Sonderbauten/ Infrastruktur
                            Eberswalde, Familiengarten
                            
                            
                            der Eberswalder Familiengarten enthält einige in Holz ausgeführte Attraktionen, so z.B. die längste Bank der Welt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eching, Brücke
                            
                            
                            Überdachte Holzskelett-Brücke mit 30 Tonnen Traglast
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eching, Friedhofsgebäude
                            
                            
                            Holzskelettbau als zurückhaltend gestaltete Abfolge von Räumen, die in ihrem meditativen Charakter an japanische Architektur erinnern.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eckental, evangelische Kirche Eckenhaid
                            
                            
                            Die markante Dachkonstruktion der Kirche besteht aus vier kreuzförmig angeordneten Satteldächern, die sich in der Mitte zu einer Pyramide vereinen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eggiwil, Dörflibrücke
                            
                            
                            30,6m lange, gedeckte und strassenverkehrstaugliche Brücke mit einer Tragkonstruktion aus Buchen-Brettschichtholz und einer durchgehenden Fahrbahnplatte (30,6*6,6m).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eggstädt, Feldkapelle
                            
                            
                            Kapelle aus Massivholzelementen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Egolzwil, Wiggerbrücke
                            
                            
                            Holz-Beton-Verbundbrücke mit einer Länge von 20 m und einer Traglast von 40 Tonnen. Die nur 30 Tonnen schwere Brücke wurde an Land vorgefertigt und anschließend von einem Mobilkran auf ihre Widerlager gehoben.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eiken, Feuerwehrgebäude
                            
                            
                            Das Feuerwehrgebäude ergänzt einen gemeindeeigenen Bauhof. Es entstand aus einem Wettbewerb, bei dem je drei Holz- und drei Stahlbauer teilnahmen. Seine Konstruktion besteht aus einem Brettschichtholz-Skelett und aussteifenden Wänden aus 8cm starkem Sperrholz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eisingen, Feuerwehrgerätehaus
                            
                            
                            Feuerwehrgebäude in Holzrahmenbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eiterfeld-Unterrufhausen, Orthodoxe Kloster-Kirche
                            
                            
                            Neubau einer serbisch-orthodoxen Kirche nach historischem Vorbild in Massivholzbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Elbigenalp, Nikolausbrücke
                            
                            
                            Im Zuge des Lechtal-Radweges entstanden 2 fast baugleiche Schrägseilbrücken (zweite siehe Steeg/Tirol). Die Nikolausbrücke überspannt gut 50m, davon 36m stützenfrei.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Ellecom, Musikpavillon
                            
                            
                            Musikpavillon aus Eichenrundholz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Elmen, Klimmbrücke
                            
                            
                            Die gedeckte Strassenbrücke von Elmen zum Weiler Höfen überspannt mit ihrem offenen Brettschichtholz-Fachwerk stützenfrei 42m.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Elspeet, Kapelle "De Luwte"
                            
                            
                            Beeindruckende Besinnungsraum, konstruiert aus FSC-zertifiziertem Holz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Elzach, Fußgängerbrücke über die Elz
                            
                            
                            Überdachte Fußgängerbrücke aus Douglasienholz über die Elz mit 20m Spannweite
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Embach, Geistliches Zentrum Pfarre Embach
                            
                            
                            Historische Hülle, moderner Kern. Ein denkmalgeschütztes, 200 Jahre altes Stallgebäude in Blockbauweise wurde zu einem geistlichen Zentrum umgewandelt. Die neuen Innenwände wurden in Stampflehmtechnik ausgeführt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Emersacker, Kapelle
                            
                            
                            Die hölzerne Kapelle soll in ihrer Form an einen Baumstumpf erinnern
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Engelskirchen, Schrägseilbrücke für Fußgänger und Fahrradfahrer
                            
                            
                            35m lange Schrägseilbrücke mit Fahrbahn aus blockverleimtem mehrfach gekrümmtem Brettschichtholz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Epfendorf, Geh- und Radwegbrücke über den Neckar
                            
                            
                            Die gedeckte Brücke orientiert sich in ihrer Gestaltung an den Details einer früher vorhandenen Brücke. Die Konstruktion besteht aus heimischem Tannenholz, die dachdeckung aus dreilagigen Lärchen-Schindeln.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Epfendorf, Schenkenbergbrücke
                            
                            
                            Mit 80m³ einheimischem Tannenholz wurde die mit Lärchenschindeln gedeckte Fachwerk-Brücke errichtet. Sie hat eine freie Spannweite von 25m und eine Gesamtlänge von 31m
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Erding, evangelisches Gemeindezentrum Auferstehungskirche Altenerding
                            
                            
                            Kubischer Bau in Holzständerbauweise, kombiniert mit Brettsperrholz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Erlangen, Streuguthalle Autobahnmeisterei
                            
                            
                            Streugutlagerhalle mit eine Kapazität von 2000 Tonnen, ausgeführt in Hybridbauweise aus Stahlbeton und Holz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Esbeek, Infogebäude und Scheunen Natuurbegraafplaats de Utrecht
                            
                            
                            Das Minidorf des Natuurbegraafplaats wurde überwiegend mit eigenem Lärchenholz erstellt, das im Januar 2020 den Stürmen zum Opfer gefallen war. Es wurde vor Ort mit einem mobilen Sägewerk zugeschnitten. Eine von 4 Seiten wurde dabei rund belassen.
Die Haupttragkonstruktion im Inneren besteht aus Douglasienholz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eschede, Feuerwehrgebäude
                            
                            
                            Feuerwache in Holztafelbauweise, mit Holzfassade
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eschenlohe, Strassenbrücke
                            
                            
                            Strassenbrücke mit hölzernem Hänge-Sprengwerk und Fahrbahndeck aus einer Stahlverbundkonstruktion. Spannweite 32m
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Eschlikon, Werkhof und Salzsiloanlage
                            
                            
                            Der mit Lärchenholz verkleidete Werkhof birgt drei große hölzerne Salzsilos mit je 300m³ Fassungsvermögen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Essen, Biomasse-Heizwerk
                            
                            
                            Kubischer Bau mit farbigen Fassadenplatten und einem großen Schaufenster nach innen. Die Konstruktion besteht aus einer Kombination aus Brettschichtholzbinderskelett und Holzrahmenelementen
                            
                            Weiter...