1601. Monheim, TropicariumRunde Halle mit einem Durchmesser von rund 30 Metern. Die Brettschichtholzrippen-Stützen entfalten sich wie die Fächer eines Palmblattes von einer zentralen Betonstütze aus.
Weiter ... 1628. München, WertstoffhofMit Ausnahme der betonierten Problemstoffbox besteht das gesamte Gebäude aus einer Holzrahmenkonstruktion, an der Holz in verschiedensten Formen zum Einsatz kommt: als Vollholz, Leimholz, BFU- und...
Weiter ... 1636. Münster, AllwetterzooDas Konzept des Allwetter-Zoos bedingt, dass alle Besucher auch bei schlechter Witterung trockenen Fußes das Gelände durchwandern können. Dies wird durch umfangreiche Dachkonstruktionen, die als...
Weiter ... 1638. Muotathal, StrassenbrückeDie Kirchenbrücke in Muotathal besteht aus Großformat-Mehrschichtplatten mit neunschichtigem Aufbau sowie einer Stärke von 50 cm und hat eine Tragkraft von 40 Tonnen. Die Spannweite beträgt 42m. Für...
Weiter ... 1639. Muri, FeuerwehrstützpunktDer Feuerwehrstützpunkt Muri teilt sich auf drei Gebäude auf, um den unterschiedlichen bauphysikalischen Anforderungen optimal gerecht zu werden. Die Fahrzeughalle ist eine Holzkonstruktion mit...
Weiter ... 1642. Nantes, Péage sauvageAm Rande der Stadt Land liegt ein geschütztes Feuchtgebiet mit großer Bedeutung als Vogelreservat. Planungen, dort eine Autobahn hindurch zu führen wurden verhindert. Dies nimmt das Gebäude als Zitat...
Weiter ... 1646. Navia, Wohn-Ufo43m² großes Schlafhaus auf Stelzen. Seine durch gekrümmtes Brettschichtholz gebildete Form erinnert an ein soeben gelandetes UFO.
Weiter ... 1650. Neckarzimmern, WaldkapelleAls Ersatzbau für einen abgerissenen Vorgängerbau entstand mit viel Eigenleistungen an der Tagungsstätte der evangelischen Jugend Baden die mit Massivholzelementen "eigenleistungsfreundlich"...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1601 bis 1650 von 2192