1309. Heimenkirch, WarteorteIm Rahmen einer Fallstudie zur Mobilität im ländlichen Raum, entwarfen die Studierenden der TU München Warteorte, an denen sich Mitfahrer für Fahrgemeinschaften verabreden können. (Buswartehäuschen)
Weiter ... 1318. Hergiswil, SeilbahnstationMit Ausnahme des Betonfundaments und der stählernen Widerlager für die Seilbahntechnik sind die Berg- und die Talstation mit Lärchenhölzern konstruiert und verkleidet. Die notwendigen Einbauten sind...
Weiter ... 1340. Hohenweiler, FeuerwehrDie Stahlbetonkonstruktion der Feuerwehr ist aussen verschindelt, der Schlauchturm in Holz ausgefacht. Das Holz der Weisstannentäfer im Inneren stammt aus den Wäldern der Mitglieder der Feuerwehr.
Weiter ... 1348. Höslwang, SolarparkDer 1000 kWp-Solarpark wurde 2004 an einem der sonnenreichsten Standorte Deutschlands errichtet. Als Besonderheit wurden sämtliche Aufständerungen der Photovoltaikelemente als Holzkonstruktion...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1301 bis 1350 von 2190