Sportstätten
Sottrum, Familienpark, Spielhalle
Spielhalle, ausgeführt als Brettschichtholzbinder-Konstruktion.
Weiter...
St. Lambrecht, Gymnastiksaal
Erweiterung der Volksschule um einen Gymnastiksaal in Brettstapelbauweise
Weiter...
St. Moritz, Höhentrainings- und Wettkampfzentrum
Temporärer Bau, der ganz auf die Montage hin ausgerichtet ist. Von Frühjahr bis Herbst wird der Bau für die Leichtathletiksaison eingesetzt, im Winter muß das Terrain für die Springreiter frei sein.
Konstruiert wird mit einem Rost und Skelett aus Eschenholz, das auf Punktfundamenten platziert wird.
Weiter...
St. Pölten, Fußballstadion
Mit dem Anspruch, das umweltfreundlichste Stadion in Österreich zu werden war für die Tragkonstruktion der Überdachung Holz der prädestinierte Baustoff. Die imponierende ovale Brettschichtholzkonstruktion ruht auf Stahlbetonstützen und kragt bis zu 19m frei aus.
Weiter...
Stadtbergen, Sporthalle
Innovatives Dachtragwerk mit 18 Brettschichtholz-Doppelbindern, verbunden mit Querrippen und Mehrschichtplatten
Weiter...
Stammheim, Doppelsporthalle mit Klassentrakt
Bis auf das Untergeschoss des Klassentraktes und des Zwischentraktes wurden sämtliche Bauteile in Holz ausgeführt. Die Sporthalle hat Abmessungen von 22*44m. Die Holzrippendecke im Klassentrakt ist mit Furnierschichtholz ausgesteift. Die 20 cm starke Ständerkonstruktion ist mit Cellulose gedämmt.
Weiter...
Straubing, Tribüne Stadion Peterswöhrd
Die Tribüne wird von einer Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Deren Träger sind über Kreisdübel biegesteif an die Stützen angeschlossen. Die Mittelstütze ragt als Pylon über die Dachfläche hinaus. An ihm ist die 10,25m auskragende Stadionseite angehängt.
Weiter...
Stuttgart, Eduardo-Garcia-Tennishalle
40m lange, 40m breite und 10m hohe Dreifeldhalle mit Brettschichtholztragwerk
Weiter...
Stuttgart, Einhausung Skateranlage
Eine bestehende Skateranlage inmitten eines Wohngebietes wurde zur Verbesserung des Schallschutzes für die Anwohner mit einer gekrümmten Brettschichtholzbinderkonstruktion mit Wellblechdach eingehaust.
Weiter...
Suhl, SCS Sportcenter
Die interessante Dachkonstruktion des Fitnesscenters besteht aus einem hölzernen Trägerrost. Dieser wird durch baumartig verzweigte Stützenbündel, die wiederum auf Betonsäulen stehen, getragen.
Weiter...
Suhr, Dreifachturnhalle "Hofstattmatte"
Trainingshalle mit Abmessungen von45*25m. Aussen mit senkrechter Douglasien-Stülpschalung.
Weiter...
Telfs, Eishalle im Sportzentrum
Das 10m hohe Kuppeldach der Eishalle hat einen eliptischen Grundriß mit 55 bis 75m Spannweite. Mit 180m³ Brettschichtholz wurde die netzförmige Tragstruktur erbaut. Sie kann Schneelasten bis 285kg/m² tragen.
Weiter...
Teufenthal, Tennishalle
Flächentragwerk mit einer doppelt gekrümmten Brettschichtholz-Gitterschale
Weiter...
Troyes, Stade Henri Terré
Die Tribüne des Stadions ist von einer gebogenen Brettschichtholzbinder-Konstruktion. Sie setzt sich auf der Rückseite fort und überdacht eine kleine Sporthalle.
Weiter...
Ulm, Dreifach-Sporthalle Kepler- und Humboldt-Gymnasium
Die drei übereinander gestapelten Sporthallen sind mit einer 660m² großen Pfosten-Riegel Holz-Glas-Fassade versehen.
Weiter...
Utting, Sprungturm
10 m hoher Sprungturm aus Rund- und Schnittholz beim Seeschwimmbad am Ammersee. Gründung auf Lärchen-Rammpfählen.
Weiter...
Vaihingen, Stromberg Gymnasium, Sporthalle
Die interessante Deckenkonstruktion der Halle besteht aus 25m langen und 2m breiten vorgefertigten Elementen aus Parallam, einem Furnierstreifenschichtholz mit sehr hoher Formbeständigkeit. Die rippenverstärkte Doppelschale ähnelt einem Flugzeugflügel.
Weiter...
Vaux-sur-Sure, Überdachung Freizeitsportanlage
Ein kleines Freizeitsportfeld wird von einer tonnenförmigen Dachkonstruktion überspannt, deren gekrümmte Brettschichtholzträger eine transluzente Bedachung tragen.
Weiter...