Industrie/ Gewerbebau
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Heisdorf, Altersheim Maredoc ASBL
                            
                            
                            Reines Betongebäude mit geschickter und sehenswerter Integration von Holzelementen in der (geschützten) Fassade.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hendrik Ido Ambacht, Bürogebäude
                            
                            
                            Nullenergie-Bürogebäude
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hergatz, Holz Altenried
                            
                            
                            Wie eine gestrandete Arche liegt der Baukörper der Holzhandlung parallel zur Straße und wirbt quasi für sich selbst. Beim gesamten Gebäude wurde konsequent auf chemischen Holzschutz verzichtet und durch kluge Materialwahl und konstruktiven Holzschutz für die Dauerhaftigkeit des Gebäudes gesorgt. Das auf 10 Brettschichtholzbindern basierende Haupttragwerk vereint durch seine Form übergangslos…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Herisau, Schuh- und Outdoorbekleidungsmarkt
                            
                            
                            800m² großer, zweigeschossiger Holzbau, aussen mit Lamellenverkleidung
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Herschbach, Erneuerung Hallendach
                            
                            
                            Eine bestehende Produktionshalle der Firma Schlag und Pröbstl war in die Jahre gekommen. Daher wurde die Dachkonstruktion durch eine neue ersetzt, für die BauBuche (Buchen-Furnier-Schichtholz) zum Einsatz kam. Dessen hohe Festigkeitswerte erlauben sehr schlanke und wirtschaftliche Konstruktionen. Wichtig ist, dass die feuchteempfindliche Buche geschützt wird. Dies geschah hier wegen der feuchten…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hildesheim, Ausstellungsgebäude aus Holz
                            
                            
                            Zweigeschossiges Holzrahmengebäude im Passivhausstandard. Das Haus steht mit seiner Ausführung in "Möbelqualität" und seiner beispielgebenden Gestaltung für den hohen Anspruch der Möbeltischlerei Klimmt, die es wie eine hölzerne Skulptur als "hölzerne Visitenkarte" und Ausstellungszentrum nutzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hochheim am Main, Gewerbegebäude
                            
                            
                            Zweigeschossiges Hybridgebäude für die Zentrale eines Messebaubetriebes
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Höchst, landwirtschaftliche Halle
                            
                            
                            Für die neue Lager- und Produktionshalle des Gemüsebetriebes Gehrer wurde eine Mischkonstruktion aus Holzskelettbau (Brettschichtholz) und massiven Holzelementen (Brettsperrholz) gewählt. Sie ist aussen gedämmt, um eine frostfreie Jungpflanzenproduktion zu ermöglichen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hohenems, Ausstellungsgebäude eines Fensterbaubetriebes
                            
                            
                            Mit seiner extravanten Form ist das Ausstellungsgebäude des Fensterbaubetriebes zugleich Blickfang und Beleg für das Leistungsvermögen des Werkstoffs Holz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hohenems, Hochregallager eines Sanitär- und Heizungstechnikbetriebes
                            
                            
                            So etwas gibt es nur in Österreich. Es sieht aus wie ein übliches Hochregallager, seine Tragkonstruktion besteht jedoch aus Holz. Für ein Unternehmen, das sich als Sanitär- und Heizungstechnikbetrieb (Jäger Sanitär- und Heizungstechnik Systemvertrieb GmbH) mit Umweltschutz beschäftigt, eine Lösung, die zur Firmenphilosophie passt. Der Mut zum Holz wird durch ein angenehmes Innenklima und einen…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hohenems, Rinderstall
                            
                            
                            Der Rinderstall des landwirtschaftlichen Lehrbetriebes Rheinhof in Hohenems ist eine Fachwerkkonstruktion aus unbehandeltem Fichten- und Tannenholz (600m³). Der architektonisch und handwerklich sauber ausgeführte Bau ist besonders artgerecht und berücksichtigt den rationellen Ablauf der Arbeitsprozesse. Durch den dreischiffigen Aufbau mit Oberlicht anstelle des üblichen Satteldachs werden zugleich…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hohenems, Supermarkt Sutterlüty
                            
                            
                            Im Prinzip quadratisch, so wie alle Supermärkte. Und doch ganz anders. Mit der Gliederung durch Latten und die geschickt plazierten "Einschnitte" wird dem Baukörper alle Schwere und Massivität genommen. Man wünschte sich mehr solchen Gestaltungswillen bei den Investoren im Handel.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hörsching, Passivhaus-Logistikhalle
                            
