Sportstätten

Bremen, Sporthalle der Albert Einstein Schule
Zweifeld-Sporthalle in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Bretigny-sur-Orge, Dojo - Sporthalle
Die Kampfsporthalle ist mit einer vorgeblendeten - leider nicht gut gewarteten (2014) Holzfassade versehen. Die Tragkonstruktion des Daches besteht aus einem Brettschichtholz-Rost.
Weiter...

Bridel, Sporthalle
Die Betonkonstruktion der Halle wird von einem Brettschichtholztragwerk überspannt
Weiter...

Bruck an der Mur, Sportstadion
Die Stadiontribüne wird von einer 110m langen Stahl-Holz Schalenkonstruktion überdacht, deren Auskragung 11m beträgt
Weiter...

Bruxelles, Schulsporthalle
Im Inneren eines Häuserblocks wurde unter erschwerten Bedingungen eine Schul-Sporthalle aus Brettsperrholz gebaut. Mit einem ausgeklügelten Logistik- und Aufbaukonzept wurden die notwendigen Holzelemente über die umgebenden Einbahnstrassen antranportiert , dann per Mobilkran über die Dächer gehoben und sofort montiert.
Weiter...

Bruxelles, Sportzentrum "Viktoria"
Die teilweise in Holz konstruierte Sporthalle ist auf dem Dach eines bestehenden Gebäudes aufgebaut.
Weiter...

Bubenreuth, Boulderhalle Blockhelden Erlangen 2.0
Der Grundriß der in Brettschichtholz ausgeführten Halle besteht aus zwei ineinander geschobenen Sechsecken. Mit 4500m² Nutzfläche handelt es sich zur Bauzeit um die weltweit größte Halle dieser Art
Weiter...

Buchholz i.N., Sport- und Fitnesszentrum
Aufstockung auf ein vorhandendes Gebäude im Lignotrend-System
Weiter...

Buchwiesen, Doppelturnhalle
Die Halle der Buchwiesenschule besteht aus einer Brettschichtholzkonstruktion, deren schlanke Träger V-förmig gestellt sind. Sie sind mit einer Akkustikbohrung versehen. Zur Belichtung der Halle besteht ein Teil der Dachkonstruktion aus lichtdurchlässigen Scobatherm-Elementen.
Weiter...

Cabourg, Tennisclub
Tennis-Funktionsgebäude in Fachwerkkonstruktion mit transluzenter Fassade
Weiter...

Chappes, hangar et atelier en bois pour la base nautique
Bei der Konstruktion kam Rundholz aus regionaler Douglasie zum Einsatz
Weiter...

Chatillon-sur-Seine, Reitzentrum
Holzkonstruktion mit Strohballendämmung
Weiter...

Clamart, Complexe sportif
Der 130*40m große Sportkomplex wird von einer geschwungenen Dach- und Fassadenkonstruktion eingehüllt. Verwendet wurden u.a. 600m³ Fichten-Furnierschichtholz (Kerto).
Weiter...

Clémency, Vereinsgebäude Fußballclub
Das Erdgeschoss des Vereinsgebäudes ist in Mauerwerk und beton ausgeführt, das zweite Geschoss in Massivholzbauweise
Weiter...

Contern, Schulsporthalle "Um Ewent"
Auf massivem Sockelgeschoss errichtete Massivholzkonstruktion
Weiter...

Cosne-sur-Loire, Gymnase du Lycée Pierre-Gilles de Gennes
Sporthalle des Gymnasiums Pierre-Gilles de Gennes.
Weiter...

Croissy, Sporthalle Pierre Chevet
Mischkonstruktion aus Mauerwerk aus Hanftbeton und Holz (Dachkonstruktion, eine Pfosten-Riegel-Fassade)
Weiter...

Dallgow-Döberitz, Sporthalle
Sporthalle mit Bogendach in Brettstapelbauweise.
Weiter...

Deggendorf, Eissporthalle
Die Dachkonstruktion der Deggendorfer Eissporthalle überdacht 48m stützenfrei.
Weiter...

Deggingen, Servicegebäude Sportanlage am Mühlbach
Das 580 m² große Gebäude besteht komplett aus Lärchenholz. Die Tragstruktur besteht aus einen Skelett aus Brettschichtholz, das ein Kaltdach trägt. Die "eingeschobenen Boxen" in Holzrahmenbauweise beherbergen die Umkleide-, Technik und Sanitärräume.
Weiter...

Dettighofen, Vereinsheim eines Fußballclubs
Das Vereinsheim mit einer Nutzfläche von 155 Quadratmetern wurde als Holzskelett von einer Fachfirma erstellt und anschließend von den vereinsmitgliedern in Eigenleistung ausgebaut.
Weiter...

Dieburg, Sporthalle und Heizwerk
Hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion einer Zweifeldsporthalle mit angegliederter Hackschnitzel-Heizzentrale, die das gesamte Schulgelände versorgt.
Weiter...

Diessen, Segelclub
Als Neuinterpretation der klassischen Bootsschuppen fügt sich diese gut gegliederte Anlage trotz ihres grossen Bauvolumens gut in die Umgebung ein.
Weiter...