Industrie/ Gewerbebau

Saint Maur, Gesundheitszentrum
Ein bestehendes Gebäude aus den 1950er Jahren wurde saniert, erweitert und zu einem Ärztezentrum umgenutzt.
Weiter...

Saint Médard d'Aunis, Firmengebäude Holzbaubetrieb
Auf einem kleinen Sockel für Eingang und Treppe spektakulär auskragendes zweigeschossiges Holzgebäude.
Weiter...

Saint Renan, Bio-Supermarkt
Biosupermarkt in Brettsperrholzbauweise.
Weiter...

Saint-Denis, Bürogebäude "Pulse"
Siebengeschossiges Bürogebäude in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...

Saint-Étienne-du-Rouvray, Gründerzentrum Écopolis
Teile des Gebäudes sind mit einer Fassade aus Douglasienholz versehen.
Weiter...

Saint-Jean-de Moirans, Siège social de Rossignol
Die Firmenzentrale des Ski-Herstellers Rossignol erinnert mit ihren geschwungenen Dachflächen an eine gut präparierte Skipiste.
Weiter...

Sainte Eulalie, Supermarkt
Die Fassade und Teile der Dachkonstruktion des Supermarktes sind aus Douglasienholz.
Weiter...

Sallgast, Lagerhalle mit Imbissgaststätte
Neubau für einen großen Spargelbaubetrieb. Die Konstruktion wurde eigenleistungsfreundlich ausgelegt, damit eine bessere Auslastung der betrieblichen Saisonkräfte möglich wurde.
Weiter...

Salzburg, Autohaus
Das Autohaus hat eine markante, dreidimensional verformte Dachscheibe (Brettschichtholzkonstruktion).
Weiter...

Salzburg, Messehalle 2 und 6
Unterspanntes Tonnendach mit Abmessungen von 55*49m
Weiter...

Salzburg, Sanierung/Aufstockung Bürogebäude RHZ Bau
Ein bestehendes, zweigeschossiges Bürogebäude wurde saniert und mit einer Holzkonstruktion um eine weitere Etage aufgestockt.
Weiter...

Salzburg, Supermarkt
Für die Dachkonstruktion des Marktes wurden 937m³ Brettschichtholz verbaut
Weiter...

Sassnitz, Bäckereibetrieb
Die Stahlkonstruktion des Bäckereigebäudes wird von einem ausladenden Holzdach bedeckt, dessen Holzkastenelemente von stahlunterspannten, im Abstand von 5m paarweise angeordneten Brettschichtholzbindern getragen werden.
Weiter...

Satteldorf, Steinhauer-Atelier
Achteckiges Ateliergebäude in Nagelplattenbinderkonstruktion
Weiter...

Sauerlach, Betriebsgebäude einer Schreinerei
Der 17*38m umfassende Holzbau ruht auf einem massiven Untergeschoss, in dem die lärmintensiven Maschinen untergebracht sind. Der "Holzteil" beherbergt Büros und Ausstellungsflächen. Die stützenfreie Brettschichtholzkonstruktion erlaubt eine sehr flexble Nutzung der Immobilie. Deren großzügige Befensterung läßt fast Wintergartengefühle aufkommen.
Weiter...

Savognin, Kompetenzzentrum Bauen+Energie
Das Kompetenzzentrum Bauen+Energie beherbergt neben einigen Institutionen auch ein "gläsernes Holzwerk". Über eine große Photovoltaikanlage wird bilanziell 2,5 mal soviel Strom produziert, wie im gesamten Gebäude verbraucht wird. Die mit Produktionsresten befeuerte Hackschnitzelheizung produziert einen Wärmeüberschuss, der in ein Fernwärmenetz eingespeist wird.
Weiter...

Schaan, Clinicum Alpinum
Dreigeschossige Fachklinik für depressive Erkrankungen
Weiter...

Schachen, Hallen- und Büro-Erweiterungsbau der SIGA Manufacturing AG
Halle mit 67,5 m Länge und 36m Breite. Haupttragwerk aus Beton-Fertigteilstützen mit Dachtragwerk aus BauBuchen-Fachwerkträgern kombiniert mit Fichte-BSH. Aussenverkleidung aus sägerauher Douglasie
Weiter...