Industrie/ Gewerbebau

Kirchheim, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt
Weiter...

Kisslegg, Modehaus
Hochwertiges Verkaufsgebäude für Mode und Schuhe.
Weiter...

Klagenfurt, europäisches Designdepot "Workstation"
In Holzskelettbauweise errichteter liegender Quader, der Büro- und Ausstellungsflächen beherbergt. Alle Holzteile sind naturbelassen - innen Fichte, außen Lärche.
Weiter...

Klagenfurt, Gigasport
Der Begriff "Verkaufslandschaft" wörtlich genommen. Mit seiner geschwungenen Fassade hebt sich das Gebäude wohltuend vom Investorenstandard ab. Die Fassade besteht aus einer aussen liegenden Holz-Tragstruktur und halbtransparenten Polycarbonat-Stegplatten. So wird der Verkaufsraum tagsüber gut belichtet und nachts wirkt das Ensemble wie eine beleuchtete Skulptur.
Weiter...

Klagenfurt, Messehalle Kärntenhalle
Die Klagenfurter Messehalle war zur Zeit ihrer Erbauung (1966) wegweisend. Sie besteht aus 10 Dreigelenkbögen mit einer Spannweite von 96m! und einer Scheitelhöhe von 25m.
Weiter...

Klaus, Hochregallager
Gemeinhin eine Domäne des Stahls, wagte Johannes Kaufmann 2005 erstmals den Durchbruch mit einer neuen Holzkonstruktion für das Hochregallager der Firma Giko.
Dem Pilotprojekt folgten 2 weitere in Nordirland und in Österreich (siehe website der Firma Kaufmann).
Weiter...

Kleinheubach, Kelterhaus mit Lagerhalle
Das fürstlich Löwenstein'sche Weingut wurde um ein Kelterhaus mit Lagerhalle in Holzkonstruktion erweitert. Verbaut wurden 403m³ Brettschichtholz (max. Spannweite 18,85m) und Brettsperrholz.
Weiter...

Klüsserath, Vinothek
Das eckige muß ins Runde. Für seine gebautet Identität wünschte sich der Winzer runde Formen, eine Erinnerung an das Holzfass: Der Pavillon der Vinothek wird von einer eliptischen Fassade aus vertikalen Eichen-Lamellen umgeben.
Weiter...

Koblach, Gewerbegebäude
Nach aussen mit Kupfer verkleideter Gewerbebau eines auf Wellnessinstallationen spezialisierten Betriebes. Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine Halle in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken errichtet.
Weiter...

Koblenz-Arenberg, Autohaus
Es geht auch anders! Ein schönes Beispiel, dass auch Zweckarchitektur gut umgesetzt werden kann. Die pavillonartige Konstruktion beherbergt ein Autohaus, das sich auf die Marken Volvo und Jaguar spezialisiert hat. Die filigrane, stahlunterspannte Holzkonstruktion harmoniert gut mit den stählernen Automobilen .
Weiter...

Koblenz-Bubenheim, Verwaltungsgebäude der DEG
Viergeschossiger CLT-Modul-Hybridbau
Weiter...

Koblenz-Ehrenbreitstein, Ziegenstall
Zum Erhalt eines guten Pflegezustandes und der damit verbunden Artenvielfalt wird in den Steilhängen rund um die Festung Ehrenbreitstein eine Pflege-Ziegenherde eingesetzt. Zu ihrer Unterbringung wurde im Rahmen der Baumaßnahmen zu der Bundesgartenschau 2011 ein hölzerner Stall (Douglasie) erstellt.
Weiter...

Koblenz, Gewerbebau
Gewerbegebäude in ausgefallener Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...

Köln-Godorf, Firmengebäude
Bürogebäude in Holzrahmenbauweise, das auf eine offene Tiefgarage in Stahlbeton gestellt ist.
Weiter...

Köln, Schreinerei Cramer
Das preisgekrönte Gebäude der Schreinerei Cramer weist eine interessante Holzfassade aus Holzschwarten auf.
Weiter...

Köln, Schreinerwerkstatt
Holzständerkonstruktion mit Zellulosedämmung. Die unterschiedlichen Fassadenfarben kennzeichnen verschiedene Funktionsbereiche. Die Beheizung erfolgt mit einem Holz-Pellets-Kessel.
Eine ausführliche Beschreibung enthält auch die website www.holzroute.de.
s.a. hier unter "Routen"
Weiter...

Köln, Weltstadthaus
Wie eine gläserne Haut legt sich die Fassade um das "Weltstadthaus", ein Kaufhaus der besonderen Art. Die komplizierte Geometrie und das spröde Glas verlangten nach einer hochpräzisen Tragkonstruktion, wie sie das verwendete Lärchen-Brettschichtholz zu liefern vermag. Jeder der insgesamt 66 Holzleimbinder mit einer Länge von 25m ist ein Unikat.
Bei Tag und bei Nacht ein echter "Hingucker".
Weiter...

