Sonderbauten/ Infrastruktur

Hohentengen, Abschiedsraum am Waldfriedhol
Auf 6 Stahlstützen aufgeständerter Holztafelbau, gedämmt, aber unbeheizt
Weiter...

Hohenweiler, Feuerwehr
Die Stahlbetonkonstruktion der Feuerwehr ist aussen verschindelt, der Schlauchturm in Holz ausgefacht. Das Holz der Weisstannentäfer im Inneren stammt aus den Wäldern der Mitglieder der Feuerwehr.
Weiter...

Hornopiren, Holzkirche Iglesia Sagrada Familia
Die Kirche wurde vorwiegend aus Alerceholz erbaut
Weiter...

Höslwang, Solarpark
Der 1000 kWp-Solarpark wurde 2004 an einem der sonnenreichsten Standorte Deutschlands errichtet. Als Besonderheit wurden sämtliche Aufständerungen der Photovoltaikelemente als Holzkonstruktion erstellt.
Weiter...

Hückeswagen, Brücke über die Wuppervorsperre
Fuß- und Radewegebrücke mit einer Spannweite von 44,50m. Das Tragwerk besteht aus 2 Dreigelenk-Bogenbindern aus Brettschichtholz. Diese treffen sich in der Mitte und sind zu den Brückenendpunkten um 5m gespreizt. Die Stichhöhe der Bögen beträgt 5,90m.
Weiter...

Hünxe, Munitionszerlegebetrieb
Innerhalb des Munitonszerlegebetriebes wurde ein neuer Übungs- und Prüfstand errichtet, in dem die Geräte zur Untersuchung von Granaten eingestellt werden. Die gesamte Anlage, ein offener Rundbau mit einem Durchmesser von 14m und einer Höhe von 10m, mußte vollständig metallfrei errichtet werden um Störungen der empfindlichen Elektronik auszuschließen. Zum Einsatz kamen 60m³ Brettschichtholz aus…
Weiter...

Iffeldorf, Feuerwehrgebäude
Feuerwehrgebäude in Massivholzbauweise
Weiter...

Illmitz, Infopavillon im Nationalpark
Holzpavillon als Rastplatz und Infostand für Radfahrer am Radweg um den Neusiedler See. Die Nurdachkonstruktion besteht aus einer vierlagigen Holzgitterschale in Brettstapeltechnik, die mit Schilf gedeckt ist. Der quadratische Grundriß hat eine Seitenlänge von 11m. Die Scheitelhöhe beträgt 4,5m. Gebaut wurde auf einem Leergerüst mit bis zu 13m langen Brettern die anschließend verschraubt wurden.
Weiter...

Ilsfeld, Fußgänger- und Radfahrerbrücke
30m lange Trogbrücke, die Dank Vorfertigung innerhalb von nur 2 Stunden montiert war und so den Verkehr auf der überquerten Kreisstrasse nur minimal beeinträchtigte
Weiter...

Ingolstadt, WC-Anlage im Klenzepark
Holz macht sich auch bei kleinen Bauaufgaben gut! Bei dieser WC-Anlage fügt sich die schlichte Holzfassade zurückhaltend in die Parkanlage ein.
Weiter...

Innsbruck, Informationspavillon im Alpenzoo
Durch ProHolz Tirol wurde die Planung eines Informationspavillons unter Schülern und Studierenden ausgeschrieben. Der Entwurf derZweitplatzierten Marko Melmer und Jonathan Sternberger von der HTL Imst wurde zur Realisierung ausgewählt, da dieser für die Umsetzung im anspruchsvollen Gelände und Ambiente des Alpenzoos am besten geeignet war.
Weiter...

Interlaken, Feuerwehr
Das massiv ausgeführte Feuerwehrgebäude wird von einer mächtigen Dachkonstruktion aus Brettschichtholz überspannt
Weiter...

Interlaken, Jungfrau Park
Der Jungfar-Park ging aus dem früheren, nach einem Konzept von Erich von Däniken gebauten Mystery Park hervor. Der Pavillon Challenge mit seiner halbkugelförmigen Kuppel besteht aus einer Holzkonstruktion. Auch der Nachbau einer Maya-Pyramide besteht aus einer Stahl-Holzkonstruktion.
Weiter...

Isla Toto, Capilla Madre de la Divina Providencia
Die Kapelle rekonstruiert einen Vorgängerbau der von Aldo Saavedra geplant worden war
Weiter...

Ismaning, Fußgängerbrücke
84m lange vierfeldrige Brücke aus Brettschichtholz, an 2 Stahlpylonen aufgehängt, maximale Spannweite 60m.
Weiter...

Ismaning: kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Saalbau, errichtet auf den Umfassungsmauern der Vorgängerkirche. Innen sichtbares Holztragwerk
Weiter...

Itzelberg, Meisterbrücke
Die überdachte, 18m spannende Brücke über die Brenz wurde aus den Holzarten Stieleiche und Douglasie gefertigt. Bei der klassischen zimmermannsmäßigen Konstruktion wurde der konstruktive Holzschutz besonders beachtet.
Weiter...

Jahnsbach, Fußgängerbrücke
Kleine gedeckte Fachwerkbrücke über den Jahnsbach
Weiter...

Kaarst, Feuerwehrgebäude
Stahlbetonkonstruktion mit weitgespanntem Pultdach mit innen sichtbaren Holz-Fachwerkbindern (im Sozialbereich Brettschichtholzbinder)
Weiter...

Kaarst, Holzbrücken über den Nordkanal
Die Holzbrücke ist "überschirmt" mit einer Großplastik des Kaarster Künstlers Wilhelm Schiefer, 5 gut 14 m hohe Türme, die untereinander mit Leitern und Stegen verbunden sind.
Weiter...

Kalmar, Holzbrücke
240m lange Schrägseil-Pylon-Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer
Weiter...

Kamp-Bornhofen, Pilgerhalle
Über quadratischem Grundriß von 21,5 m wurde ein hölzernes Zeltdach mit einer Maximalhöhe von 19m errichtet
Weiter...

Kapfenberg, Riesenstuhl
20m hoher Riesenstuhl als Werbeträger für ein Möbelhaus
Weiter...

Kårböle, Holzkirche Stabkirche
1989 eingeweihte Kopie der Skaga-Stabkirche in der Gemeinde Karlsborg
Weiter...