4. Neuwied, Allwetterbad DeichwelleDas 2008 zu eröffnende Allwetterbad wird von einer Dachkonstruktion aus gekrümmtem Brettschichtholz überspannt. Damit wird die Idee von der Deichwelle in einer gestalterisch ansprechenden Art...
Weiter ... 19. Biberach, HallenbadDas Primärtragwerk der Schwimmhalle besteht aus einer Stahl-Rahmenkonstruktion. Durch die Verwendung von Lignatur-Holzelementen mit einer Spannweite von 6m konnten Anzahl und Dimensionierung der...
Weiter ... 22. Zug, Strandbad Chamer FusswegNach Abriss des alten Bestandes wurde parallel zum Ufer ein eingeschossiger Flachdachbau aus Holz errichtet, der die Gesamte Bad-Infrastruktur beherbergt. Die Holz-Skelett-Konstruktion ist wandseitig...
Weiter ... 38. Berlin, Badeparadies BlubDas ehemalige Freizeitbad Blub wird von einer sichtbaren Brettschichtholz-Fachwerkbinderkonstruktion überdacht.
Das Bad ist seit längerem geschlossen und in ruinösem Zustand. Nach mehreren...
Weiter ... 46. Arbon, SchwimmbadDie Funktions- und Servicegebäude des Arboner Freibades wurden als 90m langer, zur Stadt hin abschirmender Riegel erstellt. Die Dachlandschaft wurde dabei aufgelöst und drei mal neun einheitliche...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 254