Sonderbauten/ Infrastruktur
                            Kassel, Kompostwerk
                            
                            
                            Bedingt durch die Korrosionsgefahr die von den bei der Rotte entstehenden Dämpfen ausgeht, wurde die Konstruktion der Kompostierungs-Halle in Holzbauweise ausgeführt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kassel, Synagoge
                            
                            
                            Die hölzerne Außenbekleidung der kasseler Synagoge soll an den Tempel von König Salomo erinnern, dessen Wände, Böden und Decken aus Zedernholz bestanden.
Im Inneren eine interessant Holzdecke mit spannender Lichtführung.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kassel, Überdachung Regio-Trambahnstation am Hauptbahnhof
                            
                            
                            Der Tram-Bahnhof in Kassel (am Hauptbahnhof) wird von einer flach gebogenen Gitterschale in Rauten-Lamellen-Bauweise überspannt (ähnlich Zollinger-Bauweise). Die Verbindungen werden über eingeklebte Gewindestangen hergestellt. Die stützenfreie Spannweite beträgt 18,5m, die Dachfläche 2000m².
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kastelruth, Taschapitbrücke im Naturpark Schlern
                            
                            
                            Nach dem Prinzip der Leonardo-da-Vinci-Brücke erbauter Steg mit einer Tragkonstruktion aus Rundhölzern (Spannweite 20m).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kayl, Holz-Beton-Verbundbrücke
                            
                            
                            9,70m spannende und 4m breite Holz-Beton-Verbund-Fußgängerbrücke. Das 26 to schwere Brückenelement wurde vorgefertigt und mit einem Autokran auf die Widerlager gesetzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kazimierz Biskupi, Holzkapelle
                            
                            
                            Holzkapelle aus dem Jahre 2001
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kemnath, Feuerwehrgebäude
                            
                            
                            Die Fahrzeughalle der Feuerwehr ist von einer Brettschichtholzbinderkonstruktion überspannt, das Obergeschoss des Sozialtraktes wurde in Holztafelbauweise erstellt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kerzers, Papiliorama
                            
                            
                            Der Schmetterlingsgarten in Kerzers wird von einer über 40m spannenden freitragenden Netzschalenkuppel mit transparenter Hülle überdacht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kevelaer, St. Antonius
                            
                            
                            Die Antoniuskirche brannte bis auf die Aussenmauern nieder und wurde anschließend in moderner Interpretation wieder aufgebaut. Beeindruckend ist der moderne Sicht-Dachstuhl
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kiel, Hafenbetriebsgebäude Sporthafen Kiel-Voßbrook
                            
                            
                            Holzskelettbau
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kippekausen, evangelische Kirche
                            
                            
                            Eine Art Nurdach- oder Zeltdachkirche. Das Dach in Form eines Oktogons liegt nur an 4 Punkten des quadratischen Unterbaus auf.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchdorf, Musikpavillon
                            
                            
                            Faltwerk aus Brettsperrholz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchgandern, Magdalenen-Kapelle
                            
                            
                            1991 erfolgter Wiederaufbau einer Fachwerkkapelle, die in der Zeit der DDR dem Verfall preisgegeben worden war. Seit 1996 führt ein ebenfalls erneuerter Kreuzweg von Dorf zu dem im Wald gelegenen Gotteshaus
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchseeon, Umbau/Erweiterung Wertstoffhof
                            
                            
                            Bei der Erweiterung des Abfallwirtschaftsbetriebes wurde die Tragkonstruktion der überdachten Bereiche sowie ein Gebäude für eine Art Tauschbörse in Holz ausgeführt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Klagenfurt, Aufstockung Berufsfeuerwehr
                            
                            
                            Das Gebäude der Berufsfeuerwehr wurde sozusagen im laufenden Betrieb um eine Etage in Stahl-Holz-Konstruktion mit Brettstapeldecken aufgestockt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Klagenfurt, Umbau/Aufstockung Hauptfeuerwache
                            
                            
                            Nach mehr als 30 Jahren Nutzungsdauer musste das Domizil der Feuerwehr saniert und erweitert werden. Dies geschah mit einer weitgehend vorgefertigten Holzkonstruktion im Passivhausstandard, um den laufenden Betrieb nicht zu sehr zu beeinträchtigen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Klösterle, Seilbahngebäude
                            
                            
                            Bei der unter weitgehender Beibehaltung alter Strukturen Erneuerung der Stationsgebäude der Sonnenkopfbahn erfolgte eine Ergänzung durch ein hölzernes Vordach sowie durch eingeschobene "Kisten", die zur Unterbringung der Gondeln dienen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Klosters, Drostobelbrücke
                            
                            
                            Die Drostobelbrücke ersetzt eine Betonbrücke aus den 1920er Jahren. Sie besteht aus einem Trapezsprengwerk mit auf die Längsträger angebrachter Furnierschichtholzplatte als Fahrbahn.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kloten, Katholische Kirche
                            
                            
                            Der massive Kirchenbau wird von einer komplexen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Klüß, Kirche
                            
                            
                            Tragkonstruktion aus Dreigelenkrahmen aus Brettschichtholz. Fassadenbekleidung aus phenolharzbeschichteten Sperrholztafeln.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Köln, Christi-Verklärungs-Kirche
                            
                            
                            Die Dachkonstruktion der Kirche besteht aus einer Holzschale mit rautenförmiger Anordnung der Holzrippen. Diese Spezialkonstruktionsweise wurde vor gut 100 Jahren von Baurat Zollinger entwickelt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Komańcza, Holzkirche
                            
                            
                            Griechisch katholische Kirche aus dem Jahre 1988, Unterteil aus Ziegelmauerwerk, Oberteil und Kuppel aus Holz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Königs-Wusterhausen, Fußgänger- und Radfahrerbrücke
                            
                            
                            Einfeldrige, gedeckte Fachwerkbrücke mit einer freien Stützweite von 60 m. 2016 wurden am hölzernen Tragwerk gravierende Schäden entdeckt, danach die Brücke abgebaut und im benachbarten Hafen zwischengelagert. Dort wurden die beschädigten Hölzer durch Stahl ersetzt werden und die so zur Hybridbrücke mutierte Konstruktion 2019 wieder am ursprünglichen Standort aufgebaut.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Königsbrunn, Kapelle St. Hedwig
                            
                            
                            Die aus den 1970er Jahren stammende Kapelle eines Seniorenheims wurde 2010-2013 renoviert. Der nach aussen monolithisch wirkende Bau ist im Inneren ein hölzernes Schatzkästlein. Das edle Finish wurde mit Weisstannenholz realisiert
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Königstein, Kiosk in der Burg
                            
                            
                            Innerhalb des Burggeländes wurde der Neubau des Kioskes bewußt als "Holzkiste" gestaltet, um einerseits einen Kontrast zur historischen Bebauung zu setzen und andererseits ein Material  zu verwenden, das gut mit den natürlichen Baumaterialien der Burg (Quarzitgestein) harmoniert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Konstanz-Litzelstetten, Kirche St. Peter und Paul
                            
                            
                            Aus Denkmalschutzgründen integrierte der Neubau der Kirche St. Peter und Paul Bauteile der historischen Kirche unter seinem mächtigen Dach aus Brettschichtholz. Vier zentrale Stützen, wovon eine über dem Altar abgefangen wurde, tragen die Konstruktion und bilden den eindrucksvollen Raum.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Koppang, Evenstad-Brücke über die Glomma
                            
                            
                            180m lange hölzerne Strassenbrücke
                            
                            Weiter...