Königsbrunn, Fahrzeughalle
Die Fahrzeughalle für den kommunalen Bauhof besteht aus einer "rohen Holzkiste", die auf einem durchsichtigen Sockel aus Polycarbonatplatten aufsitzt.
Weiter...

Königswinter-Oberpleis, Erweiterung eines Autohauses
Ein bestehendes Autohaus der Marke Volvo wurde um ein Ausstellungsgebäude für die Marke Lotus ergänzt. Bei insgesamt einheitlicher Formensprache wurde hier im Fassadenbereich auf Holz als Gestaltungs- und Differenzierungsmerkmal gesetzt.
Weiter...

Konstanz, Pflegeheim Haus Salzberg
Zweigeschossiges Pflegehem für Demenzkranke in Brettsperrholzbauweise (Lignotrend).
Weiter...

Korb, Fassade Vinothek
Das bestehende Gebäude der Vinothek wurde mit einem markanten Fassadengeflecht aus Stahl und Holz umgeben. Es symbolisiert - im Ort Korb - einen Weinkorb. So heißt auch die Vinothek.
Weiter...

Kösching, Bürogebäude
Bürogebäude aus Massivholzelementen (Holz100)
Weiter...

Kreuzlingen, Forsthof Bärenhölzli
Der langgestreckte Bau auf der Waldlichtung Bärenhölzli wurde parallel zum alten Gebäude errichtet. Er besteht aus einem Büroteil und einer Werkhalle mit 6m Raumhöhe. Die Konstruktion besteht aus heimischem Nadelholz, die umlaufenden horizontalen Fassadenlamellen sind aus Weisstanne.
Weiter...

Kreuzlingen, heilpädagogisches Zentrum
Markant rot gefärbtes Holzgebäude, das dank hoher Energieeffizienz und einer großen Fotovoltaikanlage mehr Strom produziert, als es selbst verbraucht - auch im Winter!
Weiter...

La Chapelle-Saint-Luc, Einkaufsmarkt
Die Brettschichtholzkonstruktion wurde 2017 abgerissen
Weiter...

Laguardia, Bodegas Ysios
In die Kulisse der Sierra Cantabrica hat Santiago Calatrava die Weinkellerei Bodegas Ysios hineinkomponiert. Die Wellenförmige Dachkonstruktion basiert auf bis zu 42m langen Brettschichtholzbindern. Im Innenausbau kam bei Treppen und Fußböden Eichenholz zum Einsatz, eine Anspielung auf den Weinausbau in Barriquefässern aus Eiche.
Weiter...

Lahnstein, Gästehäuser private Klinik
Die halbrund zu einem Innenhof ausgerichteten sechs Gästehäuser sind in Holztafelbauweise ausgeführt und aussen mit einer Ziegelfassade verkleidet.
Weiter...

Lahr, Büroturm Architekturbüro
Achteckiger Büroturm mit einem Durchmesser von 6,30m. Er erstreckt sich über 3 Etagen und hat eine Gesamthöhe von 13,50m. Nach langer Standzeit ist das Gebäude mittlerweile stark eingewachsen und "verschmilzt" mit dem umgebenden Grün.
Weiter...

Landau-Nussdorf, Vinothek Weingut Sauer
Holzständerbau mit Stampflehmwänden und einer Lehm-Klimadecke
Weiter...

Landau-Nussdorf, Weinbaubetrieb
Solche Beispiele sollte es mehr geben. Das nach den Richtlinien von EcoVin arbeitende ökologische Weingut zeigt auch bei seiner neuen Produktionsstätte, dass man beim Bauen viel für die Umwelt tun kann. Das Gebäude hat ein Betontragwerk im Inneren. Die Dachkonstruktion, die Fassadenverkleidung und die Einbauten für Verkauf und Probierstube sind aus Holz konstruiert.
Weiter...

Landscheid, Forst-Service-Unternehmen
Die Skulptur im Eingangsbereich des Unternehmens stammt von dem Schalkenmehrener Kettensägenschnitzer Konrad Scholzen
Weiter...

Dreisgeschossiger Brettsperrholzbau auf massiver, in den Hang geschobener Tiefgarage, Gebäudeklasse 4, KfW 55
Weiter...

Langenselbold, Lagergebäude Modelabel
Lagergebäude mit zellulosegedämmter Holzkonstruktion.
Weiter...

Langenselbold, Werkstatt für behinderte Menschen
Bewußt ein- und durchgegrünter Bau, der von dem Kontrast zwischen Beton und Holz geprägt ist.
Weiter...

Langgöns, Backshop
14*22m großer Backshop mit innen sichtbarer Holzdecke.
Weiter...