze ragt als Pylon über die Dachfläche hinaus. An ihm ist die 10,25m auskragende Stadionseite angehängt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stuttgart-Degerloch, Tribünenüberdachung
                            
                            
                            Die 1800m² große Tribünenüberdachung des Waldau-Stadions besteht aus tragflügelförmigen Holzelementen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stuttgart, Eduardo-Garcia-Tennishalle
                            
                            
                            40m lange, 40m breite und 10m hohe Dreifeldhalle mit Brettschichtholztragwerk
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stuttgart, Einhausung Skateranlage
                            
                            
                            Eine bestehende Skateranlage inmitten eines Wohngebietes wurde zur Verbesserung des Schallschutzes für die Anwohner mit einer gekrümmten Brettschichtholzbinderkonstruktion mit Wellblechdach eingehaust.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stuttgart, Variété Friedrichsbau
                            
                            
                            Vorkonfigurierte Halle mit 20m stützenfreier Spannweite und 880m² Fläche
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Stützengrün, Aufstockung Prinz-Georg-Turm
                            
                            
                            Der 1894 errichtete steinerne Turm wurde in den 1990er Jahren mit einer Holzkonstruktion erhöht
                            
                            Weiter...