Sport- und Freizeitbauten
Mazan, Mehrzweckhalle "La Boiserie"
Mehrzweckhalle für 800 Besucher, deren tragstruktur aus regionaler Schwarzkiefer besteht. Die Aussenverkleidung ist aus Atlaszedernholz, ebenfalls aus der Region. Für die Dämmung wurden Strohballen eingesetzt.
Weiter...
Mehrow-Trappenfelde, Reithalle
Die Reithalle hat ein Rippendach mit 25m Spannweite.
Weiter...
Memmingen, Turnhalle der Grundschule Steinheim
Die Dachkonstruktion der Turnhalle wird von innen sichtbaren Fachwerkbindern getragen
Weiter...
Mescherin, Naturbeobachtungsturm
13m hoher Naturbeobachtungsturm aus heimischer Lärche
Weiter...
Meylan, Gymnase - Sporthalle
Schulsporthalle mit stahlunterspanntem Rundholztragwerk
Weiter...
Minden, Hallenbad Melittabad
Im Rahmen der Modernisierung wurde das Mindener Bad zum großen Teil überdacht. Dabei kamen Brettschichtholzbinder mit bis zu 37m Spannweite zum Einsatz. Trotz der erschwerten Montagebedingungen über dem bestehenden Schwimmbad konnten die bis zu 5 Tonnen schweren Dachelemente innerhalb von nur 30 Tagen aufgestellt werden.
Weiter...
Miramas, Sporthalle
Die Sporthalle wird von einer 80m stützenfrei überspannenden Fachwerkkonstruktion bedacht. Dabei kamen 1200m³ Holz zum Einsatz. Die Dachhaut besteht aus einem textilen, transluzenten Gewebe.
Weiter...
Mistelbach, Weinlandbad
Die Konstruktion des zweigeschossigen Funktionsgebäudes für das Weinlandbad besteht aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen. Mit seiner leichten Krümmung und der zurückhaltenden Gestaltung fügt es sich hervorragend in das heterogene Umfeld mit einem gegenüber liegenden Gewerbegebiet ein.
Weiter...
Mittelfischach, Dorfgemeinschaftshaus
Mit viel Eigenleistung erstelltes Dorfgemeinschaftshaus, bei dem sowohl in der Konstruktion als auch in der Fassade (sägerauhe Douglasie-Stülpschalung) Holz zum Einsatz kam.
Weiter...
Möckern, überdachte Arena am Jugendzeltplatz Friedensau
Die Arena des Zeltplatzes wird von einer Holzkonstruktion mit transluzenter Textilmembran überspannt
Weiter...
Moers, Eislaufhalle
Die Anfang der 1970er Jahre erbaute Eislaufhalle wurde 2016 saniert (Holzbau Schütt, Landscheide-Flethsee)
Weiter...
Möhnesee-Körbecke, ADAC-Yachtschule
Das Gebäude erinnert mit seiner Form an ein geblähtes Segel. Es ist aus gekrümmten Brettschichtholzbindern aufgebaut,
Weiter...
Mölnlycke, Paddelhalle
Die Paddelhalle wurde zuvor als provisorische Markthalle (Östermalmshalle) in Stockholm genutzt und anschließend an diesen endgültigen Standort versetzt
Weiter...
Montlucon, Gymnase
In eine Giessereihalle aus dem Jahre 1892 wurden hölzerne Kuben eingebaut.
Weiter...
Moosburg an der Isar, Sporthalle
Haupttragwerk aus Brettschichtholzrahmen, Dach- und Fassadenelemente aus Brettsperrholz
Weiter...
Moosburg, Eislaufhalle
Die Eislaufhalle wird von einer Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Die ursprünglich offene Halle ist inzwischen "eingehaust"
Weiter...
Mücheln, Aussichtsturm Pauline
15m hoher überdachter Holzfachwerkturm
Weiter...
Mulhouse, Hallenbad "Piscine de Bourtzwiller"
Ältere Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...
München, barrierefreies Baumhaus am Neuhofener Berg
Das barrierefreie Baumhaus wurde auf Anregungung und mit einem Zuschuss der Partnerstadt Cincinatti von Studenten der FH Rosenheim und dem beteiligten Architekturbüro entworfen.
Weiter...