Aussichtstürme

Köthen, Aussichtsturm auf dem Whelaberg
28m hoher, geschlossener Holzturm
Weiter...

Krynica Zdrój, Baumkronenturm
1030m langer Baumkronenpfad mit einem 49,5m hohen Turm mit mehreren Rundum-Aussichtsplattformen
Weiter...

Lahnstein, Aussichtstrum Lichter Kopf
Unmittelbar am Rheinsteig gelegener hölzerner Aussichtsturm.
Weiter...

Lahr, Aussichtsturm "Krähennest"
Zur Landesgartenschau 2018 erstellter, 13m hoher Aussichtsturm mit Brettschicht-Rundholzstützen aus Accoya und einem "Nest" aus Robinienholz
Weiter...

Lambrecht, Aussichtsturm "Am dicken Stein"
Kleiner hölzerner Aussichtsturm, erreichbar über die Lambrechter Straße "Am dicken Stein".
Weiter...

Landwüst, Aussichtsturm auf dem Wirtsberg
Achteckiges, zweigeschossiges Holzgebäude, wegen seiner ungewöhnlichen Form auch Zitronenpresse genannt
Weiter...

Lausanne, Aussichtsturm Sauvabellin
38m hoher Aussichtsturm mit einer doppelt gekrümmten, gegenläufigen Treppe. Die überwiegend massiven Holzelemente wurden mit Hölzern aus dem Stadtwald von Lausanne gefertigt.
Weiter...

Leipzig, Aussichtsturm Bistumshöhe
In Form eines Schornsteins errichteter 35 m hoher Turm aus Leimholzstäben, die eine Stahl-Wendeltreppe ummanteln.
Weiter...

Leopoldsreut, Haidel-Turm
35m hoher Aussichtsturm aus druckimprägniertem Lärchen- und Douglasienholz
Weiter...

Lipno, Baumkronenpfad
675m langer Baumkronenpfad mit einem 40m hohen Turm
Weiter...

London, Holzturm/Holzskulptur
38m hoher, begehbarer Turm in Stahl-Holz-Konstruktion
Weiter...

Lyss, Aussichtsturm
Aus Anlass des 1000-jährigen Bestehens der Gemeinde Lyss wurde der 38 m hohe Aussichtsturm errichtet. Sein Haupttragwerk besteht aus vier Rundholz-Eck-Stützen aus Douglasienholz und einer Stütze aus BSH im Zentrum.
Weiter...

Łęknica, Aussichtsturm im Geopark Grube Babina "Łuk Mużakowa"

24m hoher hölzerner Aussichtsturm am Afrika-See. Am schnellsten erreichbar vom Parkplatz an der Strasse Nr. 350 (Verbindung N 12 nach Przewozniki, Einmündung Ul Dworcowa)


Weiter...

Marienmünster, Aussichts- und Museumsturm
Während der Preußenzeit bestand eine optische Telegraphenlinie zwischen Koblenz und Berlin. Sie benutzte 61 Stationen an geographisch günstigen Stellen. Eine davon war der Hungerberg, wo jetzt der Turm nach historischem Vorbild und als Aussichtsturm begehbar wieder errichtet wurde. Einem inneren Treppenturm aus Lärchenholz ist eine Konstruktion aus Brettschichtholz vorgestellt. Die Gesamthöhe…
Weiter...

Marienmünster, Hungerbergturm
26m hoher Turm aus Lärchenholz
Weiter...

Marktrodach, Radspitzturm
1955 erbauter steinerner Turm von 16m Höhe, 10 Jahre später mit einer Holzkonstruktion zur heutigen Gestalt ausgebaut und auf 20m aufgestockt
Weiter...

Mescherin, Naturbeobachtungsturm
13m hoher Naturbeobachtungsturm aus heimischer Lärche
Weiter...

Mücheln, Aussichtsturm Pauline
15m hoher überdachter Holzfachwerkturm
Weiter...

München, barrierefreies Baumhaus am Neuhofener Berg
Das barrierefreie Baumhaus wurde auf Anregungung und mit einem Zuschuss der Partnerstadt Cincinatti von Studenten der FH Rosenheim und dem beteiligten Architekturbüro entworfen.
Weiter...

Neuglienicke, Aussichtsturm in der Kyritz-Ruppiner Heide
Auf dem sog. Sielmannhügel des ehemaligen Truppenübungsplatzes Kyritz-Ruppiner Heide (Bombodrom) entstand aus 16 gekrümmten Brettschichtholzbindern eine Art Baumsilhouette mit einer achteckigen Aussichtsplattform in 14m Höhe
Weiter...

Nibelle, Aussichtsturm Belvédère des Caillettes
Im Herzen des größten französischen Staatswaldes (Foret d' Orléans) gelegener, 22m hoher Turm.
Weiter...

Niederfell, Felix-Hütte
An einem Aussichtspunkt mit sehr schönem Panorama errichtete Kombination von Schutzhütte und kleinem Aussichtsturm aus Holz. Der Weg dorthin ist im u.a. Link ausführlich beschrieben und mit schönen Fotos bebildert.
Weiter...

Niederheimbach, Siebenburgenblick
Kleiner hölzerner Aussichtsturm mit sehr schönem Rundblick.
Weiter...

Nümbrecht, Aussichtsturm "Auf dem Lindchen"
30m hoher hölzerner Aussichtsturm. Der Bautyp wurde über 20 mal im Bundesgebiet realisiert.
Weiter...

Oberweid, Aussichtsturm "Noah's Segel"
21m hohe Stahl-Holz-Konstruktion
Weiter...

Olten, Swiss Prime Tower Bornwald
Zu den Solothurner Waldtagen 2014 errichtete Aussichts-Plattform
Weiter...

Oppenau, Buchkopfturm
Der acht Stockwerke und 28m hohe Turm in Brettsperrholzbauweise steht auf 921 m Seehöhe am Renchtalsteig
Weiter...

Prag, Aussichtsturm Doubravka
23,5m hoher Turm, der aus drei gegeneinander gelehnten Fachwerk-Beinen besteht. In deren Mitte verläuft eine stählerne Wendeltreppe. Die aufgelöste Fachwerkkonstruktion besteht aus 80mm dünnen Stäben aus Robinienholz
Weiter...

Preussisch Oldendorf, Wiehenturm
20m hoher hölzerner Aussichtsturm.
Weiter...

Rechberghausen, Aussichtsturm
Für die kleine Gartenschau 2009 erstellter Aussichtstrum auf dem Hungerboll, innerhalb des neu erstellten 20 Hektar großen Landschaftsparks. Die ursprüngliche Planung, die einen reinen Stahlbau vorsah wurde aufgrund der stark gestiegenen Stahlpreise modifiziert und nun in einer Mischkonstruktion aus Stahl und Lärchenholz realisiert (Höhe 12,30m).
Weiter...

Reichenberg, Eichenturm am Walderlebnispfad Guttenberger Forst
17m hoher Aussichtsturm, der vollständig aus regionaler Eiche konstruiert ist.
Weiter...

Remtengrün, Aussichtsturm
20m hoher Aussichtsturm aus dem Jahre 1993
Weiter...

Reusel, Aussichts- und Abenteuerturm "Brandtoren"
Das 25m hohe Bauwerk besteht aus einem Stahlskelett, an dem 6 wie zufällig übereinander gestellte Holzwürfel befestigt sind. Deren obere Bereich dienen als Aussichtsplattform, die unteren sind dem "Abenteuer" gewidmet. Dort befinden sich eine 13m hohe Kletterwand, eine Seilrutsche und der Anschluss an einen Klettergarten.
Weiter...