Mehrzweckhallen
                            Dünserberg, Gemeindezentrum und Mehrzwecksaal
                            
                            
                            Sowohl bei der Erweiterung des Mehrzwecksaals im Jahre 2003, als auch bei der Renovierung des Gemeindezentrums der Gemeinde Dünserberg wurden teilweise Holzfertigbau-Elemente eingesetzt. Als neue Fassadenbekleidung kamen Holzschindeln aus Weisstannenholz zum Einsatz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Essenbach, Veranstaltungshalle
                            
                            
                            Die Essenbacher Mehrzweckhalle hat mit einer Grundfläche von 6700m² beeindruckende Dimensionen. Sie ist überspannt mit einer Brettschichtholzkonstruktion (z.T. aus Lärche). Die Anlage wird mit einer Holz-Hackschnitzelheizung (Grundlast) kombiniert mit einem Gasbrenner (Spitzenlast) beheizt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Feldbach, Mehrzweckhalle
                            
                            
                            Mehrzweckhalle mit einem Tragwerk aus stahlunterspannten Brettschichtholzbindern mit einer Spannweite von 18,6 m
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fjällnäs, Aula Capella
                            
                            
                            Hochzeits- und Bankettsaal
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Flawil, Kirchengemeindezentrum "Lindensaal"
                            
                            
                            Zweigeschossiger Holzbau mit pavillonartigem Charakter; Beim Bau des Lindensaal kamen für die Tragstruktur hauptsächlich einheimische Tannenhölzer zum Einsatz. Für den Innenausbau wurden FSC-zertifizierte Eschen und Eichen eingesetzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fumay, Mehrzweckhalle
                            
                            
                            Grosse Mehrzweckhalle, die von einer geschwungenen Dachkonstruktion mit S-förmigen Brettschichtholzbindern überdacht ist. Deren Länge beträgt bis zu 36m, die maximale Spannweite 29,8m.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gersfeld, Stadthalle
                            
                            
                            Wiederaufbau einer denkmalgeschützten ehemaligen Reithalle. Die Ursprungskonstruktion war eine genagelte Brettschichtkonstruktion, bei der Rekonstruktion wurde verleimtes Brettschichtholz eingesetzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gestratz, Argenhalle
                            
                            
                            Halle mit Brettschichtholztragwerk, 2012 mit einer Einblasdämmung aus Zellulose energetisch saniert (Jarde Holzbau, Gestratz)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Spiel- und Bürgerhaus
                            
                            
                            L-förmig angeordnetes, zweigeschossiges Spielhaus in Holzrahmenkonstruktion mit geschwungenem Dach.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hinterstoder, Höss-Halle
                            
                            
                            Im Zusammenhang mit der Optimierung in Sachen Brandschutz wurden in der Projektierungsphase des Gebäude die Stahlbauteile entfernt und durch Holz ersetzt. Dabei stellte sich heraus, dass dadurch sowohl die Kosten gesenkt als auch Optik und Akustik verbessert werden konnten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hopfgarten in Defereggen, Mehrzwecksaal
                            
                            
                            Die sehr komplexe Form des Mehrzweckgebäudes soll entfernt an einen Findling erinnern. Er besteht aus einem Brettschichtholzskelett, das aussen mit Kupferblech und im Inneren mit Lärche-Dreischichtplatten verkleidet ist.
                            
                            Weiter...
                            
                        
Eine bestehende Halle wurde umge- und überbaut. Bei weitgehender Erhaltung des bestehenden Tragweres wurde mit Holz eine völlig neue, zeitgemässe Mehrzweckhalle erstellt - so sieht zirkuläres Bauen aus.
Weiter...
                            Kaisersbach-Gmeinweiler, Varietéhalle Schwabenpark
                            
                            
                            Die Varietéhalle des Schwabenparks, die für Schimpansenschauen und andere Veranstaltungen genutzt wird, entstand als Modellvorhaben für den Einsatz der Weisstanne.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Karlsfeld, Gemeindehaus
                            
                            
                            Der Gemeindesaal wird von einer zeltförmigen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchanschöring, Hans-Straßer-Mehrzweckhalle
                            
                            
                            Halle in klassischer zimmermannsmässiger Konstruktion unter Verwendung von Lärchenholz und mit einer Dämmung aus Schilfmatten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchdorf an der Krems, Stadthalle
                            
                            
                            50*50m große Sport- und Mehrzweckhalle
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Knivsta, Centrum för idrott och kultur
                            
                            
                            15000m² große Mehrzweckhalle
                            
                            Weiter...