Industrie/ Gewerbebau

Roth, Gewerbehalle
Symbiose einer 300m² Stahlhallenkonstruktion mit der Holzständerbauweise (Naturnahe Gartengestaltung Schneggenburger). Rhombus-Fassadenschalung aus Hartholz.
Weiter...

Rothenbach-Obersayn, Zimmererhalle
Für sich selbst geplant und gebaut. Die 33.28*20,60m große Halle wurde von Anfang an zusammen mit dem Tragwerksplaner so konzipiert, dass sie mit den eigenen betrieblichen Mitteln gebaut werden konnte. Eine Kranbahn ist in die Holz-Konstruktion integriert. Zudem ist die Erweiterungsfähigkeit Bestandteil des Konzeptes. Die Tragkraft des Daches wurde so bemessen, dass eine spätere Nachrüstung einer…
Weiter...

Rothrist, Blumenbörse
Auf ein unbeheiztes Basisgeschoss aus Beton, das zum Umschlag und zur Lagerung von Pflanzen verwendet wird, wurde eine Holzkonstruktion gestellt, die mit einer glasfaserverstärkten Lichtwellplatte ummantelt ist. Dort findet der eigentliche Verkauf statt.
Weiter...

Rottenburg-Oberndorf, Sonnenzentrum
Ein Zentrum, in dem alles, aber auch wirklich alles über die Nutzung von Sonnenenergie erfahren kann. Dabei zeigt das Gebäude selbst anschaulich, was man alles tun kann. Es ist in weiten Teilen eine Holzkonstruktion mit einer Fassade aus Douglasienholz sowie, gefärbten Lärchen-Dreischichtplatten sowie Brettstapelelementen im Inneren. Eine eigene Gastronomie mit schöner Innengestaltung und…
Weiter...

Ruffey-les-Beaune, Scheune
Eines der inzwischen selten gewordenen Beispiele einer in klassischer Zimmermannsbauweise errichteten, schnörkellosen landwirtschaftlichen Scheune.
Weiter...

Ruswil, Bürogebäude
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Fassade aus Douglasien-Latten
Weiter...

Saint-Loup-de-Varennes, Bio-Baumarkt
Bio-Baumarkt, der seine ökologische Orientierung auch am (Holzrahmen-)Gebäude zeigt.
Weiter...

Sankt Georgen-Peterzell, Werkhalle
Nach einem Brand in dem Holzbaubetrieb Burgbacher mußte möglichst rasch Ersatz geschaffen werden. Dabei war es schwierig, den Versicherer davon zu überzeugen, dass erneut eine Holzhalle gebaut werden sollte. Dies gelnag mit einem ausgefeilten Brandschutzkonzept und einer Konstruktion, die auf Betonstützen und einem Dachtragwerk aus Brettschichtholzbindern beruht. Die Hüllflächen wurden aus…
Weiter...

Sankt Georgen, Bürogebäude Wasserversorgungsunternehmen
Viergeschossiges Massivholzgebäude mit ovalem Grundriß
Weiter...

Saulon la Rue, Gärtnereibetrieb
Die Gärtnereigebäude für Ausstellung und Büros wurden mit vorgefertigten Massivholzelementen (KLH) erstellt.
Weiter...

Schaan, Forstwerkhof Landesforstbetrieb
Die Konstruktion des Forstwerkhofes basiert auf sägerauhen, unbesäumten, aufeinander gestapelten Brettern. Sie werden mittels Zugstangen stabil gehalten.
Neben einem sehr lebhaften Fassadenbild entsteht auch ein einzigartiges Raumgefühl im Inneren, das je nach Sonnenstand variiert.
Das gesamte Bauwerk wurde mit regionalem Holz und regionalen Betrieben realisiert
Weiter...

Scheppach, Verwaltungsgebäude Cancom
Gekrümmte Fassade als Pfosten-Riegel-System. Vorgefertigte Fenster-Kastenelemente.
Weiter...

Schiltigheim, Bürogebäude
Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Schiltigheim, Firmengebäude Homag France
Die Firmenzentrale der französischen Tochter des Herstellers von Holzbearbeitungsmaschinen Homag verfügt über eine interessante Schaufassade aus Holz.
Weiter...

Schleiden-Broich, Holzlagerhalle
Große Holzlagerhalle mit Abmessungen von 82*26m. Zu deren Bau wurden 300m³ Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, Dreischichtplatten und Fassadenbretter verwendet.
Weiter...

Schleiden-Herhahn, Café Eifelchalet
Das Café Eifelchalet ist in einem Rundstamm-Blockbau im kanadischen Stil untergebracht
Weiter...

Schmalkalden, Viba Nougat Welt
Die "gläserne Praline" der Viba-Erlebniswelt wird von hölzernen V's umgeben, die den Anfangsbuchstaben des Firmennamens aufnehmen. Dach und Wände bestehen aus einem Brettschichtholzskelett, die Decken aus Stahlbeton.
Weiter...

Schnifis, Sennerei
Das Betriebs- und Verkaufsgebäude der Sennerei Schnifis bindet einen vorhandenen massiven Altbestand im Erdgeschoss ein, der in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Brettstapeldecken in Sichtqualität aufgestockt wurde. Die Aussenverkleidung besteht aus Tannenschindeln, bzw. einer Tannen-Brettschalung. Das Gebäude ist an ein örtliches Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz angebunden.
Weiter...

Schötz, Minergie-Produktionshalle Renggli AG
Die neue Werkhalle der Renggli AG im Minergie-Standard erweiterte deren Produktionsflächen auf das Doppelte. Sie ist 120m lang, 39m breit und 16m hoch. Die verschindelte Fassade entstand als geschenkte Arbeitsleistung der Belegschaft zum 50. Geburtstag des Firmenchefs.
Weiter...

Schramberg, Gewerbegebäude einer Werbeagentur
Stahlskelettgebäude, bei dem Hüllflächen und Innenausbau in Holz ausgeführt sind.
Weiter...

Schramberg, Logistikzentrum eines Schraubenherstellers
Die Firma Heco ist einer der führenden Hersteller von Schrauben für Holzkonstruktionen. In dem modernen Logistikzentrum wird die schnelle Belieferung der Kunden sicher gestellt. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Kisten wurde hier besonderer Wert auf eine - auch landschaftsverträgliche - Gestaltung gelegt.
Weiter...

Schwanenstadt, Produktionshalle Holzbaubetrieb
Industriehalle im Passivhausstandard. Ausgeführt als hoch wärmegedämmtes Holz-Faltwerk mit spektakulärer Optik.
Weiter...

Schwarzach, Hochregallager
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung höchstes und größtes Hochregallager in Holzkonstruktion mit einer Höhe von 30m, einer Breite von 23m und einer Länge von 56m. Das Fassungsvermögen der vollautomatischen Anlage beträgt mehr als 10000 Paletten mit einem jeweiligen Gewicht von einer Tonne. Zum Bau wurden mehr als 1000m³ Brettschichtholz verwendet.
Weiter...