Industrie/ Gewerbebau

Osann-Monzel, Erweiterung Weingut
Auf dem Flachdach der vorhandenen Kellerei des Weigutes Karl Veit wurde eine Verkostungshalle in Holzrahmenbauweise gebaut.
Weiter...

Peigney, Strandpromenade und Ladenzeile
Das Ensemble am Ufer des Stausees von Liez besteht aus einem mit Western Red Cedar verkleideten Geschäftsgebäude, einer Uferpromenade und einem Steg, die beide in Iroko ausgeführt sind.
Weiter...

Philippsburg, Gewerbegebäude Logistikzentrum
Logistikzentrum eines Holzhandelsunternehmens. Das Gebäude zeichnet sich durch den vorbildichen Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen aus. Lediglich die Bodenplatte und das Stützensystem sind aus Beton. Das mit Flachs gedämmte Gebäude erreicht nahezu Passivhausniveau.
Weiter...

Poing-Grub, Rundholzschuppen
Vorgefertigter Rundholzbau mit 8,1m stützenfreier Spannweite
Weiter...

Potsdam, Baustoffhandel
Holzskelettbau
Weiter...

Prerow, Einzelhandel mit Ferienwohnungen
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Quetigny, Supermarkt
Einkaufszentrum mit interessanter Holzfassade.
Weiter...

Rosenwiller, kommunaler Bauhof
Einfacher, kubischer Holzrahmenbau, der zurückhaltend auf die Umgebung (einer der größten jüdischen Friedhöfe im Elsass) reagiert.
Weiter...

Sachsenburg, Verwaltungsgebäude und Holzfachmarkt Hasslacher Norica Timber
Der dreischiffig aufgebaute Bau ist durch seinen höher gestellten Mittelteil sehr gut natürlich belichtet. Seine Konstruktion besteht aus einem Holzskelett, das an allen vier Gebäudeecken durch Betonelemente versteift ist.
Weiter...

Sarrebourg, Co-Working-Space "Le Lab"
Eingeschossiger Holzrahmenbau als Erweiterung der pepinière d'entreprises
Weiter...

Schlins, Dorfsennerei
Ursprünglich als Massivbau geplant, reifen heute bis zu 5000 Käselaibe in diesem Holzskelettbau mit sägerauher Fassadenschalung aus heimischer Weisstanne. Diese kommt am besten mit den klimatischen Bedingungen (Feuchte) der Käselagerung zu Recht.
Weiter...

Sierksdorf, Solardach
Die Produktions- und Lagerhallen der Firma Knop Energie sind auf solare Nutzung hin optimiert. Die Primärkonstruktion ist aus Stahl, das Sekundärtragwerk aus Holz.
Weiter...

Staufen, Gewerbegebäude EPunkt
Das Leuchten-Fachgeschäft ist Kern eines kleinen Ensembles, das Wohnen und Arbeiten miteinander verknüpft. Die geschickte handwerkliche und gestalterische Handschrift des Bauherren hat dafür gesorgt, das ein interessanter Aspekt das Gewerbegebit aufwertet. Insbesondere in der Dunkelheit ergibt das Ensemble ein sehr stimmungsvolles Bild.
Weiter...

Staufen, Gewerbegebäude für einen Elektroinstallationsbetrieb
Schönes Beispiel für einen Gewerbebetrieb. Über die Materialwahl sind die unterschiedlichen Funktionen klar ablesbar. Das Holz verführt mit einladender Geste zum Betreten der Ausstellung.
Weiter...

Die Halle des Betriebes ist eine reine Holzkonstruktion, der angehängte Verwaltungstrakt ist ein Betonskelettbau mit Hüllflächen aus Holztafelelementen
Weiter...

Tettnang-Apflau, Holzbau Diringer
Die Betriebsgebäude des Holzbauunternehmens zeigen anschaulich die Kompetenz im Umgang mit dem Werkstoff Holz.
Weiter...