Sport- und Freizeitbauten
Kelkheim, Aussichtsturm Atzelberg
31 m hoher Holzfachwerkturm auf dem 506 m hohen Atzelberg. Geogr. Pos: N:50°10'31" O: 8°23'17".
Der Turm fiel leider im Frühjahr 2008 einem Brandanschlag zum Opfer. Ob er wieder aufgebaut wird, ist noch nicht sicher.
Aktualisierung: 2012 erfolgte der Wiederaufabu und 2017 ein erneutes Feuer (vermutlich Brandstiftung), dem die beiden oberen Turmgeschosse nebst Aussichtsplattform zum Opfer…
Weiter...
Kematen, Zuschauertribüne Sportplatz
Auf Stahlsäulen aufgeständertes Tribünendach, dessen Brettschichtholzrippen oberseits mit Dreischichtplatten und unterseits mit OSB-Platten verkleidet sind.
Weiter...
Kempten, DAV-Kletterhalle "Swoboda Alpin"
Das Hallentragwerk ist aus Betonfertigteilen, die aussteifende Dachkonstruktion ein Ingenieurholzbau
Weiter...
Kempten, Eisstadion
Die Kemptener Eissporthalle wurde vor mehr als 3 Jahrzehnten mit Bogenbindern aus Brettschichtholz errichtet, die 50m stützenfrei überspannen. Die nach damaliger Erkenntnis verwendeten Leime erwiesen sich als nicht dauerhaft haltbar, so daß nach einer statischen Überprüfung deas Bauwerk ertüchtigt werden mußte. Dies gelang ohne große Veränderungen und vergleichsweise kostengünstig dadurch, daß die…
Weiter...
Der mit Turmspitze 100m Höhe erreichende Aussichtsturm hält zur Bauzeit (2013) den Weltrekord. Der Turm wird von 16 elipsenförmig gedrehten Brettschichtholzbindern getragen, die über stählerne Zugbänder ausgesteift werden. Insgesamt wurden 600m³ Holz verbaut.
Weiter...
Kirchanschöring, Hans-Straßer-Mehrzweckhalle
Halle in klassischer zimmermannsmässiger Konstruktion unter Verwendung von Lärchenholz und mit einer Dämmung aus Schilfmatten.
Weiter...
Kirchberg an der Murr, Fitnesszentrum TrainingsWerk
Auf ein in den Hang gestelltes massives Sockelgeschoss wurde eine Holztafelkonstruktion im KfW 55 Standard gebaut
Weiter...
Kirchdorf an der Krems, Stadthalle
50*50m große Sport- und Mehrzweckhalle
Weiter...
Kirchdorf, Otto-Steidle-Turnhalle
Die Dreifach-Turnhalle Kirchdorf besteht aus einem Ingenieurholzbau-Tragwerk, das bis zu 32m frei überspannt. Das Dach ist in aneinander gereihte flache Satteldächer aufgelöst und lässt das große Gebäudevolumen fast vergessen. Die grossen Dachüberstände sorgen für einen guten sommerlichen Wärmeschutz und die gute natürliche Luftzirkulation machte eine künstliche Belüftungsanlage überflüssig.
Weiter...
Kirchheim unter Teck, Sportvereinszentrum
Kombination aus Holzständerwerk und Brettstapelkonstruktion, Erdgeschossdecke in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...
Kitzbühel, Sportpark
Eine bestehende Tennisanlage wurde zu einem großen Sportzentrum mit Eissporthalle erweitert. Die 10.000m² große Anlage wird von einer Holzkonstruktion aus 8 gekrümmten Brettschichtholz-Fachwerkbindern überdacht.
Weiter...
Klagenfurt, Leopold Wagner Arena
Die massiven Gebäude des Stadions sind mit Holz verblendet
Weiter...
Klais, Reithalle Schloss Elmau
22m frei spannende Brettschichtholzkonstruktion (Grundfläche (22*48m)
Weiter...
Kleinmachnow, Sporthalle
Sporthalle mit Rippendach-Schalenkonstruktion mit einer Spannweite von 25m
Weiter...
Kleinmachnow, Sporthalle der Steinwegschule
Die Dachschale des Rippendaches aus verschraubten Brettstapelelementen überspnannt stützenfrei 25m.
Weiter...
Kleinmachnow, Sporthalle der Steinwegschule
Die Halle ist von einem Tonnendach aus einer hölzernen Rauten-Lamellen-Konstruktion überspannt
Weiter...
Klingenthal, Aussichtsturm "Otto Hermann Böhm" auf dem Aschberg
32m hoher, aussen verschalter Turm in Stahl-Holz-Konstruktion.
Weiter...
Knivsta, Centrum för idrott och kultur
15000m² große Mehrzweckhalle
Weiter...
Kochel am See, Freizeitbad Trimini
Das Bad wurde als Holzskelettbau konstruiert. Die filigrane Dachkonstruktion ist mit Stahl unterspannt.
Weiter...
Köln-Weiden, Außensauna
Angebaut an den Gebäudebestand, geschlossener Riegel, verkleidet mit grau lasierten Furnierschichtholzplatten.
Weiter...
Köln, Basketball-Leistungszentrum RheinStars
Eine ehemalige Tennishalle wurde zum Basketball-Zentrum umgebaut
Weiter...
Königs Wusterhausen, Floßstation Zernsdorf
Zweigeschossiger Holzrahmenbau als zentrales Service und Vermietungsgebäude für Hausboote. Mit Gastronomie und Wohnbereich.
Weiter...
Konotop, Aussichtsturm Joanna
40m hoher Aussichtsturm mit 2 Plattformen. Der Turm überblickt den Sławskie-See (Zatoka Lubiatowska) und die umliegenden Wälder.
Weiter...
Kopenhagen, Kastrup Sea Bath
Etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum Kopenhagens entfernt und nahe beim Flughafen befindet sich dieses ins Meer hineingebaute Seebad.
Weiter...
Kopenhagen, Sporthalle Crystal
Eine Art Glaspalast des Sports, auf hölzerner Tragkonstruktion ruhende, das ganze Bauwerk umfassende Glashaut
Weiter...
Körbecke, Möhneseeturm
42m hoher stählerner Aussichtsturm, der aussen mit Douglasienholz (16 to) verkleidet ist.
Weiter...
Korntal-Münchingen, Sporthalle Teichwiesenschule
Sporthalle mit Dachkonstruktion aus Brettschichtholzträgern und Fassadenbekleidung aus Douglasie
Weiter...
Köthen, Aussichtsturm auf dem Whelaberg
28m hoher, geschlossener Holzturm
Weiter...