Sport- und Freizeitbauten
Les Ulis, Hallenbad
Das Hallenbad von Les Ulis wird von einer geschwungenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...
Lesparre Médoc, Écogymnase et Dojo
Die Sportstätte und Zentrum für asiatische Kampfsportarten wird von einer geschwungenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...
Leuk, Mehrzweckhalle des Kinderdorfes
Mehrzweckhalle auf sechseckigem Grundriß, die mit einer Holzschale aus hyperbolischen Paraboloid-Elementen überdacht ist.
Weiter...
Lezennes, Sanierung Mehrzwecksaal "Salle Gremaux"
Der Mehrzwecksaal ist mit einer neuen Dachkonstruktion mit Brettschichtholz-Fachwerkbindern aus Pappelholz überdacht.
Weiter...
Liepvre, Mehrzwecksaal
Stahl-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...
Limoges, Sportpalast "Parc Municipal des Sports de Beaublanc"
4800m² große, eliptische Halle, die von einer charakteristisch gekrümmten Dachschale überspannt wird.
Weiter...
Lindau, Badehaus
Auch kleine Bauaufgaben kann man gut lösen! Kombiniertes Garten- und Umkleidehaus mit aussen integrierter, wettergeschützer Sitzbank aus Lärchenholzdielen.
Weiter...
Lingen, Emslandstadion (frühere Holzkonstruktion)
Das tribünendach des Emslandstadions besteand aus einer auskragenden Brettschichtholzkonstruktion mit einer Stahlrohrverspannung. Das Dach wurde inzwischen durch eine reine Stahlkonstruktion ersetzt.
Weiter...
Linz, Sport- und Skatepark Lissfeld
Bis auf drei Stahlbetonstützen ist das gesamte, 60m lange Gebäude als Holzkonstruktion, v.a. Brettschichtholz ausgeführt.
Weiter...
Lipno, Baumkronenpfad
675m langer Baumkronenpfad mit einem 40m hohen Turm
Weiter...
Lissabon, Atlantico Pavillon
Der 30000m² große Pavillon wurde zur Expo 1998 errichtet. Mit einer Spannweite von 115m ist er eines der längsten Tragwerke aus durchgehendem Leimholz. Insgesamt wurden rund 6300m³ Holz verbaut.
Weiter...
Lissabon, Pavillon der Utopie
Zur Expo 1998 wurde diese 35.000m² große Halle mit einer maximalen Spannweite von 150m errichtet. Gut 6300m³ Holz wurde zu deren Bau verbraucht.
Weiter...
Loches, Stadiontribüne
Kleine Tribüne mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholz und einer Verschalung aus Douglasie.
Weiter...
London, Holzturm/Holzskulptur
38m hoher, begehbarer Turm in Stahl-Holz-Konstruktion
Weiter...
London, Tennishalle Hurlingham Club
Mischkonstruktion aus Stahl und Furnierschichtholzelementen. Dachfläche begrünt.
Weiter...
London, Tribünenüberdachung Lord's Cricketground
Die Tribüne des Cricket ground wird von einer 1600m² großen, weit auskragenden Holzkonstruktion überspannt
Weiter...
Longlaville, Sporthalle
Die Halle hat ein Sekundärtragwerk aus Brettschichtholz, das an zwei das gesamte Gebäude überspannenden Stahlgitterträgern "aufgehängt" ist.
Weiter...
Lorentzweiler, Sportfunktionsgebäude Tennisclub
Die Konstruktion des eingeschossigen Sanitär- und Umkleidegebäudes folgte dem cradle to cradle Prinzip. Alles ist wiederverwertbar oder kann unschädlich in den Naturkreislauf zurück geführt werden. In vorgefertigte Holzrahmenelemente wurde Miscanthusschilf eingepasst und mit Bindemitteln verfestigt: präzise Vorfertigung, schnelle und akurate Montage, keine Baustellenabfälle ...
Weiter...
Lorsch, Sporthalle der Wingertsbergschule
Auf einen Stahlbetontisch aufgeständerte Sporthalle in Holzbauweise.
Weiter...
Lübbenau, Spreeweltenbad
Sichtbares Dachtragwerk aus Brettschichtholz
Weiter...
Lünen, Lippe Bad
Modellvorhaben für ein hoch energie-effizientes Hallenbad in Passivhausstandard (mit Förderung durch die Bundesstiftung Umwelt). Durch die hoch wärmegedämmte Hülle aus Holz (Tragkonstruktion Stahlbeton) ist die Innenwandtemperatur so hoch, dass der sonst übliche Kondenswasseranfall entfällt. Damit steigt die Sicherheit des Gebäudes und sinkt die Anfälligkeit für Bauschäden.
Weiter...
Lüterkofen, Mehrzweckhalle Eyacker
Holzskelettbauweise mit stahlunterspanntem Raumfachwerk
Weiter...
Luxembourg, Sportzentrum
Das Sportzentrum in Luxembourg-Belair verfügt über eine Mehrzweckhalle und ein Hallenbad. Letztgenanntes ist mit einem Trägerrost aus Brettschichtholz überspannt. Dessen Abmessungen betragen 25*12,5m.
Weiter...
Luzern, Zielturm Ruder-Naturarena Rotsee
Auf Betonsäulen in der See gestellte dreigeschossige Holzkonstruktion, aussen mit Accoya-Holz verkleidet
Weiter...
Lyon, Gymnase ZAC Bon Lait
2680m² große Sporthalle in Holzkonstruktion mit Dämmung aus Stroh (in 40cm dicken Hohlkastenelementen).
Weiter...