Industrie/ Gewerbebau

Mittenaar, Modulbau einer Graphikagentur
Im Abstand von 10 Jahren wurden für die KrativAgentur zwei mobile Büro-Module-Bauten errichtet.
Weiter...

Möhlin, Salzlagerhalle Saldome 2
Die im Jahre 2005 erbaute Salzlagerhalle wurde 2012 um einen weiteren Kuppelbau in gleicher Technik, jedoch mit deutlich größeren Abmessungen erweitert. Die Grundfläche wurde mit 11.300m² fast verdoppelt. Die Kuppel hat eine freie Spannweite von 120m und eine Höhe von 31,6m. Darin können mehr als 100.000 Tonnen Salz gelagert werden. Die Wahl fiel auf eine Holzkonstruktion, weil dieser Werkstoff…
Weiter...

Mölln, Lagerhalle
Lagerhalle einer ehemaligen Holzhandlung
Weiter...

Montabaur, Gewerbegebäude
Ausstellungsgebäude für einen Keramik- und Ofenbaubetrieb.
Weiter...

Montabaur, Gewerbegebäude Ärztezentrum Montamedicum
Viergeschossiger Hybridbau, Betonskelett mit vorgefertigten Fassaden aus Holztafelelementen (mit Holzfaserdämmung)
Weiter...

Montabaur, HUF-Büropark
Gewerbepark mit verschiedenen mehrgeschossigen Einzelgebäuden für verschiedene Nutzer. Gebaut in Holz-Skelettbauweise im Stil des bekannten Fertig-Herstellers HUF-Haus.
Weiter...

Morbach, DRK Rettungswache
Das Erdgeschoss mit den Fahrzeughallen ist eine massive Konstruktion, das darüber liegende Staffelgeschoss wurde in Holzrahmenbauweise errichtet.
Weiter...

Morbach, Forstbetriebshof
In der Morbacher Energielandschaft steht der Betriebshof des Forstbetriebes der Gemeinde. Er beherbergt auch Räume für waldpädagogische Aktivitäten und wurde aus diesem Grund mit ELER-Mitteln der LAG Erbeskopf gefördert.
Weiter...

Mühldorf, Spar-Markt
Der in Holztafelbauweise erstellte Supermarkt steht an ortsbildprägender Stelle am "Eingang" von Mühldorf. Leicht zur Strasse hin auskragend und mit einem "Schaufenster" zur Strasse hin, stellt er gestalterisch vieles in den Schatten, was sonst an Gebrauchs- und Investorenarchitektur üblich ist.
Weiter...

Müllheim, Biomarkt
Schön gestalteter Fachmarkt für ökologische Lebensmittel, bei dem das Holz nicht nur als Bau- sondern vor allem als identitätsstiftendes Gestaltungsmaterial eingesetzt wurde.
Weiter...

Müllheim, Werkstatt für Behinderte der Christophorus Gemeinschaft
Eingeschossiges Werkstattgebäude mit Sozialräumen und Kantine. Bis auf die Bereiche, in denen mit leicht entflammbaren Materialien gearbeitet wird, besteht die gesamte Konstruktion aus Holz. Der große Baukörper wird durch die geneigte Dachgeometrie und die eine Art Laubengang formenden, vorgestellten Stützen aufgelöst. Ein sehr ansprechendes Beispiel für gut gestalteten Gewerbebau.
Weiter...

Mundolsheim, Erweiterung Supermarkt
Der vorhandene CORA-Supermarkt wurde um 10.000m² vergrößert. Dabei kamen lokale Materialien zum Einsatz, in der Fassade war das Vogesenkiefer
Weiter...


Munsbach, Oikopolis
Die "Oikopolis" in Munsbach besteht aus zwei getrennten Komplexen. Der ältere ist nördlich gelegen. Der südlich angeordnete neuere Bau beherbergt u.a. ein Bio-Restaurant und einen Bio-Supermarkt.
Weiter...

Münster, Lager und Bürogebäude Holzhandlung
Lagerhalle und Bürogebäude, beides Massivbauten mit eleganter Holzfassade
Weiter...

Murnau, Gewerbegebäude
Das massiv gebaute Einkaufszentrum ist mit einer Holzfassade verkleidet. Der Komplex wird von dem gemeindeeigenen Hackschnitzel-Nahwärmenetz versorgt.
Weiter...

Nackenheim, Erweiterung historisches Weingut Gunderloch
Das historische Weingut konnte durch den Erwerb eines Nachbargrundstückes den Betrieb neu ordnen. Dazu wurde ein neuer Produktionstrakt in Holztafelbauweise mit einer Fassade aus geflochtenen Weidenruten erstellt.
Weiter...

Neuhäusel, Solarcarport und Lagergebäude
Klassische zimmermannsmäßige Holzkonstruktion, errichtet mit eigenem Holz aus dem Forstamt. Verwendet wurde Lärchenkäferholz, um zu zeigen, dass dessen niedriger Marktwert in keinem Verhältnis zu seinem uneingeschränkten Gebrauchswert steht.
Weiter...

Neustadt-Rettin, Gesundheitszentrum
Das Oase Heilhaus ist aus Holz-100-Massivholzelementen konstruiert. Über eine achteckige Halle im Zentrum werden die einzelnen Bereiche erschlossen.
Weiter...

Neuwied, Medizinisches Versorgungs Zentrum
Medizinisches Versorgungszentrum für behinderte und nicht behinderte Menschen. Angegleidert sind Werkstätten und Wohnbereiche
Weiter...

Neuwied, Nieren- und Hochdruckzentrum
Betonskelettgebäude, das vollständig von einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion umgeben ist.
Weiter...

Niederkrüchten, Verwaltungsgebäude Holzleimbau Derix
Klassische Holzskelettkonstruktion aus Brettschichtholz im Raster 4*4m. Fassade aus Zedernholz-Elementen. Auch nach fast 2 Jahrzehnten Standzeit (2016) besticht das Gebäude durch seine Klarheit und sorgfältige Detailierung.
Weiter...


Nijmegen, Klinikgebäude
Das viergeschossige Klinikgebäude ist mit einer Fassade aus Accoya versehen. Ein zweites Gebäude am gleichen Standort und vom gleichen Architekten ist mit platowood verkleidet.
Weiter...

Nuits Saint Georges, Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum im Passivhausstandard. Die Primärkonstruktion besteht aus Beton, die hoch wärmegedämmten Hüllflächen und die Fassadenbekleidung sind aus Holz.
Weiter...