                            
                            Mehr als 10000m² großes Hochregallager, das mit einer Höhe von 15,56m Platz für 20000 Paletten bietet. Konstruktiv ein Brettschichtholzskelettbau, dessen Hüllflächen aus vorgefertigten Holzelementen bestehen. Drei Zertifizierungen (DGNB, Green Building, klimaaktiv) 
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hosingen, Behindertenwerkstätte
                            
                            
                            Der Holzrahmenbau der Behinderten-Ausbildungs-Werkstätte ist aussen mit Douglasienholz verschalt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hosingen, Forststation
                            
                            
                            In einem kleinen Waldgebiet liegt diese Revierförsterei, die mit Büro- und Aufenthaltsräumen und einer Fahrzeughalle ausgestattet ist. Ein separates Gebäude enthält eine Werkstatt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hückelhoven-Brachelen, Autohaus
                            
                            
                            Die beeindruckende Rippenschalen-Dachkonstruktion mit 4 Dreigelenk-Bogenbindern aus Brettschichtholz überspannt stützenfrei eine Fläche von 80*40 Metern.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hürth, Verbrauchermarkt Frischeparadies
                            
                            
                            Das Gebäude - eine Tragkonstruktion aus Stahlrahmen mit einer Industrieglasfassade fügt sich auf den ersten Blick eher unscheinbar in das gesichtslose Gewerbegebiet ein. Doch beim Näherkommen läßt die durchscheinende Fassade eine eingeschobene Holzbox erkennen, einer Art Schatzkiste gleich, die sich dem Besucher beim Eintreten mit einem erstaunlich hochwertigen Ambiente erschließt. Die perfekte…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Ilvesheim, Handwerkerhof
                            
                            
                            Auf ein Ensemble von sechs zusammenhängenden Handwerker-Werkstätten wurden Holzhäuser als Wohnungen für die Betriebsinhaber gesetzt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Ingelheim, Weber-Grillakademie
                            
                            
                            Die Weber-Grillakademie entstand als Erweiterungsbau des denkmalgeschützten Klosters. Die moderne Konstruktion mit einem "schwebenden Dach" in Brettsperrholzkonstruktion hebt sich bewußt vom historischen Bestand ab und orientiert sich am Stammsitz der Firma Weber in Chicago, wo auch Mies van der Rohe lange gewirkt hat. An dessen Stil soll der Neubau erinnern.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Jambes, Strohballenhaus
                            
                            
                            Die "grüne" Buchhandlung docverte ist im ersten Strohballengebäude der Wallonie untergebracht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Jugenheim, Gewerbehalle
                            
                            
                            Gewerbehalle in einer modularen Holzskelettbauweise, die eine flexible Aufteilung und - mittlerweise 2-fach realisiert - Erweiterung ermöglicht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Junglinster, Kaufhaus Langwies
                            
                            
                            Im Kaufhaus Langwies bestehen die Deckenkonstruktionen aus einem Holz-Beton-Verbund-System mit einer maximalen Spannweite von 8,2 m. Neben hoher Wirtschaftlichkeit wird eine hoher Feuerwiderstandsdauer (F-90) erzielt. Auf der website von hbv-systeme findet sich eine ausführliche Baubeschreibung nebst 2 Presseberichten zum download.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaisersesch, Gewerbegebäude
                            
                            
                            Klassischer Holzrahmenbau
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaiserslautern-Mölschbach, Daubenhauerei
                            
                            
                            Die Daubenhauerei stellt als einer der wenigen noch verbliebenen Betriebe dieser Art Faßdauben her. Der Neubau im Ortskern mußte sich durch eine unaufdringliche Architektur sensibel einfügen. Ein einfacher Baukörper, teils zur Trockung von Schnittholz weit überkragend, mit unbehandelter Douglasienschalung verwirklicht dieses Konzept. Die Konstruktion besteht aus einem zum Lärmschutz optimierten…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaiserslautern, BSP-Produktionshalle CLTech
                            
                            
                            
Die hölzerne Produktionshalle wird von Hybrid-Fachwerkträgern mit Ober- und Untergurten aus Fichte-BSH und Druckstäben aus Eichenrundholz überspannt.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaiserslautern, Bürogebäude des Abfallwirtschaftsbetriebes "Haus Aspenkopf"
                            
                            
                            
Eingeschossiger Bürobau aus Brettsperrholz mit umlaufendem Laubengang
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kaiserslautern, Holzelementewerk CLTech
                            
                            
                            Produktionshalle für Brettsperrholzelemente mit maximalem Vorfertigungsgrad. Beim Bau kamen sämtliche Bautechniken des Ingenieurholzbaus zum Einsatz. Hoch belastete Teile, wie zum Beispiel die Kranbahnen wurden in Baubuche realisiert.
                            
                            Weiter...