Industrie/ Gewerbebau

Dishoek, Rettungswache - Strandpavillon

Der Pavillon wurde vollständig aus reyceltem Material gebaut


Weiter...

Döbern, Glaspyramide Cristalica
Glaspyramide mit einer Grundfläche von 33,50 m × 33,50 m und einer Höhe von 17,40m. Für das Tragwerk kamen 136m³ Brettschichtholz zum Einsatz
Weiter...

Dogern, Forschungs- und Entwicklungszentrum der Sedus Stoll AG
Erdgeschoss Stahlbeton, Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...

Donaueschingen-Neudingen, Schreinereibetrieb
Eingeschossiger Bau in gerasterter Holzrahmenbauweise mit großzügiger Verglasung
Weiter...

Donaueschingen, Sanitätsversorgungszentrum der Bundeswehr
Das Zentrum dient der kasernenübergreifenden Versorgung der Bundeswehr. Das zweigeschossige Gebäude ist das erste seiner Art, das für die Bundeswehr in Holzbauweise erstellt wurde.
Weiter...

Donauwörth, Praxis für Oralchirurgie und Kinderzahnheilkunde

Zweigeschossiger, aussen verputzter Holztafelbau


Weiter...

Dorfen, Biobäckerei
Der 1400m² große Bäckereibetrieb mit angegliedertem Verkaufsraum ist aus Brettsperrholz sowie Kerto-Ripa konstruiert.
Weiter...

Dornbirn, Gewerbegebäude z-werkzeugbau
Die Produktionhalle wurd z.T. mit Fachwerkträgern aus Baubuche errichtet.
Weiter...

Dornbirn, Modulares Praxisgebäude
Auf einem von der Stadt Dornbirn auf 20 Jahre zur Verfügung gestellten Gelände wurde eine demontierbare modulare Holzkonstruktion gestellt
Weiter...

Dornbirn, Produktionshalle
Sehr filigrane und dennoch hoch belastbare Dachkonstruktion für eine 3800m² große Produktionshalle mit einem Stützenraster von 18*18m. Ausgeführt mit Fachwerkträgern aus Buchen-Furnierschichtholz (BauBuche) mit diagonalen Zugverspannungen aus Stahl.
Weiter...

Dörth, Betriebsgebäude Wasserversorgung
Das Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Rhein-Hunsrück-Wasser weist eine interessante Dachkonstruktion auf.
Weiter...

Dortmund Lütgendortmund, Gewerbebetrieb

Eingeschossiger Holzrahmenbau mit carbonisierter Fassade


Weiter...

Dottikon, Sanierung/Erweiterung Hallen Holzbaubetrieb
Energetische Sanierung und Erweiterung zweier Produktionshallen um 20m
Weiter...

Dragør, Bürogebäude Framehouse
Zwei zweigeschossige, aneinander gefügte giebelständige "Scheunen"
Weiter...

Dresden, Bike Store
Eingeschossiger Blockbau
Weiter...

Dresden, Zimmerei
Hier baut der Zimmerer für sich selbst: Produktionshalle mit zweigeschossigem Bürotrakt
Weiter...

Driebergen, Triodos Bankverwaltung
Das Gebäude wurde nach den Cradle-to-cradle-Prinzipien gebaut. Verwendet wurden 1008m³ Brettsperrholz und 1615m³ Brettschichtholz. Zum Bauzeitpunkt war es das Bürogebäude in den Niederlanden mit dem niedrigsten CO-2-Fußabdruck
Weiter...

Dross, Betriebsgebäude Weingut
Durch den Zusammenschluß zweier Weinkellereien wurde ein neues Betriebsgebäude erforderlich. Es wurde in strohballengedämmter Holzbauweise erstellt.
Weiter...

Droß, Weinbau-Betriebsgebäude
Durch die Zusammenlegung zweier Weingüter wurde ein neues Betriebsgebäude erforderlich. Für die Konstruktion fiel die Wahl auf Holz mit Strohballen als Dämmung.
Weiter...

Duisburg-Walsum, Kohlelagerhalle
Die Steag betreibt in Duisburg-Walsum eine kohlebefeuertes Heizkraftwerk. In einer gigantischen Kuppelkonstruktion aus Brettschichtholz wird die Kohle gelagert. Der Durchmesser beträgt 100m und die Höhe 27m.
Weiter...

Dülmen, Büro- und Ausstellungsgebäude
Verkaufsgebäude eines Sauna-Herstellers in traditioneller finnischer Blockbauweise
Weiter...

Dury, Bio-Supermarkt
Das Gebäude wurde mit 65m³ Brettsperrholz erstellt.
Weiter...